Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII
-
Helfstyna -
22. Mai 2018 um 11:01 -
Geschlossen
-
-
Früher dachte ich auch, dass unser Hund vor nem Geschäft warten können sollte - aber da hatte ich noch nicht auf dem Schirm, wie Leute so sein können.
Ich würde es heute auch nicht machen, wenn ich den Hund nicht sehen kann, während ich im Geschäft bin.
Ich glaube, obwohl Zoey sehr verfressen ist - sie würde evtl. den Kram annehmen, aber dann versuchen wegzukommen.
Vermutlich würde sie sich nicht anfassen lassen - sondern ausweichen, Knurren, Bellen, Abschnappen und ggfls. auch die Zähne einsetzen.
Sie kann allerdings auch sehr laut fiepen und jaulen, das wäre vermutlich auch auffällig.
Uuund - sie ist halt kein 'Wegtragehund' mit ihrer Größe.
Früher hätte ich auch gedacht, sie würde mit jedem mitgehen, der Essen hat - aber heute bin ich mir da nicht mehr so sicher.
Wie alt ist denn Dein Hund? Evtl. ändert sich das ja auch bei Euch noch?
Er ist erst 6 Monate alt. Da er allen Menschen gegenüber freundliche gestimmt ist, schätze ich ihn so ein, dass er mit jedem mitgehen würde. Aber wirklich sicher bin ich mir auch nicht. Ein "Wegtragehund" ist er trotz seinen 6 Monaten auch nicht mehr. Er wiegt doch schon über 20kg
Vielleicht teste ich das mal mit einer Bekannten, welche er noch nicht kennt. Einfach mal schauen, wie er reagiert, wenn jemand Unbekanntes auf ihn zugeht, wenn wir nicht in Sichtweite sind. Mich würde das allgemein wundernehmen wie er in so einer Situation reagiert. Wenn wir dabei sind können ihn alle Fremden streicheln und er findet es toll. Aber vielleicht ist das ja anders, wenn wir nicht in seiner Nähe sindIch fände das gar nicht mal so schlecht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII Dort wird jeder fündig!*
-
-
Er wiegt doch schon über 20kg
Den würde ich noch schaffen ...
-
Sieht bestimmt auch gar nicht seltsam aus, wenn man vor einem Geschäft einen 20 Kg Hund weg trägt
-
Sicher, aber das möchtest Du wahrscheinlich nicht wirklich ... denn das müsste schon sehr, sehr abschreckend wirken und sein, damit Mensch die Finger davon lässt.
Wobei die meisten Hunde nicht wirklich freudig mit anderen Menschen mitgehen (begrüssen und streicheln, wenn Frauchen daneben steht, ist doch noch etwas anderes). Das könntest Du aber erst einmal testen, mit jemandem aus Deinem Bekanntenkreis, den der Hund noch nicht kennt. Meistens läuft gar nichts freudig mit ... sondern nach ein paar Metern sperrig, widerwillig ...Letztlich ist das irrelevant. Solche Menschen, die Hunde einfach so mitnehmen (bis auf vll. Geisteskranke), haben ihre Mittel und Wege den Hund zu zwingen. Zwar wirken zähnfletschender DSH/Rotti/Dobi .. was weiss ich ... in der Regel abschreckender, doch eine Garantie gibt es nicht.
Also ich persönlich binde Hunde nicht (mehr ... früher hab ich das gemacht ... und immer Glück gehabt) vor Geschäften an. Zum Schutze meiner Hunde und zum Schutze der Menschen, die z.B. bei meinem Rüden eine Zwangsabführung versuchen möchten (man haftet doch irgendwie immer ... egal, wie bescheuert Mensch sich auch angestellt hat, um gebissen zu werden ... und irgendwie ist mir so im Laufe der Jahrzehnte ... das wird schlimmer und schlimmer) ... oder Kindern, die sich in Zwangsknuddeln üben und dabei durch ihre Mütter Unterstützung erfahren.
PS: so etwas hatte ich gestern ... allerdings nicht an einem Geschäft und ich war dabei ... hab aber nur 1 Augenpaar für eine Richtung... Gott sei Dank hat sich das Kind auf die TS-Maus gestürzt und in der anderen Hand ein belegtes Brötchen, welches die meiste Aufmerksamkeit erfuhr ... gut, dass sie sich nicht so frontal auf meinen Rüden stürzte... aber dem fummelte Muttern gerade am Axxxx ..., dahin hatte ich mich gerade umgedreht ... das Axxxfummeln hätte so richtig ins "Auge" gehen können, wenn ich nicht kurz vorher sein Spielzeug aus der Tasche gekramt hätte ...
Solche Erfahrungen, und andere, von denen ich mannigfaltig Erzählungen liefern könnte, haben mich überzeugt, keine Hunde vor Geschäften anzubinden ...
Du hast recht, den Aspekt, dass er jemanden verletzen könnte habe ich noch gar nicht in Betracht gezogen
Ein Grund mehr ihn nicht mehr vor einem Geschäft anzubinden.
Den Versuch mit einer Bekannten werde ich wahrscheinlich trotzdem machen, einfach aus Neugier wie er darauf reagiert.
-
Aber vielleicht ist das ja anders, wenn wir nicht in seiner Nähe sind Ich fände das gar nicht mal so schlecht.
Das Sichern des Testmenschen bitte nicht vergessen ... und vll. wäre es gut, das Versuchsmenschlein kennt sich mit Hunden aus.
Dein Hund ist zwar noch sehr, sehr jung ... das macht es eher unwahrscheinlich, dass er sich sehr heftig zur Wehr setzt ... abba sischer ist sischer, denn dabei könnte doch eine Freundschaft sehr schnell beendet sein ...
-
-
Das dachte ich mir auch, @Das Rosilein. Man weiß ja doch nicht, wie der Hund da reagieren wird. Überraschungen gibts immer wieder.
-
Sieht bestimmt auch gar nicht seltsam aus, wenn man vor einem Geschäft einen 20 Kg Hund weg trägt
Wäre bestimmt ein komisches Bild. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass man ohne von jemandem angesprochen zu werden dies tun könnte.
-
Wäre bestimmt ein komisches Bild. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass man ohne von jemandem angesprochen zu werden dies tun könnte.
Ich würde hoffen, dass Du NICHT Recht hast.
Wäre traurig, wenn bei so einem (seltsamen) Bild niemand eingreifen würde.... -
Sieht bestimmt auch gar nicht seltsam aus, wenn man vor einem Geschäft einen 20 Kg Hund weg trägt
Wenn sich darum Passante scheren würden, dann kämen Hunde vermutlich nicht regelmässig weg.
Und wenn ich so überlege, die meisten meiner Hunde wogen mehr als 20 kg. Kommt zwar nicht oft vor, dass man tatsächlich einen Grund hat, seinen Hund zu tragen ... aber passiert hin und wieder (Verletzung z.B.). Mich hat noch niemand gefragt, ob es auch meiner wäre ... nicht mal hingeschaut ... gerade dann nicht ...
-
Kommt zwar nicht oft vor, dass man tatsächlich einen Grund hat, seinen Hund zu tragen ... aber passiert hin und wieder (Verletzung z.B.).
Ja, klar. Aber dann würde ich einen verletzten Hund schon gar nicht vorm Geschäft warten lassen. Außerdem, wo ist dann der Einkauf? Im Rucksack?
Aber ich weiß, was Du meinst
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!