Hund erbricht mit einmalig Blutbeimengung - TA meint Schonkost
-
-
2. Nicht nur vom Hörensagen ausgehen. Eine Magenspiegelung kostet niemals 400,-
Doch, das passt. Die Magenspiegelung bei meiner Hündin vor 3 Jahren hat knapp unter 400€ gekostet, bei meinem Rüden stand sie im letzten Jahr im Raum und mir wurde von einer zweiten Klinik der gleiche Preis genannt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hund erbricht mit einmalig Blutbeimengung - TA meint Schonkost schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Man kann sich einfach die Gebührenordnung (GOT) der Tierärzte ansehen. Da steht genau drin, wie viel eine Behandlung kostet.
Dann einfach direkt beim Tierarzt anrufen und fragen, ob er den 1fachen, 2fachen oder 3fachen Satz nimmt und schon hast du den Preis.

-
Wie gehts dem Patienten denn heute?

Ich habe das jetzt so verstanden: Hund hat sich ohne ersichtlichen Grund mehrfach übergeben, auch blutig, TA diagnostiziert Gastritis, Hund frisst Gras, hat Schmerzen, Kotabsatz ist aber normal.
Kommt das hin?
Ich würde, wenn ihr noch die finanziellen Kapaztäten habt
1. unbedingt Parasiten bzw. Giardien abklären (kostet bei uns ca. 25€ Laborkosten),dann
2. strikt Ruhe reinbringen, keine Hundetreffs, keine Besucher, keine Ausflüge in die Stadt o.ä., damit der Hund sich ausruhen kann.
3. Maulkorb auf unterwegs, damit nichts gefressen wird
4. Schonkost, Flohsamenschalen, Kartoffelbrei, Dose oder Hühnchen/Pferd (roh oder gekocht müsst ihr entscheiden, ich bin immer für eher roh mit kochendem Wasser vermischt --> halbroh), evtl. Heilerdekein Getreide, keine Milchprodukte, kein Ei, keine rohen Gemüse- oder Obstsorten, erstmal kein Öl.
Homöopathisch kannst du Carbo vegetabilis (Aktivkohle) als Globuli 3x/Tag in D12 geben. Es schadet zumindest nichts und hilft gut gegen Übelkeit (bei meinem Sohn hilft es jedenfalls immer gut)
Gift bzw. Fremdkörper würde ich im Hinterkopf behalten und wenn der Hund in ein paar Tagen immer noch schlapp ist, stark hechelt, sehr mitgenommen aussieht oder sein Zustand sich verschlechtert, unbedingt abklären lassen.
So, das wäre mein Vorschlag, ihr setzt ja schon vieles davon um.
Ich wünsche euch gute Nerven und gute Besserung!

-
Freunde hab' ich auch abgeschafft. Die wollen dauernd was, ist megaanstrengend.
Schau, der eine liest Dich als herzlos, ich les' es eher als verantwortungsbewusst. Wenn's finanziell nicht geht, dann geht's nicht - und sowas hängt dann nicht an einem Fötteli from si insäid, sondern man muss sich halt mal prinzipiell fragen, ob man das tragen kann.
Das kann jedem passieren. Und alle die sich sicher fühlen, knallen genau so hart auf em Boden auf, sollte es sie auch mal treffen.
Mach Dir da nix draus.Ich hätte bei dem Wuffel ehrlich Schiss, dass er war Unverdauliches intus hat.
Ansonsten Schonkost, Schonkost, Schonkost. Und wenn's TroFu von RC ist, dann halt. Das wäre mein Weg. Abklären dass da nix drin wohnt und schonen.Ein bisschen Schmerzen ist oftmals nicht falsch, es hilft dass man sich stillhält. Gilt auch für uns Zweibeiner

Wir können jetzt bei der Tierklinik (Öffnungszeiten 9-11 Uhr) anrufen und nachfragen was das röntgen kostet.
Alles anzeigenWie gehts dem Patienten denn heute?

Ich habe das jetzt so verstanden: Hund hat sich ohne ersichtlichen Grund mehrfach übergeben, auch blutig, TA diagnostiziert Gastritis, Hund frisst Gras, hat Schmerzen, Kotabsatz ist aber normal.
Kommt das hin?
Ich würde, wenn ihr noch die finanziellen Kapaztäten habt
1. unbedingt Parasiten bzw. Giardien abklären (kostet bei uns ca. 25€ Laborkosten),dann
2. strikt Ruhe reinbringen, keine Hundetreffs, keine Besucher, keine Ausflüge in die Stadt o.ä., damit der Hund sich ausruhen kann.
3. Maulkorb auf unterwegs, damit nichts gefressen wird
4. Schonkost, Flohsamenschalen, Kartoffelbrei, Dose oder Hühnchen/Pferd (roh oder gekocht müsst ihr entscheiden, ich bin immer für eher roh mit kochendem Wasser vermischt --> halbroh), evtl. Heilerdekein Getreide, keine Milchprodukte, kein Ei, keine rohen Gemüse- oder Obstsorten, erstmal kein Öl.
Homöopathisch kannst du Carbo vegetabilis (Aktivkohle) als Globuli 3x/Tag in D12 geben. Es schadet zumindest nichts und hilft gut gegen Übelkeit (bei meinem Sohn hilft es jedenfalls immer gut)
Gift bzw. Fremdkörper würde ich im Hinterkopf behalten und wenn der Hund in ein paar Tagen immer noch schlapp ist, stark hechelt, sehr mitgenommen aussieht oder sein Zustand sich verschlechtert, unbedingt abklären lassen.
So, das wäre mein Vorschlag, ihr setzt ja schon vieles davon um.
Ich wünsche euch gute Nerven und gute Besserung!
TA hat gemeint, dass er sich evtl durch einen Grashalm oder durch das vorherige erbrechen innerlich verletzt hat.
Daher das Blut. Wenig fand sie das allerdings auch nicht, deshalb sollen wir ja auch auf jeden Fall nochmal am Mittwoch kommen & heute Feedback geben und falls er heute nochmal erbrechen sollte, sollen wir direkt zu ihr kommen.Heute geht es ihm wie sonst auch immer - er hat keine schnelle Atmung mehr, er tobt herum, er spielt mit unsrem anderem Hund wieder.
Kotabsatz war auch heute morgen ganz normal gewesen.
Hunger hatte er ohne Ende - wann denn auch nicht
zu 1. das werden wir auf alle Fälle noch untersuchen lassen.
zu 3. Das werden wir ebenfalls heute noch erledigen
zu 4. So füttern wir schon seit gesternUnd wie gesagt, er ist wieder ganz der alte derzeit. Auch kein erbrechen heute morgen.
Er wirkt auch nicht mehr schlapp. Ganz im Gegenteil. -
Lass dich nicht verrückt machen und du brauchst dich hier auch nicht zu rechtfertigen.
Wenn Newton was mit dem Magen hat, gehe ich schon gar nicht mehr zum TA...
Einen Tag fasten; eine Woche Schonkost, viel Ruhe. Dann hat sich das meist.
Und wie gesagt halt vorbeugend gucken, dass er keinen Unrat frisst...
Da jetzt CT/MRT, Magenspiegelung aufzufahren, vor allem wenn man finanziell eher knapp ist, würde ich auch nicht einsehen...
-
-
Falls teurere Untersuchungen gemacht werden müssen, schau ob ein TA/TK mit denen zusammen arbeitet
Oder ruf dort an und sucht nach einer Lösung zwecks Rechnung.
-
Das hier oben paßt für mich einfach nicht zu einer Magenentzündung. Da stimmt irgendwas anderes nicht bei dem Hunnd.
Doch, das kann passen. Mein Dackelrüde hatte chron. Gastritis und manchmal heftigste Bauchschmerzen, der ist dann teilweise getorkelt und auch umgefallen.
Nach dem was ich hier alles über diesen Hund lese, was er frisst, wie er sich verhält, dass er diverse Entzündungen hatte, bin ich fast der Meinung, dass er die Fütterung nicht verträgt, dazu würden die Bauchschmerzen passen, dass excessive Grasfressen und auch die Entzündungen die er hat(te) sowohl an den Pfoten als auch an den Ohren.
Das muss nicht am Trockenfutter gelegen haben, sondern daran, dass er durch das zusätzliche Trockenfutter zum Barf zuviel von "irgendwas" bekommen hat und daher einen Überschuß von "irgendwas" hatte was dann zu diesen Problemen geführt hat.Ich persönlich würde das Barfen sofort beenden und würde mir ein geeignetes Futter besorgen (i.d.R. fährt man da die erste Zeit mit diversen Sorten von Royal Canin sehr gut) und würde die nächsten Wochen auschließlich dieses Futter geben und sonst rein gar nichts.
Und wenn der Hund dann keine Probleme mehr hat und auch nicht mehr ständig Gras, Holz und andere Dinge in sich reinschaufelt, dann kann man ja auf ein anderes, günstigeres Futter umsteigen - und dabei würde ich dann bleiben und weiterhin nichts nebenher geben bei einem empfindlichen Hund. -
Das hört sich doch ganz gut an!

Also, wenn es dem Hund deutlich besser geht als die letzten Tage, würde ich jetzt nicht mit der gaaanz großen Diagnostik anfangen. Parasiten wäre mir persönlich das wichtigste. Dann könnte man irgendwann mal an ein Blutbild denken, denn das dauernde Fressen von Sachen unterwegs könnte auf einen Mangel hindeuten. Kann aber auch Labbi- typisch sein. Ist doch einer, oder?
Röntgen, wäre das dann für einen eventuell verschluckten Fremdkörper gedacht?
Wenn er nicht mehr bricht, dann würde ich jetzt das Futter länger so beibehalten und immer halt ein Auge drauf haben, dass nichts nebenher unterwegs aufgesammelt und gefressen wird. Nach ner weile kann man ja dann allmählich peu a peu wieder zur gewohnten Fütterung/der Fütterung, die ihr dann weiterverfolgen wollt zurückkehren.
Dass sich ein Hund an einem Grashalm den Magen aufschneidet und dann Blut erbricht, habe ich übrigens noch nie gehört.. ist das nicht ein bißchen an den Haaren herbeigezogen?

-
@Dackelbenny - also, Bauchschmerzen hat er seit heute nacht um 5 Uhr nicht mehr gehabt.
Sowie auch das Gras fressen nur dann vorkommt, wenn er eigentlich langeweile hat.
Hat man jetzt ja auch sehr deutlich gesehen - seit nem guten Monat gibt es nur noch schnödes Spazieren gehen.
Sind wir aber wie letztes Wochenende draußen und er ist beschäftigt, mit anderen Hunden, mit uns weil wir gemeinsam schwimmen gehen usw., dann denkt er noch nicht einmal dran überhaupt Gras zu fressen !!!Man muss auch noch immer dazu sagen, der Hund kennt es nicht überhaupt spazieren zu gehen.
Die Vorbesitzer haben ja kleinlaut zugegeben, dass sie wenn sie Zeit und Lust hatten 1x am Tag raus sind. Ansonsten war der Hund im Garten, den ganzen Tag mehr oder weniger alleine.
Dann gab es dort noch einen Schweinestall bei den Vorbesitzern - vielleicht hat er dort auch was aufgenommen, was ihm bis heute Probleme macht?!
Aber man bekommt ja so gut wie nichts heraus von den Vorbesitzern und so ist es ein tappen im dunklen.Klar kann ich jegliche Untersuchungen durchführen, irgendwie würde man es auch finanziell hinbekommen, nur das ist doch auch ganz einfach noch mehr stress für das Tier.
Wenn ich mit dem jetzt jegliche Tierarzt Praxen abklappere - oder Tierkliniken !!!Ebenso wie du meintest, dass wenn der Hund nicht mehr alles inhaliert - hallo ?! Es ist auch immer noch ein Labrador. Weiß ja nicht, aber der frisst generell alles.
Uns fällt was vom essen runter, schwupps da kommt der Staubsauger schon angerannt. Zusätzlich ist er noch kastriert, was mit Sicherheit seinen Hunger noch verstärkt.
Wir kennen hier Labrador Besitzer die vermissen auf einmal einen Nylonstrumpf - lassen den Hund röntgen und man sieht davon nichts mehr. Oder aber Labbi Besitzer wo auf einmal ne ganze Schokoladen-Torte weg gefressen wurde.Was ich damit sagen will ist einfach, dass diese Fresserei für uns kein sicheres Indiz ist, ob er nun gerade Stress, Schmerzen oder Langeweile hat oder einfach nur Hunger.
Klar ist nur, dass wir es unterbinden müssen - sprich Maulkorb rauf.
Ach so, das röntgen von Marley würde uns im übrigen bei der einen Klinik 300€ kosten !!!
Magenspiegelung + Darmspiegelung setzen sie bei knappen 750€ an mit Gewebeprobe! -
Meiner hatte das bereits 2x, blutiges Erbrechen und Bauchschmerzen..
War eine Magenschleimhautentzündung, einmal ging es mit Entzündungshemmern, Magenschoner und Schonkost.
Beim zweiten Mal war eine Infusion und einiges mehr und längere medikamentöse Behandlung nötig. Inkl. Röntgen und div. Labortests.Mit sowas ist nicht zu spaßen, laut meiner TÄ ging das mal rum und wenn die Hunde so viel erbrechen, dass sie viel Flüssigkeit verlieren, kann es schnell gefährlich werden.
Mein Tip: Draußen Maulkorb drauf, nix fressen lassen, was nicht von euch gegeben wird. Ebenfalls Ruhe reinbringen. Kleine Portionen füttern, auch wenn Labbis alles inhalieren.. Meiner ist am Magen auch empfindlich, mit Barf, bzw. gekochtem fahren wir sehr gut. Er ist aber eher der Mäkler, weniger Staubsauger.
Meiner darf draußen absolut nix aufnehmen, tut er mittlerweile auch nicht mehr - gut er ist schon fast sechs. Ich unterbinde auch neurotisches Pipischnüffeln, v.a. das von den Damen wird gern abgeleckt...Wenn er vermehrt Kot frisst, tippe ich auf irgendeinen Mangel. Schaut die Barf-Zusätze an, lasst ihn einen Tag fasten, dann gekochte Schonkost. Statt Nudeln oder Kartoffeln kannst auch matschigen Reis geben oder Pseudogetreide. Bevor ich Dosenfutter kaufe, koche ich lieber selbst. Ist aber nur meine Meinung.
Mein Hund war bis dato auch "wartungsarm". Aber neben den Sachen wie Impfen und Entwurmen hat er in den letzten 2,3 Jahren auch pro Jahr ca. 500€ gebraucht - weil er immer dann was hat, wenn der normale TA zu hat, bevorzugt Feiertags/Nachts :)
Ich würde ihn jetzt nicht abgeben deswegen, aber ein finanzielles Polster ist bei so Dingen leider das um und auf. Eine Komplettdiagnostik würde ich nicht machen, es kann aber gut sein, dass er unbemerkte Parasiten oä hat. Daher auf jedenfall eine Kotprobe und ev. Blutbild machen, bzw. ein Röntgen vom Bauchraum, um zu sehen, ob es der Magen ist oder es weitere Ursachen hat.
Gute Besserung!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!