Giardien & Co... der Darmgesundheits- Laberthread

  • https://www.barfshop24.de/blog/2017/05/1…terbuttermilch/

    Du kannst auch Schafskäsewürfel mit den Kräutern bestreuen.

    Und das parallel zum AB oder hinterher? Ich weiß nicht, ob das AB sich mit Milch verträgt, ich finde dazu nichts im Internet.

    Im Übrigen kann ich sie auch nicht mehr mit dem AB behandeln lassen, sie findet darunter absolut keine Ruhe, reproduzierbar

    Ich würde es mit Abstand geben und wenn möglich das AB weglassen und das Usniotica geben.

  • Meine Maja hat schon immer chronisch mit Magen-Darm Geschichten zu tun. Durch diverse Unverträglichkeiten (die gefühlt immer mehr werden..) äüßert sich das mit Sodbrennen, Koliken, lauten Darmgeräuschen, Fatulenzen... Das richtige Futter suchen sind wir aktuell wieder am suchen, nachdem Platinum leider die Inhaltststoffe verändert hat. Das jetzige, das wir testen, scheint sie zu vertragen und momentan geht es ihr soweit gut. Das einzige, das nie verschwindet, ist das Unmenegen von Gras fressen. Aber damit kann ich mittlerweile leben. Sie bekommt zusätzlich seit 14 Tagen Ulmenrinde und fast keine Leckerli mehr.


    Ich würde jetzt gerne mal eine Aufbaukur machen, nachdem sie doch schon so lange immer wieder damit zu tun hat und der Tierarzt uns ehrlich gesagt nie dazu geraten hat (vielleicht, weil sie nie Durchfall hatte?). Was könnt ihr mir denn empfehlen?

    Wenn sie schon immer damit zu tun hat, würde ich vlt. auch einmal in Richtung IBD schauen, das muss nicht unbedingt mit Durchfall einhergehen.

  • Welches Gemüse kann ich denn füttern, stimmt das mit den Zucchini, Gurke und Spinat? Ich bin jetzt echt vorsichtig mit den Proteinen, heute gabs keine Kopfhaut, dafür nen Hund, der an den Möbeln hing...kann ich eigentlich Reis füttern? Der Output ist wieder 1 a und nur 1 x. Und wie ist das mit der Ansteckung? Hab da so verschiedenes gehört, einmal unter dem AB ist der Hund nicht mehr ansteckend und einmal, er wäre bis zum negativen Test 10 Tage nach AB noch nicht sicher für andere Hunde 8 (beides von verschiedenen Tierärzten). Und dann sind da ja noch diese Zysten, die ausgeschieden werden. Meine Tierärztin meinte, die wären noch Wochen danach infektiös, die Tierarzthelferin meinte am Telefon die wären tot...

  • Welches Gemüse kann ich denn füttern, stimmt das mit den Zucchini, Gurke und Spinat? Ich bin jetzt echt vorsichtig mit den Proteinen, heute gabs keine Kopfhaut, dafür nen Hund, der an den Möbeln hing...kann ich eigentlich Reis füttern? Der Output ist wieder 1 a und nur 1 x. Und wie ist das mit der Ansteckung? Hab da so verschiedenes gehört, einmal unter dem AB ist der Hund nicht mehr ansteckend und einmal, er wäre bis zum negativen Test 10 Tage nach AB noch nicht sicher für andere Hunde 8 (beides von verschiedenen Tierärzten). Und dann sind da ja noch diese Zysten, die ausgeschieden werden. Meine Tierärztin meinte, die wären noch Wochen danach infektiös, die Tierarzthelferin meinte am Telefon die wären tot...

  • Welches Gemüse kann ich denn füttern, stimmt das mit den Zucchini, Gurke und Spinat? Ich bin jetzt echt vorsichtig mit den Proteinen, heute gabs keine Kopfhaut, dafür nen Hund, der an den Möbeln hing...kann ich eigentlich Reis füttern? Der Output ist wieder 1 a und nur 1 x. Und wie ist das mit der Ansteckung? Hab da so verschiedenes gehört, einmal unter dem AB ist der Hund nicht mehr ansteckend und einmal, er wäre bis zum negativen Test 10 Tage nach AB noch nicht sicher für andere Hunde 8 (beides von verschiedenen Tierärzten). Und dann sind da ja noch diese Zysten, die ausgeschieden werden. Meine Tierärztin meinte, die wären noch Wochen danach infektiös, die Tierarzthelferin meinte am Telefon die wären tot...

    Ja das stimmt, man sollte Fleisch und grünes Gemüse füttern. Reis würde ich auf keinen Fall füttern, der ist voll mit Kohlehydrate und Stärke. In der Regel wird der Output mit dem AB schnell wieder gut. Der Hund ist meines Wissens unter dem AB ansteckend, da er die Zysten weiterhin ausscheidet. Das AB tötet die Giardien nicht ab, sondern hemmt nur das Wachstum. Die Gefahr einer Reinfektion bei Giardien ist sehr hoch, so können sie sich z.B. in den Gallengang zurückziehen und sind für die Medikamente unerreichbar.

    Wir haben nach dem ersten Befall den ersten Test 4 Wochen nach der Behandlung gemacht, dieser war negativ, als ich dann langsam wieder angefangen normal zu füttern, kamen sie wieder.

    Das wichtigste ist der Aufbau der Darmflora nach dem AB, da sowohl die Giardien, als auch das AB die Darmflora angreifen und die Parasiten bei einer angegriffenen Darmflora leichtes Spiel haben, sich wieder anzusiedeln.

  • Wir haben auch Ergebnisse. Dieses Mal sind es Clostridien. Behandlung ist schon die richtige, es ist viel besser mit dem Auslaufen. Allerdings sind jetzt seit vorgestern die Haufen relativ matschig. Vermutlich vom AB.

    Nun aber die Frage: wie baue ich den Darm danach wieder auf? Bactisel bekommt sie schon.

  • Allerdings sind jetzt seit vorgestern die Haufen relativ matschig. Vermutlich vom AB.


    Nun aber die Frage: wie baue ich den Darm danach wieder auf? Bactisel bekommt sie schon.

    Wir hatten auch schon Clostridien und haben sie mit Usniotica (ich hatte bei PerNaturam angerufen, es hilft auch bei Clostridien) und fidavet benedyn wegbekommen. Usniotica ist ja für eine gesunde Darmflora Balance.

  • Hallo.. Also wir haben heute die Ergebnisse des großen Stuhlprofils bekommen. Es war alles negativ.

    Das einzige war das minimal die Darmkeime E.coli etwas zu hoch waren. Er bekommt trotzdem aufgrund des Durchfalls vorletzte Woche und als er zu uns gekommen ist, ein Pulver welches die Darmflora unterstützen und aufbauen soll. Auch der Elastasewert war super.

    Bin sehr erleichtert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!