• Ich versteh grad total, was du mit den Covern meinst ... :cuinlove:

    Ne? Und die Buchtrailer.. und allgemein. Ich finde es so ansprechend, sympathisch und doch professionell. Das waren auch die Gründe für meine nächtliche Bewerbungsaktion.

    Na dann, hat sich wohl gelohnt :gut:

    Keine Ahnung, ob das hier als Eigenwerbung gilt, aber sag mal gerne Bescheid, wenn dein Werk gedruckt wird, ja? =)

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Hobby Autoren Dort wird jeder fündig!*


    • Ich habe fast 30 Jahre als Dienstleister im Bereich Autorenbetreuung, Buchdruck, Vertrieb etc. gearbeitet und auch selbst als (bezahlter) Auftrags-Autor für Verlage geschrieben. Da die (vor allem die deutschsprachige) Autorinnenszene ein Haifischbecken mit Angstbeißerinnen, Wadenpinklerinnen und einigen wenigen netten, kooperativen Menschen ist, kann ich gerne (ernsthafte) Fragen per PM beantworten, aus ganz subjektiver persönlicher Sicht und lediglich mit Jahrzehnten Erfahrung unterfüttert - nur öffentlich bin ich heilfroh, den Job an den Nagel gehängt zu haben und nur noch Filme zu machen :-D

      Falls jemand Fragen zum Veröffentlichen, zum Schreiben oder sonstdrumrum hat - bezahlt oder auf eigene Faust (kann definitiv auch erfolgreich sein und vor allem richtig Spaß machen) - biete ich meine MEINUNG (nicht Wahrheit oder Weisheit) gerne an.


      Marc Albrecht

    • Ich habe fast 30 Jahre als Dienstleister im Bereich Autorenbetreuung, Buchdruck, Vertrieb etc. gearbeitet und auch selbst als (bezahlter) Auftrags-Autor für Verlage geschrieben. Da die (vor allem die deutschsprachige) Autorinnenszene ein Haifischbecken mit Angstbeißerinnen, Wadenpinklerinnen und einigen wenigen netten, kooperativen Menschen ist, kann ich gerne (ernsthafte) Fragen per PM beantworten, aus ganz subjektiver persönlicher Sicht und lediglich mit Jahrzehnten Erfahrung unterfüttert - nur öffentlich bin ich heilfroh, den Job an den Nagel gehängt zu haben und nur noch Filme zu machen :-D

      Falls jemand Fragen zum Veröffentlichen, zum Schreiben oder sonstdrumrum hat - bezahlt oder auf eigene Faust (kann definitiv auch erfolgreich sein und vor allem richtig Spaß machen) - biete ich meine MEINUNG (nicht Wahrheit oder Weisheit) gerne an.


      Marc Albrecht

      Öhm ... ich weiß nicht wo ich anfangen soll ... am Liebsten würde ich ja alles hören :smile: Wäre zu viel, oder? ;)

      Ich bin eindeutig Typ Fiddler mit jeder Menge WTP :D

      In meiner Autoren-Welt gibt es aber auch kein Haifischbecken, von solchen Gefilden halte ich mich schlicht fern.

      Das "Gefällt mir" gilt natürlich deinem Angebot, nicht den negativen Erfahrungen :smile:

    • HerrSchobert Vielen Dank für das liebe und großzügige Angebot, in einer Zeit in der soetwas sonst sehr teuer bezahlt ist!

      Sollte ich mal (gratis oder nicht) mal zuhören dürfen, wenn du aus dem Nähkästchen plauderst, wäre ich gern dabei!

      Vorerst ist bei alles noch nicht ausgereift und dringlich genug, um dir guten Gewissens deine Zeit zu stehlen. :)

      ———

      Kannte jemand das Forum “Schreibwerkstatt”?

      Das wurde vor wenigen Jahren aufgegeben, war aber ein recht lebendiger Ort an dem sich Hobby Autoren getroffen haben.

      zB gegenseitig Probetexte bewertet, Recherchehilfe etc.

      So etwas suche ich wieder. Habt ihr Ideen?

      Am liebsten als Forum oder Facebook. — Ned so fern Instagram oder Tik Tok.

      NaNoWriMo kenne ich, aber das ist doch sehr kurzlebig und chaotisch?

      Oder habt ihr gute Erfahrungen mit eurer regionalen Nano-Gruppe gemacht? (Regional und verbindlich hab ich mich da noch mit niemandem zusammen geschlossen.)

    • Ich war damals auch in der Schreibwerkstatt und vermisse sie sehr. Inzwischen streamt die Betreiberin des damaligen Forums auf twitch.tv unter schriftstellerwerden, zur Zeit jeden Abend im April um 21 Uhr.

    • wilderbse

      Das ist auf alle Fälle interessant!

      Mir fehlt vor vor allem die Community mit ihren unterschiedlichen Mitgliedern, Schwarmwissen, gemeinsames Arbeiten am Text.

      Die “Erbin” von Blake Snyder (Save the cat - system) und NaNoWriMo verteilen auch Tips und Inspiration.

      Das ist ganz nett, aber auch sehr vage.

    • wilderbse

      Das ist auf alle Fälle interessant!

      Mir fehlt vor vor allem die Community mit ihren unterschiedlichen Mitgliedern, Schwarmwissen, gemeinsames Arbeiten am Text.

      Die “Erbin” von Blake Snyder (Save the cat - system) und NaNoWriMo verteilen auch Tips und Inspiration.

      Das ist ganz nett, aber auch sehr vage.

      Sie hat die Schriftstellerwerden-Akademie auf die Beine gestellt und bietet Kurse an, ich kann sie empfehlen, mir haben sie wirklich sehr gut weitergeholfen. Im Stream ist eigentlich Co-working und man kann in der Pause und danach Fragen stellen. Man kann auch einen Geschichten-Doktor buchen, da hilft sie einem dann, wenn es irgendwo hakt - und das ganze Forum hilft mit. Die Streampunkte dafür kann man sich auch spenden lassen, da helfen immer alle zusammen. Schau mal vorbei, es ist immer sehr nett dort!

    • Ich habe vor vielen Jahren auch Schreibforen betrieben. Musste ich aufgeben, weil der Facebook-Stil (draufhauen, zuschlagen, lügen, betrügen etc) immer mehr überhand nahm und ich das schlicht nicht mehr moderieren konnte (oder wollte). Aber mir fehlt diese Art Austausch durchaus auch - fast so sehr wie die Zeit zum Schreiben :-)

      (es sei denn, das Schreiben von Software gilt als "Schreiben" ... ich fürchte, das ist grenzwertig)

      Das Hauptproblem, das ich an Schreibforen mit dem Internet-Anonym-Gedöns sehe, ist, dass man selten EHRLICHE Meinungen bekommt. Man hat entweder mit Menschen zu tun, die selbst ganz am Anfang stehen (und alles toll oder alles doof oder alles dazwischen finden, aber noch gar nicht die Zeit hatten, sich selbst eine Perspektive, einen Maßstab zu bilden). Oder mit Menschen, die tatsächlich professionell (im Sinne von "die werden dafür bezahlt") schreiben und die dann oft, nicht immer, sehr, sehr festgefahren in ihren Mustern sind.

      Klar, man kann trotzdem Inspiration, Motivation, Lerneffekte in solchen Communities erleben. Meine eigene Erfahrung ist aber, dass mir das nicht hilft: Fehlt mir Motivation, muss ich mir in den Hintern treten und meinen Job erledigen (wenn das das Schreiben eines Textes ist, dann MUSS ICH DEN VERDAMMTEN TEXT SCHREIBEN). Fehlt mir Inspiration, nehme ich mir ein anderes Thema/Buch/Lied/wasauchimmer vor. Niemand zwingt mir, an EINEM Text zu schreiben, wenn ich an vierundzwanzig arbeiten kann :-) Brauche ich LERNEFFEKTE - nun, dann schreibe ich, lasse liegen (tage-, wochen-, jahrelang) und lese das wieder. Finde ich den Text dann noch richtig, RICHTIG gut (kommt nicht vor - ich hab's bislang nur bis "naja ... nicht sooo schlecht ... aber ..." geschafft), habe ich etwas richtig gemacht. Meistens sehe ich aber die Probleme und ... habe meinen Lerneffekt frei Haus.

      Will ich hingegen SPASS am Schreiben haben, geht es mir darum, eine Geschichte zu erzählen, ein paar wenigen Menschen Freude zu bereiten ... dann ignoriere ich den ganzen Brumborium mit Verlagen, Agenturen, Foren ... und schreibe für DIE Menschen, denen ich mit einem Text zur Last fallen will (oder, als Autor formuliert, die ich "mit meiner überragenden Weisheit glücklich machen will" - ja, ich wische das gleich wieder weg).

      Niemand braucht einen Verlag um Spaß zu haben. Die Ausrede "dann liest das ja keiner" gilt nicht. Nur, weil ein Buch in einem Verlag erschienen ist, heißt das nicht, dass irgendjemand das liest. Man muss den Menschen schon einen GRUND geben, einen Text zu lesen, den man selbst für lesenswert hält. "Der beißt nicht, der will nur, dass Sie mein Buch lesen!"


      Marc Albrecht

    • Papyrus (das Schreibprogramm) hat vor einiger Zeit ein neues Forum eingerichtet. Im Zuge des damaligen Schreibwettbewerbs bin ich darauf gestoßen und finde es ziemlich nett und vor allem human. Es gibt noch ein anderes Schreibforum, den Namen habe ich vergessen, aber die waren dort so speziell dass man als Anfänger oder Laie auseinandergenommen wurde. Das war richtig gruselig dort.

      https://community.papyrus.de/

      Nette Menschen, schöne Geschichten und ein Austausch auf Augenhöhe. Kann ich nur empfehlen :)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!