Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Das kann man aber eben bei einem Hund aus dem Tierschutz nicht, von daher käme so ein Tier für mich nicht in Frage.
Wenn ich hier manchmal die ganzen Dramen von Herz- Lungenwürmern, Mittelmeererkrankungen, Panikattacken oder Aggressivität gegenüber Mensch oder Tier lese, sträuben sich mir die Haare und bestärken mich in meiner Überzeugung.
Einfach nur so zur Info, Trixie ist zwar ein Mischling, aber nicht aus dem Tierschutz. Sie ist sehr sensibel und total lieb und anschmiegsam, das einzige Problem sind halt die gesundheitlichen Probleme.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII* Dort wird jeder fündig!
-
-
Hatte gerade ein etwas ernüchterndes Erlebnis:
Wollten eben mit Malibu und Attila an den Weiher spazieren.
Mit dabei der Bayrische Gebirgsschweisshund von deren Bekannten.
6 Monate jung.
Bonny fand ihn gleich gruselig wegen dem dunklen Gesicht hat sich aber nach ner Weile beruhigt.
Ich konnte sie ableinen.
Als er dann unten abgeleint wurde hat er zuerst mit Malibu einen Rennen veranstaltet und ist dann auch Bonny zugestürmt, nicht vorbei, sondern zu.
Sie hat es mit großem Gezetter quittiert und versucht ihn sich vom Leib zu halten.
Er hat dann kurz nach gelassen und fing dann an Ella zu jagen.Ich hab ihn mehrfach geblockt bei allen Aktionen gegen Bonny und Ella umd versucht beide zu schützen.
Freundin meinte ich sollte sie lassen...Keiner hat wirklich eingegriffen.
Erst als er sich auf Bonny stürzen wollte wurde er zurück gehalten und angeleint.Ich hab dann gesagt ich gehe zurück weil das nur Stress ist für meine und ihn.War das nun falsch von mir?
-
War das nun falsch von mir?
Ja Du hättest Dir nix sagen lassen sollen, früher eingreifen und ruhig laut werden und fluchen dürfen
-
@Kleenes87
Nö, war falsch von den andern Leuten, dass die den Jungspund haben mobben lassen. Das macht später noch mehr "Spaß", wenn er mal noch größer und stärker ist...Warum zweifelst du denn an dir, wenn du deine Mädels beschützt?!
-
Ja Du hättest Dir nix sagen lassen sollen, früher eingreifen und ruhig laut werden und fluchen dürfen
Laut werden und fluchen hätte wahrscheinlich Hysterie bedeutet und meinen Hunden auch nicht geholfen...
Hab eigentlich drauf gewartet dass er Bonnys Ansage versteht. Hat er beim ersten Mal auch und ist abgezogen... beim zweiten Mal dann nicht mehr.... -
-
@Kleenes87
Nö, war falsch von den andern Leuten, dass die den Jungspund haben mobben lassen. Das macht später noch mehr "Spaß", wenn er mal noch größer und stärker ist...Warum zweifelst du denn an dir, wenn du deine Mädels beschützt?!
Ich weiß nicht... Vielleicht weil es mehr Leute waren.
Ich hab noch gesagt Ella hat Angst, der Schwanz ist ganz eingeklemmt.
Dann sollt ich sie halt hoch heben und ihr Schwanz wäre die ganze Zeit drin gewesen.
Dabei lief sie die ganze Zeit dicht neben mir und hatte den Schwanz nur unten aber nicht geklemmt -
Der Rat erging ja auch nicht, weil der Hund krank ist, sondern weil die neuen Besitzer schon nach einer Woche "völlig geschafft" sind von Baustellen, die sich noch über einen längeren Zeitraum hinziehen werden.
Giardien sind eine Sache, aber dass der Hund Kot frisst, nicht stubenrein ist und ängstlich ist, wird auch nach den Giardien noch da sein und doch, da darf man durchaus die Frage aufwerfen, ob das die Halter auch die nächsten Monate aushalten werden, oder ob man nicht die Abgabe andenken sollte
Genauso isses!
Die HH ist jetzt schon überfordert und mit den Nerven am Ende.
Da sich an dem Verhalten des Hundes in absehbarer Zeit wohl auch nichts ändern wird, wenn sich überhaupt alles ändern läßt, fänd ich es besser, den Hund zurückzugeben, bevor er sich richtig eingelebt hat.Das war wohl sicher mal wieder eine Hundeanschaffung, die unüberlegt und aus Mitleid geschehen ist.
-
@Kleenes87
Du kennst deine Mädels, du weißt was gut für sie ist, oder eben auch nicht. Vertrau deinem Instinkt und deiner Erfahrung - nicht der Meinung anderer HH, mit deutlich größeren und stabileren Hunden, gegen die deine Beiden keine Chance haben. -
Du machst alles richtig
Ich weiß nicht... Vielleicht weil es mehr Leute waren.
Das verstehe ich gut. Da traut man sich nicht immer, gell
Das mit "machen lassen" sagen immer jene, welchen den grösseren Hund haben. -
@persica
Danke für den Zuspruch.Hatte ja heute morgen schon ne etwas blöde aber nicht so blöde Begegnung mit einem Weimaraner der verwirrenderweise auch Ella hieß.
Wollte Ella jagen, hab Ella zu mir gerufen, der Weimi hat dann aber auch abgelassen.Die Besitzerin hat dann aber nicht kapiert dass kleine Hunde gegen so große im Ernstfall keine Chance haben.
Weder im Spiel noch Sonstwie....
"Nein, da kann nichts passieren, die Ella ist ganz lieb und vorsichtig, die geht ganz zart mit Kleinen um und rennt sogar mit den Hühnern."
Selbst als ich sagte dass ich nicht speziell ihren Hund meine sondern allgemein Groß gegen Klein, hat nicht geholfen... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!