Unser Hund (18 Wochen) möchte nicht Gassi gehen.
-
-
Hallo
Wir haben seit gut 6 Wochen eine Französische Bulldogge, so weit klappt alles bestens...bis auf's Gassi gehen.
Er setzt sich immer wieder hin und weigert sich zu laufen und wenn er dann läuft, setzt er sich nach ein paar Schritten wieder hin...wenn er aber merkt, es geht nach Hause, läuft er super.
Als wir uns den Wurf angeguckt haben, war Elvis auch der einzigste der immer kam und sich direkt hin gesetzt hat, um zu beobachten.
Das Kommando "sitz" hatte er eigentlich direkt drin und macht es auch zuhause ständig...beim Gassi gehen ist es aber einfach nervig und unangebracht.
Vom Wesen her, ist Elvis sowieso eher der gemütliche, der nur kurz zum Geschäft machen raus gehen möchte und gern auf dem Sofa sitzt.
So langsam weiß ich aber einfach nicht mehr weiter und hoffe auf Tips.LG
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unser Hund (18 Wochen) möchte nicht Gassi gehen. schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
vielleicht sollte ich noch dazu sagen, dass unser Hund sehr offen und freundlich auf andere Menschen und Hunde zu geht...deshalb schließe ich eigentlich, Angst und Unsicherheit aus.
-
wenn er aber merkt, es geht nach Hause, läuft er super.
Du könntest versuchen, den Hund weg zu tragen und von dort aus muss er dann selber nach Hause zurück gehen.
-
Ist sichergestellt, dass gesundheitlich alles in Ordnung ist? Die Rasse neigt z.B. ja zu Deformationen an der Wirbelsäule.
-
ja, tierärztlich ist alles getestet worden und alles in Ordnung.
Und wenn er im Garten mit anderen Hunden toben kann, bekommt er auch oft nicht genug und spielt und rennt wie verrückt. -
-
Das habe ich mit meinem ersten Hund auch durch. Die Nachbarn haben sich schon amüsiert wenn wir immer an derselben Stelle (50 m die Straße runter) kleben geblieben sind.
Bei meinem Hund gab es das Problem nicht wenn wir in unbekanntem Gebiet unterwegs waren und es wurde von selber besser als er älter wurde. Also wenn möglich würde ich mit dem Hund in unbekanntes Gebiet fahren oder ihn ein kleines Stück tragen.
Gesundheitliche Ursachen müssen natürlich abgeklärt werden.
-
Danke für die Antwort.
Sehr beruhigend, genauso ist es bei uns nämlich auch, fahren wir mit dem Auto irgendwo hin zum spazieren gehen klappt es super. -
Kennst du andere Hundehalter mit erwachsenen Hunden? Vielleicht trottet er mit denen mit, auch wenn's von zuhause aus los geht. :) Also wenn ihr euch gemeinsam zum Gassi verabredet, meine ich.
-
Dann hat er beim Züchter vermutlich zu wenig Kontakt zur Außenwelt gehabt. Da hilft nur Geduld und spucke. Ich würde den Hund mehrmals die Woche ins Auto packen und in fremde Gebiete fahren, damit er sich daran gewöhnt. Die Welpenzeit ist zwar fast schon vorbei, aber nu ist das Kind ja eh in den Brunnen gefallen.
-
Trag ihn ein Stück und setz ihn dann ab.
Wenn du ihn jeden Tag ein Stückchen weiter von Zuhause absetzt kennt er diese Strecke schon und wird auch von zuhause aus bald laufen ohne sich dauernd hinzusetzen. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!