Der Mehrhunde-Laberthread Teil 2
-
-
Danke euch.
Ignorieren geht ja nicht wirklich.
Wenn er nur starrt ignoriert Emma ihn total. Otis mag es nicht so, ist aber ruhig, nur hin und wieder läuft er nervös auf und ab, legt sich dann aber wieder in die Sonne, Enzo macht es sehr nervös, er läuft hechelnd auf und ab, hat aber heute nur sehr selten gebellt. Also Fortschritte sind erkennbar. Flo kann das angestarrt werden nicht leiden, die habe ich ins Haus gesteckt. Die ist total angespannt und bellt (so nervige einzelne Beller)
Nur ist es ja aber so, wenn es ruhig bei uns ist - sprich meine Hunde ignorieren ihn, dann springt er auf und rennt wie ein Pfitschi-Pfeil knurrend am Zaun einmal hinunter, springt bellend gegen den Zaun und rennt dann wieder hinauf (je ca 15m).
Ganz ehrlich, wenn der los sprintet und knurrt/bellt, sprinten meine auch los und bellen. Das ist ja jetzt nicht unbedingt ungewöhnlich und heißt nicht unbedingt, dass ich meine Hunde nicht im Griff habe.
Die reagieren auf die Bewegung, die noch dazu sehr plötzlich und ohne Vorwarnung passiert. Ich schrecke da auch jedesmal auf.@Aoleon Der Sichtschutz ist schon hoch genug (ich glaube 1,80m), es ist aber nur so eine Schilfmatte. Da sieht man zw. den Stäben durch.
Irgendwann möchte ich dort einen dichten Holzzaun haben.
Aber erst kommt die Fassade und der Schupfen muss abgerissen werden und davor muss ich noch entrümpeln...Also extra reizen will ich den Hund nicht. Der wirkt eh so angespannt und unentspannt. Der kann ja nix dafür, dass die Besitzer es wohl gut finden, dass er beschäftigt ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
In diesem Beispiel hier benehmen sich die anderen Hunde ja auch nervig durch rumkläffen.
Da muss man dann erst mal auch an seinen Baustellen arbeiten.
Vielleicht liegt es ja nicht mal an dem Border, sondern ist ein Symptom für anderes, was nicht gut läuft.
Und wenn der Mensch so nen Drama um den anderen Hund macht, werden die eigenen Hunde das oftmals auch.Also wo mach ich denn "so ein Drama"?
Meine Frage war, ob ein Border (oder vielleicht ist es auch egal welche Rasse), extra Unruhe in eine mehr oder weniger ruhige Gruppe bringt, damit sich was tut.Das würde mich wirklich interessieren. Können auch Hunde soweit denken, "sich einen Spaß machen". Weil er ja NUR läuft und knurrt/bellt, wenn meine ruhig sind.
Bei Menschen gibts die, die immer andere reizen, anstacheln und sich dann zurücklehnen und am Chaos erfreuen.
-
Der BC versucht sich Bewegungsreize zu schaffen, die seine Glotzerei “würzen“. Das ist, wie wenn ein Alki sich zum billigen Bier mal einen “Edlen Tropfen“ gönnt.
Wenn man es direkt auf die Arbeit an Schafen bezieht: Der BC bewegt ja durchs Fixieren das Vieh. Er will also, dass sich die Beute bewegt. Und er hat hier einen Weg gefunden das zu Erzeugen.
Für die Opfer ist sie Situation übel. Wer würde schon in seinem Garten entspannen, wenn die ganze Zeit der Nachbar mit einem geladenen Gewehr am Zaun steht und einen immerzu im Ziel hat.
Genau das macht der BC mit den anderen Hunden.
Ich würde meine Hunde so etwas nicht aussetzen.
-
Der BC versucht sich Bewegungsreize zu schaffen, die seine Glotzerei “würzen“. Das ist, wie wenn ein Alki sich zum billigen Bier mal einen “Edlen Tropfen“ gönnt.
Wenn man es direkt auf die Arbeit an Schafen bezieht: Der BC bewegt ja durchs Fixieren das Vieh. Er will also, dass sich die Beute bewegt. Und er hat hier einen Weg gefunden das zu Erzeugen.
Für die Opfer ist sie Situation übel. Wer würde schon in seinem Garten entspannen, wenn die ganze Zeit der Nachbar mit einem geladenen Gewehr am Zaun steht und einen immerzu im Ziel hat.
Genau das macht der BC mit den anderen Hunden.
Ich würde meine Hunde so etwas nicht aussetzen.
Danke für deine Antwort.
Also war mein Gefühl "der mischt sie auf, der macht das absichtlich" schon richtig. Nur halt nicht aus Jux und Tollerei, sondern weils einfach so verankert in ihm (der Rasse) ist, dass eine ruhige Gruppe bewegt gehört.Nur, was soll ich jetzt tun? Sein Verhalten wird er ja nicht ändern. Ist ja auch selbstbelohnend für ihn.
Ich kann den Teil nicht abtrennen. Meine Haustüre ist quasi auf der Rückseite meines Hauses (nicht wie üblich vorne an der Straße). An dem Zaun der ca. 4m davor ist, spielt sich das ganze ab.
Ich werde mal, wenn sie nur auf Besuch sind, die Hunde im Haus lassen.Nur ist er ja jetzt schon seit 2 Tagen da...
Meinst du dass die Situation meine Bemühungen in Sachen "ohne meckern an der Leine an anderen Hunden vorbeilaufen" Enzo zurückwerfen könnte?
Reden und auf das Problem hinweisen, bringt nichts. Sie wissen, dass mich (und meine Hunde) das anstarren stört.
Solange der Hund ruhig ist und nur starrt bzw. die kurzen Rennsequenzen einlegt, wird er nicht gerufen.
Wenn er zu arg gegen den Zaun springt bzw. sich einen Zaun"Kampf" mit Enzo liefert, wird er schon gerufen. Da folgt er auch sehr brav.Blöde Situation.
-
Ja, das ist das Problem ... Die meisten Halter solcher Hunde haben keine Ahnung was der Hund dort gerade macht bzw finden es oft ganz prima, weil er sich selbst beschäftigt und so schön ruhig dabei ist. Außerdem ist es extrem mühsam einen BC von einem so lange erfolgreich praktiziertem Zwangsverhalten weg zu bekommen. Da muss man die ganze Zeit aktiv gegen angehen. Für den Rest des Hundelebens. Denn er wird es immer wieder versuchen. Er ist ja krank.
Ich würde die Stelle komplett blickdicht machen.
-
-
Danke, ja dann muss ich mir was überlegen. In nächster Zeit schaffe ich es nicht den Holzzaun zu machen. Die Schilfmatte ist zuwenig. Dieses grüne Netz/Tuch/Folie ist sehr teuer..und auch nicht hundertpro Blickdicht. Dem Border reichen ja schon schemenhafte Bewegungen um in sein Verhalten zu fallen. Vielleicht mache ich noch eine 2. Schicht Schilf davor und zwischen die 2 Schichten irgendeine Plastikabdeckplane.
Heute waren meine Hunde im Haus, aber die Haustüre offen. Da ist er knurrend am Zaun entlang gesprintet, meine Dodeln sind natürlich raus gelaufen...also ich habe das Gefühl, dass er immer öfter versucht Bewegung reinzubekommen. Das war vor ein paar Tagen wesentlich weniger.
-
Zum editieren zu spät:
Hinsichtlich meine Hunde kläffen und ich soll sie in den Griff bekommen.Gerade hat der Schäfer gegenüber das Müllauto angebellt.
Enzo hat sich zwar aufgesetzt und wollte nachschauen warum sie bellt, aber ein "alles gut" hat gereicht, dass er sich entspannt hat.Also die können sehr wohl unterscheiden, ob das Bellen ihnen gilt oder nicht und sie bellen (Emma und Otis sowieso nicht) nicht grundlos den ganzen Tag herum.
Wenn der Border knurrt/bellt, dann sind alle - einschließlich Emma, die Zaun und Nachbarn und bellende Hunde überhaupt gar nicht interessieren - auf Hunderttausend.
Das muss für meine Hunde eine ganz andere Dimension sein, was er macht. -
Mach doch einfach noch eine zweite Schilfmatte drauf. Doppelt müssten die eigentlich blickdicht sein. Oder zumindest fast.
-
Ja, das werde ich jetzt probieren.
Vielleicht reicht dem Buben das ja um unsere Seite nicht mehr so interessant zu finden. -
er provoziert ja auch ich finde das Verhalten deiner Hunde da nicht verwunderlich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!