Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII

  • Auf jeden Fall! Aber die Informationen in dem Fall, um den es hier geht -Giardien, Kot fressen, nicht stubenrein, ängstlich und 9 Monate alt- sprechen nach einer Woche noch nicht für eine Abgabe. Finde ich.
    Wenn der Hund seit Monaten in die Wohnung macht, sich nicht anfassen läßt und das Zusammenleben nur auf dem Papier existiert wäre das ein anderes Thema. Aber eine Woche? Da ist der Hund doch noch gar nicht angekommen, kann der Familie noch gar nicht vertrauen. Und ein 9 Monate alter Hund kann sich noch ganz schnell zu einem ganz normalen fröhlichen Junghund mausern, wenn er erstmal zur Ruhe kommt.

  • Ich habe gerade bei Ersthundehaltern Verständtnis.
    Weil das Leben mit Hund kann man sich einfach nicht vorstellen, egal was man tut. es ist anders, garantiert.
    Es kann passieren dass ein komplett cooler Mensch komplett durch sein eigenes netz durchfällt weil er einfach anders reagiert auf den Hund, als er sich das je hätte erträumen können.


    Ich erinnere mich (eeeewig her!) an eine komplett aufgelöste Frau in einem Verein den ich mir angeguckt habe, sie hat nur noch geweint, war komplett, wirklich komplett durch mit den Nerven und mit sich und der Welt, wegen ihrem Hund :ka: Nach zwei Wochen war sie einfach durch.
    Superhund, aus dem Tierheim aber ein Hund vom Züchter hätte perfekter auch nicht sein können. Nichts an dem Hund war anstrengend, gar nichts.
    Für die Frau aber schon, das Häufchen Elend vergesse ich glaub nimmer. Sie hat mich nur angefleht den Hund zu nehmen.
    Das war echt herzzerreissend.


    Kann passieren :ka:
    Dann noch irgendwie krank und nicht ganz so ...perfekt.... ja das kann wirklich passieren.
    Auch wenn's für uns Hundehalter schräg und komisch ist, für den Menschen in der Situation ist alles echt und wahr, schlimm und schlimmer.
    Manchmal muss man am eigenen Leib erfahren, dass man für etwas - und sei's Hundehaltung - einfach nicht gemacht ist.
    Blöd für den Hund, noch blöder wärs, ihn ums verrecken zu behalten.

  • Und - andersrum geht's auch.
    Ich bin ja ohne große Erwartungen an die Hundehaltung rangegangen. Genau 1 Buch hatte ich gelesen, einiges im Forum erfragt - aber ansonsten... kam ich mir schon etwas 'bequem' vor im Gegensatz zu manch' anderen hier, die vor dem Ersthund Bücher über Bücher wälzten.


    Ich dachte mir: "Na mal sehen. Ich lasse mich überraschen."
    Richtig vorstellen konnte ich es mir nicht, war aber gespannt, wie es wird.


    Ich stellte mich innerlich auf Stufe "sehr anstrengend am Anfang" ein - aber Zoey hat dieses Maß bei mir nicht mal im Ansatz erreicht... ich dachte an - zerkaute Schuhe, abgerissene Tapeten, zerfetzte Flurleisten... an pubertären Wahn mit "Ich muss mich mal Messen und schnappen".


    Schuhe also in Sicherheit gebracht... und im Geiste gewappnet. Allerdings bin ich auch eher ein Mensch, der nicht zu Panik/kopfloses Verhalten neigt.


    Zoey war mehr oder weniger innerhalb von 3 Wochen stubenrein - eigentlich wollte sie von Anfang an nicht wirklich in die Wohnung machen(sie kannte sowas auch offenbar nicht - also so Parkettboden... und so...), klar, sie hat ihre Päckchen als Hund, aber dieser 'Wahnsinn', auf den ich mich eingestellt hatte - der blieb (zum Glück) aus.


    Ich musste am 1. Tag, als sie da war einen Storyboardjob machen(also zu Hause zeichnen) - auf Rat einiger hier im Forum habe ich ihr so eine kleine Rinderkopfhautstange gegeben - damals war sie noch 1 Std. damit beschäftigt!
    Sie wurde sozusagen von Tag 1 nicht in den Mittelpunkt gestellt(was mir für sie auch irgendwie etwas leid tat, aber vermutlich war es gar nicht so schlecht).


    Irgendwann kam das müffelnde kleine Hundeding an und legte sich unter meinen Schreibtisch zu meinen Füßen und schnarchte mit ihrem fleckigen, nacktem Hundebauch.


    Ich war für das Chaos gewappnet - aber Zoey war echt von Anfang an echt brav in der Wohnung, obwohl sie es nicht kannte. So kann es auch sein.


    Vermutlich hängt eben auch viel daran, was für ein Mensch man selbst ist und was man für ein soziales Umfeld hat - dass einem eben auch stützen kann, wenn man irgendwie Probleme hat.

  • Leute, das Thema ist ja interessant, aber könnt ihr das in einem anderen Thread weiter- besprechen? Drei Seiten + reichen doch jetzt mal. ;)

  • Drei Seiten + reichen doch jetzt mal.

    Okay.
    Das geht ja am einfachsten indem man Fragen stellt, ne?!?

    Hilferuf an alle Berliner und Berlin-Reisende
    :winken: :hilfe:
    Ich habe die Lieblingstasse von meinem Schatz zerdeppert (also fast, ich benutze sie jetzt als Becher-für-Zeugs-rein auf dem Tisch) :( :
    Weiss jemand wo ich so eine Tasse online bestellen könnte?
    Foto eins und
    Foto zwei
    oder würde jemand shoppen gehen und mir so ein Ding zuschicken?
    Er hat's in einem Souvenirladen (?) gekauft, die Tasse ist echt Superqualität, die Schriftzüge sind nicht einfach draufgepappt, das Teil ist viele viele Runden jetzt seit Jahren in der Spülmaschine mitgerauscht.

  • Haaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa! perfekt, danke :bussi: :hurra: :applaus:Happy Schatzi +1 :dafuer:



    Edit: und keiner liefert in die Schweiz :ugly:
    Aber da finde ich schon noch was :smile:

    Schick mir ne PN mit Deiner Adresse, ich bestelle und schick Dirs.

  • Schick mir ne PN mit Deiner Adresse, ich bestelle und schick Dirs.

    Sehr gern! :bussi: :bindafür:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!