Der "gefährliche" Hund

  • Zitat

    Das war bzw ist halt feinste Kommunikation.

    Genau, wie zum Beispiel, dass beim Bullterrier sich die Augen verändern. Deshalb schrieb ich ja versehentlich, dass die meiner Meinung nach in Expertenhände gehören mit dem Tippfehler "Expertenhunde". Es gibt davon leider nur viel zu wenige.

    Sieht man ja schon am Forum hier, die richtigen Experten, was Hunde angeht, haben hier meistens Malis (jetzt mal überspitzt gesagt). Die wirklichen Experten für Listenhunde, die eben nicht nur "Kampfschmuser" sind, sind extrem rar gesät.

  • Sieht man ja schon am Forum hier, die richtigen Experten, was Hunde angeht, haben hier meistens Malis (jetzt mal überspitzt gesagt). Die wirklichen Experten für Listenhunde, die eben nicht nur "Kampfschmuser" sind, sind extrem rar gesät.

    Findest du?

    Ich erlebe hier auch Leute, die ich durchaus als experten für HSH, Hütis und auch Listis bezeichnen würde.

  • HSH und Hütis, ja die gibt's hier auch stimmt. Aber Listis? Man muss dazu sagen, dass das in Ba-Wü ja eigentlich nur Staff, Pit und Bullterrier (Standard) sind. Die kommen mir schon deutlich rarer gesät vor. Aber klar, der Eindruck kann auch täuschen.

  • HSH und Hütis, ja die gibt's hier auch stimmt. Aber Listis? Man muss dazu sagen, dass das in Ba-Wü ja eigentlich nur Staff, Pit und Bullterrier (Standard) sind. Die kommen mir schon deutlich rarer gesät vor. Aber klar, der Eindruck kann auch täuschen.

    Ich finde Avocado , Evemary_Pablo und einige andere recht kompetent, ja

  • Es gibt hier schon einige jetztige und frühere Listenhundehalter, hasilein75 hat ja schon Beispiele genannt. Querida hat, wenn ich's richtig im Kopf habe, einen Staffordshire Bull, @pinkelpinscher hatte mal, Aoleon hat einen zwar nicht gelisteten Minibulli, der aber ähnliche Reaktionen auslöst (und bei dem man bei Anschaffung damit rechnen muss, dass er "zu groß" werden kann). McChris hat Hunde, die bei mir daheim gelistet wären.

    Ich kenne außerhalb des DF noch etliche Halter von Listenhunden, die einfach nicht mehr in einem "normalen" Hundeforum mitschreiben möchten.

    Wissen um die Eigenschaften und das Potential gekoppelt mit Einfühlungsvermögen in den Hund und Bereitschaft, ihn fair und artgerecht zu halten sind da schon wichtig - das mMn aber bei jedem Hund.

  • @Dreamy92

    Zitat

    Genau, wie zum Beispiel, dass beim Bullterrier sich die Augen verändern

    Also dass ist nun wirklich kein Alleinstellungsmerkmal der Bullrassen.

    Den "kippenden" Blick haben zb die Sichtjäger auch, bzw in ner "Triebsituation" vermutlich alle Hunde.

    Bei den Windhunden seh ich die ernste Absicht zwar in der Körperspannung auch, aber zum Beispiel beim Anblick von Jagdreizen sieht man von außen, wenn der Hund den Tunnelblick kriegt.

    Spannend zu beobachten, bzw besonders deutlich wird es, wenn dann ein Hund dabei ist, der nicht ernsthaft jagt. Der macht zwar auch mit und kriegt Körperspannung, aber der Blick ändert sich nicht.

  • Es ging mir hier dezidiert um aggressives Verhalten gegenüber Mensch und Tier. Viele Hunderassen knurren oder "drohen" auffälliger, bevor sie bei einem Menschen zupacken. Aber ich habe auch geschrieben, dass ich bei diesen Rassen kein Experte bin, sondern das wiedergebe, das ich von einer Expertin gehört habe und selbst auch beobachten konnte.

    Ich finde nach wie vor, dass es Hunde sind, die in Expertenhände gehören und nicht in Hände von Leuten, die noch nie einen Hund hatten und nur ein bisschen angeben wollen. Aber da gehen die Meinungen scheinbar sehr auseinander. Kann aber auch daran liegen, dass ich eben mit besagten Rassen schon schlechte Erfahrungen gemacht habe.

    Besagten Usern möchte ich ihr Wissen nicht absprechen, sind mir nur nie so ins Auge gestochen. Persönliche Blase und so.

  • Nicht knurren / bellen und der besagte Blick sind weniger eine Frage der Rasse sondern eine Frage der Trieblage und Intention - das kann jeden Hund situativ betreffen.

    Wer schon einmal einen Ernstkampf zwischen Hunden (egal welcher Rasse) erlebt hat, kennt die geradezu gespenstische Ruhe... da hört man höchstens angestrengtes Schnaufen und das Kratzen der Krallen auf dem Untergrund. In irgendwelche Lautäußerungen wird da keine Energie verschwendet.

  • @Dreamy92

    Ich verstehe schon Deinen Punkt. Allerdings:


    1. Gehört für mich olle Tierschutztante ausnahmslos kein Hund und auch kein anderes Tier in die Hände von Leuten, die nur ein bisschen damit angeben wollen und

    2. Habe ich einfach auch das Leid und den Unfug gesehen, dass Verordnungen anhand der Rassezugehörigkeit mit sich bringen können.


    Reden wir doch mal Tacheles:


    Jemand, der sich nur spärlich oder gar nicht vorhandene Eier mit einem möglichst monströs aussehenden und auftretenden Hund aufpimpen will, wird das mit ner gewissen Wahrscheinlichkeit auch an Verordnungen vorbei oder eben verordnungskonform mit nicht gelisteten Rassen erledigen.


    Rosabewölkte Blauäugigkeit ist gefährlich, aber nicht verboten und schwer sanktionierbar. Und geht oft mit einem gewissen „Jetzt erst recht-Hang“ einher, der Sanktionsmaßnahmen auch einfach schwierig macht.


    Und dann gibts die sachkundigen Liebhaber, die teils tatsächlich solche griffigeren Hunde zur Arbeit brauchen, teils mit Sicherheit schon eine gewisse (heutzutage nicht mehr überall gesellschaftskonsensfähige) Freude an dem Potential und dem Handling und Umgang damit haben (Die Hunde aber nicht brauchen).


    Teils wegen rassetypischer Eigenschaften. Teils wegen Freude an der Arbeitsbegeisterung, der Unterordnungsfähigkeit und der präzisen und konzentrierten Zusammenarbeit, die das voraussetzt. Diese Faszination findest Du ja nicht nur bei Pit, Staff und Co sondern gesamt im Hundesport. Genau Letztere werden mit den Verordnungen meiner bisherigen Erfahrung nach am Härtesten betroffen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!