Giardien & Co... der Darmgesundheits- Laberthread

  • Wir dürfen uns seit heute auch einreihen mit Giardien+ :dead:
    Wir wollten unseren Zwerg, 16 Wochen, eigentlich nur nachimpfen lassen, da wollte die TÄ vorher den Giardientest haben, da er darauf im Tierheim vor der Abgabe schon einmal behandelt wurde - uns wurde gesagt erfolgreich.
    Nun haben wir einen mehr als eindeutig positiven Test aber keine Symptome beim Hund. Die Bahandlung startet morgen.


    Die Böden sind abgedampft, die erste Waschmaschine wäscht und die Näpfe sind abgekocht.
    Man liest ja von Hysterie bis „muss man mit leben/rechen“ alles. Ich bin mir noch nicht sicher welche Einstellung ich vertrete :tropf:


    Ich bin mir jetzt auch unsicher, was wir genau machen sollen; gibt man Feta/Möhren/Wundermittel/Hausmittel etc nur bei Symptomen oder helfen diese auch „die Biester los zu werden“?
    Die TÄ hat uns auch empfohlen gekochte Möhren mit zu füttern zwischendurch. Machen wir dann auch erst einmal; Versuch macht Klug..


    Habt ihr Erfahrungen mit Desinfektionsmittel für Giardien? Oder nehmt ihr normales / gar keins / nur Hitze&Kälte?
    Ich bin mir einfach unsicher dass sich in irgendeiner Ecke noch was versteckt hält, oder reicht die Reinigung der Kontaktflächen aus?


    Fragen und Fragen .. vielen Dank für eure Unterstützung! :hilfe:

  • Habt ihr Erfahrungen mit Desinfektionsmittel für Giardien? Oder nehmt ihr normales / gar keins / nur Hitze&Kälte?
    Ich bin mir einfach unsicher dass sich in irgendeiner Ecke noch was versteckt hält, oder reicht die Reinigung der Kontaktflächen aus?


    Fragen und Fragen .. vielen Dank für eure Unterstützung!

    Desinfektionsmittel helfen leider gar nicht gegen Giardien. Mit dem Abdampfen fährst Du sicher gut, wenn Du keine Symptome hast würde ich auf alle Fälle noch nicht gleich die Chemiekeule schwingen, vor allem nicht bei einem so jungen Hund.
    Die Morosuppe ist auf jeden Fall nicht schlecht und ich würde es mit Feta und Usniotica versuchen, im Zweifel bei PerNaturam anrufen, die beraten sehr gut. Beim ersten Befall war ich auch total verunsichert und habe mich verrückt gemacht, inzwischen bin ich bei damit muss man leben.
    Vlt. magst Du Dir einmal nachfolgende Geschichte durchlesen, die leider auch unserer entspricht:
    Eine total erfundene Geschichte... — artgerecht Tier

  • Desinfektionsmittel helfen leider gar nicht gegen Giardien. Mit dem Abdampfen fährst Du sicher gut, wenn Du keine Symptome hast würde ich auf alle Fälle noch nicht gleich die Chemiekeule schwingen, vor allem nicht bei einem so jungen Hund.Die Morosuppe ist auf jeden Fall nicht schlecht und ich würde es mit Feta und Usniotica versuchen, im Zweifel bei PerNaturam anrufen, die beraten sehr gut. Beim ersten Befall war ich auch total verunsichert und habe mich verrückt gemacht, inzwischen bin ich bei damit muss man leben.
    Vlt. magst Du Dir einmal nachfolgende Geschichte durchlesen, die leider auch unserer entspricht:
    Eine total erfundene Geschichte... — artgerecht Tier

    ich habe mich die ganzen letzten Stunden nun schlau gemacht und sehe es immer weniger ein, den Hund mit dem Metrozeug zu behandeln.
    Wir haben keine Symptome, der Hund nimmt zu, frisst übermütig wie eh und je, hatten kein Erbrechen und nur ein paar Tage weichen Stuhl (wobei wir denken dass es an der Futterumstellung und dem ersten großen Ausflug übers Wochenende zusammenhängt). seit Montag sind wir zum bisherigen Futter zurück und der Kot ist lehrbuchartig.
    Ich glaube ich werde versuchen morgen Vormittag noch eine Zweitmeinung beim TA zu bekommen.

  • In welcher Form verabreichst du oder ihr das Propolis und wieviel davon? Die Hersteller dieses schweineteuren Produkts GladiatorPLUS Tier 500ml jetzt bestellen behaupten ja, dass normales Propolis nicht verwertet werden könne. Das kann aber auch ein Marketinggag sein.:

    Das glaube nicht, dass das normale Propolis nicht verwertet werden kann. Wir hatten das Propolis von Aniforte
    aniforte-propolis-extrakt-pulver-20g

  • Ich behandle meinen Kleinen mit Metro und zusätzlich Usniotica, da er Symptome hat. Nach der Kur sehen wir aber Mal weiter, ich möchte mich dann vor allem auf Darmsanierung mit Synbiotika und Stärkung des Immunsystems konzentrieren. Über Produktempfehlungen wäre ich sehr froh...


    Ich habe nun gelesen, dass Synbiotika am besten in magensaftresistenten Kapseln verabreicht werden sollten. Macht das hier jemand? Ich hatte bisher beim Vorgängerhund und auch bei mir einfach Symbioflor bzw. Symbiopet in ein bisschen Joghurt gerührt. Kommt so eurer Meinung nach genug im Darm an?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!