Giardien & Co... der Darmgesundheits- Laberthread
-
-
Es gibt doch Präbiotische Pasten für Hunde aber ich weiß nicht mehr wie die heißt. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?
Sivomixx wird gerne gegeben, ist aber ein Pulver. Ebenso Bactisel. Ansonsten Canicur Pro zum Beispiel. Es gibt super viele verschieden für den Darmaufbau.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es gibt doch Präbiotische Pasten für Hunde aber ich weiß nicht mehr wie die heißt. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?
Sivomixx wird gerne gegeben, ist aber ein Pulver. Ebenso Bactisel. Ansonsten Canicur Pro zum Beispiel. Es gibt super viele verschieden für den Darmaufbau.
Sivomixx und Bactisel sind reine Probiotika.
Canicur ist ein Mix aus Prä- und Probiotikum
Reine präbiotische Pasten kenne ich gar nicht, nur Kombis -
Reine präbiotische Pasten kenne ich gar nicht, nur Kombis
Ich bin davon ausgegangen das etwas für den Darmaufbau gesucht wurde und die Begriffe vielleicht durcheinander geworfen wurden. Wenn dem nicht so war dann sorry. Aber da kenne ich auch nix.
-
Es gibt doch Präbiotische Pasten für Hunde aber ich weiß nicht mehr wie die heißt. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?
evtl liest Du dich auch mal über Brottrunk ein, Flyingpaws gibt das ihren Hunden und ich hab das bei Bonnie gegeben mit grandiosem Erfolg. Sivvomix und Bactisel hat sich nicht vertragen, ersteres gibt Durchfall, zweites Ausschlag.
-
Wann habt ihr denn wieder Kohlenhydrate im Futter erhöht nach der Giardien Infektion ?
Ich füttere ja normal nen Mix aus Trockenfutter , Nassfutter und selbst Gekochtem . Während der Infektion, sollte ich KH nicht komplett weg lassen laut TÄ, also habe ich nur das Nassfutter gefüttert. Lamm mit Hirse (sonstige kleine Anteile an KH durch Birne und Tapioka)
Als Leckerlies gab es nur Lungenwürfel oder sowas. Ansonsten keine extra KH zusätzlich.
Würde jetzt aber zwecks Training gerne auch wieder mehr Trockenfutter einbauen.
Derzeit sind wir immernoch beim Nassfutter, nur zwischendurch auch mal wieder ein paar Trainingsleckerlie mit Pferd und süßkartoffel.
-
-
Ich habe KH gar nicht erst reduziert. Meines Wissens nach ist die KH-Abstinenz bei Giardien nie als wirksam belegt worden
-
Ich habe KH gar nicht erst reduziert. Meines Wissens nach ist die KH-Abstinenz bei Giardien nie als wirksam belegt worden
Genau so kenne ich es auch. Es wird sogar eher davon abgeraten das Futter bei einem Giardienbefall zu ändern da das noch zusätzliche Belastung für den Darm ist.
Ich hab somit auch keine KH reduziert und normal weiter gefüttert.
-
Ich hab’s mal so mal so gelesen und bin dann eben den Weg der TÄ gegangen und hab einfach nur keine KH extra gegeben und eben kein TroFu, aber dann werd ich mich jetzt auch wieder mehr ran wagen 😁 Danke
-
Ich habe KH gar nicht erst reduziert. Meines Wissens nach ist die KH-Abstinenz bei Giardien nie als wirksam belegt worden
Genau das, ich hatte die nie reduziert.
-
Hält sich halt irgendwie hartnäckig.
Bei der Hündin meiner Schwester, war es tatsächlich so, dass sie sofort wieder Durchfall bekam, sobald sie KH gefressen hat. Aber wahrscheinlich einfach nur Zufall, weil der Darm in dem Moment nicht damit klar kam. Die hatte es aber generell auch sehr krass erwischt. So schlecht ging es Rosi zu keinem Zeitpunkt
Beim Rückert glaub ich, stand ja auch in dem giardien Beitrag, dass das mit den KH überhaupt nicht bewiesen wurde
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!