Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII

  • Funktioniert es dann?

    Nein, nicht immer.
    Darum bin ich dazu übergegangen, gar nichts mehr zu sagen. Ich gehe einfach mit meiner angeleinten Hündin schnurstracks auf solche Leute zu.
    Bisher ist dann eigentlich immer angeleint worden, das können die Deppen dann nicht einordnen. :lol:

  • Geht mir aehnlich. Am besten fahre ich mit einem ruhigen: Uch modchte das jetzt nicht. Kommt aber selten vor. Ich begegne nich so oft anderen Hunden. Und wenn, dann sind die meistens angeleint, weil bei uns viel Wild ist.

  • Ich muss mal testen, ob das bei uns so besser klappt mit klaren "Kommandos".
    Das letze Mal als ich jemand zwei Mal darum gebeten habe Abstand zu halten, brachte es genau nichts...
    Es wurde "fröhlich" direkt auf uns zu gesteuert!!! :fear:

  • Ich muss mal testen, ob das bei uns so besser klappt mit klaren "Kommandos".

    Wenn du einen großen Hund hast, der zudem noch ruhig bleibt bei Begegnungen, probier es mal mit wortlos auf die Leute zulaufen.


    Bei mir hat diese Variante bisher eigentlich immer funktioniert.

  • Wir hatten hier doch neulich (ist schon etwas her) die Frage, ob andere Hunde auch auf Maulwurfshügel k@cken. Ich erwähnte dann, dass ich beim Spuk immer befürchte, dass uns eines Tages ein Maulwurf nach Hause folgt und sich rächt. Passend dazu:


    83cdba0698d6a3efd71d8.jpg


    :hust:
    Der Haufen ist natürlich nicht echt, ein Kollege hat ihn zum "Kollege Hund"- Tag mitgebracht und das Büro damit dekoriert. Weil ich an diese Diskussion denken musste, durfte Spuk mal wieder herhalten. :lol:

  • Wenn du einen großen Hund hast, der zudem noch ruhig bleibt bei Begegnungen, probier es mal mit wortlos auf die Leute zulaufen.
    Bei mir hat diese Variante bisher eigentlich immer funktioniert.

    Danke für den Tipp, ist bei uns leider eher nicht möglich... Beide Hunde sind eher mittelgross und unser Rüde kommt aus schlechten Verhältnissen. Er hat Angst vor Menschen... :( : Also wenn er an der Leine im Fuss ist, hat er keine Probleme, da fühlt er sich sicher und bleibt ruhig.

  • Also wenn er an der Leine im Fuss ist, hat er keine Probleme, da fühlt er sich sicher und bleibt ruhig.

    Aber dann wären die Voraussetzungen doch gut ... vll. kannst du noch hörbar flüstern: "brav bleiben ... Fusssss .... ruhig Kleiner ...gefrühstückt wird zu Hause " ;)

  • Aber dann wären die Voraussetzungen doch gut ... vll. kannst du noch hörbar flüstern: "brav bleiben ... Fusssss .... ruhig Kleiner ...gefrühstückt wird zu Hause " ;)

    Stimmt, einfach wenn die Voraussetzungen stimmen: an der Leine und im Fuss.
    Ich werde das mal testen und den Spruch merke ich mir. Der ist super! :lachtot:

  • Aber dann wären die Voraussetzungen doch gut ... vll. kannst du noch hörbar flüstern: "brav bleiben ... Fusssss .... ruhig Kleiner ...gefrühstückt wird zu Hause " ;)

    Jaaa, das ist auch nicht schlecht. Hab ich so bei meinem vorherigen Rüden gemacht "lieb sein!"
    Aber der hat an der Leine sowieso getobt wie ein Berserker, da wurde kein Hund drangelassen. :lol:

  • Aber der hat an der Leine sowieso getobt wie ein Berserker, da wurde kein Hund drangelassen.

    :smile: Stimmt, dann erübrigen sich die Worte ... eigentlich.


    Aber die Leute schauen auch genau hin, wenn man seinen Hund sofort zurück ruft, an die Leine und in den Fuss nimmt, sich voll und ganz auf den Hund konzentriert (man darf sogar dabei Guddies reinschieben) ... und seinen Hund "bebetet". Das lässt den ein oder anderen Ungutes erahnen ... ;) . Dann gehen viele auf Nummer sicher.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!