Giardien & Co... der Darmgesundheits- Laberthread
-
-
Hej,
ich bin manchmal entspannt, was den Schleimüberzug angeht. Wenn er so durchsichtig ist und alles ansonsten in Ordnung, dann mach ich mir keinen Kopf. Dann regeneriert sich die Schleimhaut, meine ich.
Ich stelle mir dann gedanklich die Frage, wie es im Vergleich zu der Giardieninfektion aussah (oder auch Kokzidien, wie wir sie dieses Jahr auch schon hatten).
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Giardien & Co... der Darmgesundheits- Laberthread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Können die Biester auch vin allein verschwinden, wenn der darm mit probiotika wieder aufgebaut wird? Er ist jetzt 7,5 Monate
Wie schon mal geschrieben: Wir hatten nur einen Zyklus Panacur 5-3-5. Parallel dazu (also nicht erst hinterher) Prä- und Probiotika. Panacur ist ja kein Antibiotikum, bei dem es nicht wirklich sinnvoll wäre die Darmflora parallel wieder aufzubauen, da eh wieder alles zerschossen wird. Und ich bin mir sicher, dass die Biester trotz der - im Vergleich zu den Sachen, die man so liest und hört - "schlampigen" Behandlung bei uns verschwunden sind. Man darf halt keine Wunder erwarten. Das geht nicht von jetzt auf gleich. Schleim kann auch so mal passieren, hatten wir vorgestern erst wieder. Hat nichts mit den Giardien vom Sommer zu tun.
-
Man kann aber auch 2-3 mal die Woche eine kleine Menge Kefir geben.
Der ist gut für den Darm.
-
Alles anzeigen
Kann trotzdem sein das er es nicht verträgt. Einfach mal im Hinterkopf behalten.
Aber das hat ja nichts mit dem schleimuberzug und der geradien resistenz zu tun.
Ich habe auch schon frisch gekocht, das hat auch nichts gebracht.
Können die Biester auch vin allein verschwinden, wenn der darm mit probiotika wieder aufgebaut wird? Er ist jetzt 7,5 Monate
Theoretisch ja, sind die Giardien denn jetzt noch nachweislich vorhanden? Schleimüberzug kann auch von Futterunverträglichkeit kommen
-
Er bekommt körniger Frischkase, joghurt ab und an mit ins futter. Ich würde morgen mal mit einen schnelltest schauen. Ich soll ja nach der Behandlung drei Tage kot sammeln u diesen dann vorbei bringen.
Ich werde dann ende der Woche mit probiotika beginnen. Kann ja nicht schaden.
Da werde ich mich noch etwas gedulden und die Panik zur Seite schieben. Ihm geht's super und er macht in keinster Weise einen kranken Eindruck.
-
-
Können die Biester auch vin allein verschwinden, wenn der darm mit probiotika wieder aufgebaut wird? Er ist jetzt 7,5 Monate
Wie schon mal geschrieben: Wir hatten nur einen Zyklus Panacur 5-3-5. Parallel dazu (also nicht erst hinterher) Prä- und Probiotika. Panacur ist ja kein Antibiotikum, bei dem es nicht wirklich sinnvoll wäre die Darmflora parallel wieder aufzubauen, da eh wieder alles zerschossen wird. Und ich bin mir sicher, dass die Biester trotz der - im Vergleich zu den Sachen, die man so liest und hört - "schlampigen" Behandlung bei uns verschwunden sind. Man darf halt keine Wunder erwarten. Das geht nicht von jetzt auf gleich. Schleim kann auch so mal passieren, hatten wir vorgestern erst wieder. Hat nichts mit den Giardien vom Sommer zu tun.
Ich soll das gängige schema 5-3-5-3-5-3 durchführen, damit alle geradien Zyklen vollständig elimiert werden 😛 dadurch dass das panacur ja nicht Antibiotisch wirkt, wollte ich noch warten, bis die Behandlung beendet ist. Ich weiß ja nun nicht, ob sie danach, bei nicht erfolg mit panacur-noch ein AB hinterher geben will.
Aber laut euren Erfahrungen macht das ja mehr Schaden, als das es einen wirklichen Nutzen mit sich bringt. Daher werde ich danach einfach ddn darm aufbauen und auf seine sekbstheilungskräfte hoffen🤍
Vielen Dank an euch
-
Ich würde morgen mal mit einen schnelltest schauen
Das würde ich nicht machen, weil Giardien Zysten auch nach der Behandlung noch eine Weile ausgeschieden werden können, was zu einem falschen positiven Ergebnis führen kann. Der Schnelltest sollte erst 5-7 Tage nach Behandlungsende gemacht werden
Ich werde dann ende der Woche mit probiotika beginnen. Kann ja nicht schaden
Aus Erfahrung heraus würde ich erst einmal einen Darmfloracheck machen lassen und dann gezielt die fehlenden Bakterien dazu geben
-
Ich merk mir jetzt einfach den Thread hier, dann geht das Thema nicht mehr im Nöörv-Thread weiter.
Ich hoffe mal die Kot-Proben werden der TÄ reichen, so nennenswerte Mengen sind das jetzt nicht. Vorgestern war mehr gelber Schleim und Blut als alles andere, und gestern war gefühlt Chihuahuawelpen-Menge, leider auch mit Blut ( dafür ohne Schleim ).
Aber ich wurde in der Nacht nicht raus geworfen und gestern war schleimfrei, das werte ich jetzt erstmal als klitzekleinen Fortschritt.
-
Ich würde morgen mal mit einen schnelltest schauen
Das würde ich nicht machen, weil Giardien Zysten auch nach der Behandlung noch eine Weile ausgeschieden werden können, was zu einem falschen positiven Ergebnis führen kann. Der Schnelltest sollte erst 5-7 Tage nach Behandlungsende gemacht werden
Ich werde dann ende der Woche mit probiotika beginnen. Kann ja nicht schaden
Aus Erfahrung heraus würde ich erst einmal einen Darmfloracheck machen lassen und dann gezielt die fehlenden Bakterien dazu geben
Ich habe ihn heute ein halben beutel sivomixx 200 gegeben. Ein darmflora Check lasse ich nicht machen. Ich finde, dass irgrndwann die testerei auch zuviel des guten ist.
Das Produkt hat ein breites Spektrum an guten darmbakterien. Er bekommt gutes futter, Gemüse, usniotica und körnigen frischkäse/joghurt. Ich probiere es jetzt erstmal so weiter.
-
Das würde ich nicht machen, weil Giardien Zysten auch nach der Behandlung noch eine Weile ausgeschieden werden können, was zu einem falschen positiven Ergebnis führen kann. Der Schnelltest sollte erst 5-7 Tage nach Behandlungsende gemacht werden
Aus Erfahrung heraus würde ich erst einmal einen Darmfloracheck machen lassen und dann gezielt die fehlenden Bakterien dazu geben
Ich habe ihn heute ein halben beutel sivomixx 200 gegeben. Ein darmflora Check lasse ich nicht machen. Ich finde, dass irgrndwann die testerei auch zuviel des guten ist.
Das Produkt hat ein breites Spektrum an guten darmbakterien. Er bekommt gutes futter, Gemüse, usniotica und körnigen frischkäse/joghurt. Ich probiere es jetzt erstmal so weiter.
Genau das Sivomixx hat bei uns nicht geholfen, das habe ich ein paar Monate gegeben, erst durch den Check sind wir auf das passende Mittel gekommen, aber das muss jeder selber wissen, ich schreibe ja nur von den Erfahrungen die ich gemacht habe
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!