Giardien & Co... der Darmgesundheits- Laberthread

  • Ich habe mich jetzt mal wegen Clostridien etwas belesen und einen Artikel von Anne Sasson gefunden in dem Sie Beschreibt wie man Füttert,ect.

    Doch mir fehlt noch die etwas genauere Anleitung zum füttern. Es war die Rede von Flohsamen als Ballaststoffquelle und Reduzierung von Protein. Ich habe die Feine Schonkost von Lunderland da sind ja Flohsamen drin. Es ist zwar nicht bewiesen das es Clostridien sind aber einen Erfahrungsbericht zu lesen wäre interessant.

  • Kann dazu nichts beitragen. Die Hunde die ich kenne die einen Clostridienbefall hatten haben alle Antibiotikum bekommen. Die hatten aber halt auch teilweise blutigen Durchfall.

  • Wir sind bei ~10g Leinöl plus 900g Süßkartoffel plus 400g Pferd, das klappt aktuell gut - jetzt werden wir morgen gucken, ob er ein wenig zugenommen hat.

    Ich denke das oft und dann ist es plötzlich doch wieder weniger, daher bin ich nicht mehr so optimistisch. Wenn doch, umso besser

    1,3 kg mehr, wenn unsere Waage nicht spinnt :applaus:


    sind wieder bei 28,0 Kilo

    Das war jetzt rasant, ich hoffe, wir haben nun den Fuß endgültig in der Tür

  • Jetzt waren 4 Tage Ruhe und nun hat Peggy schon wieder Durchfall es ist zum Verzweifeln. Ich habe beim Spaziergang eine Kotprobe eingesammelt und heute Nachmittag geht es zu unserer Tierärztin mal sehen was Sie dazu sagt. Ich werde das Thema Clostridien ansprechen und Sie bitten die Kotprobe ein zu schicken aber ich habe keine Ahnung ob es so kurz vor Ostern Sinn macht.

  • Wir sind zurück vom Tierarzt und laut Schnelltest sind es zumindest keine Giardien. Da es im Moment mehrere Hunde betrifft die Durchfall haben tippt meine Tierärztin auf einen Infekt. Das mit den Clostridien wäre eine Möglichkeit aber das machen wir wenn es bis nach Ostern nicht besser ist. Ich habe jetzt DiaTabs mitgenommen und ich soll die nächsten Tage Schonkost füttern. Heute Mittag gabe es schon eine Portion Karottensuppe mit Lunderland Feine Schonkost das soll ich erstmal mit Reis oder Kartoffeln und etwas Dose weiter füttern.

  • Seit Freitag Abend ist der Kot wieder fest und in nächster Zeit bekommt Peggy nur Reinfleischdose Pferd oder Lamm mit Schmalz, Gemüse, Optimix Renal, 3-6-9 Öl und Bactoflor. Das scheint nämlich gerade gut zu funktionieren und die nächsten Tage versuche ich Reis wieder ein zu schleichen um zu sehen ob Peggy ihn wirklich nicht mehr verträgt oder doch noch verträgt.

  • Nö, kein Fuß.

    Er eiert wieder im 26er Bereich herum, glaube aber, unsere Waage ist ungenau.

    Trotzdem definitiv keine Gewichtszunahme.

    Vier Wochen Ausschlußdiät sind rum, meistens ist der Output gut.

    Stresssituationen scheinen ein Faktor zu sein, der zu 1-2 Tagen Schleim- bis Matschkot führen kann.

    Bjarni gefällt mir insgesamt aktuell nicht gut, ziemlich träge und passiv und unmotiviert.


    Weiß jetzt auch nicht, wie ich weiter verfahre.

    Wahrscheinlich nochmal Blut checken lassen, ist 8 Monate her.

  • Habs jetzt echt nicht mehr auf dem Schirm, Schilddrüse war völlig in Ordnung? Ich konnte in Sky ja alles reinstopfen was ich wollte, der war einfach dürr und hat kein bisschen zugenommen. Hatte natürlich auch noch andere Symptome aber mit Beginn der Substituion von Forthyron war das mit dem Gewicht schlagartig kein Thema mehr.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!