Der "gefährliche" Hund
-
KuschlWuffl -
4. April 2018 um 18:27 -
Geschlossen
-
-
Also Postboten sind echt nicht zu beneiden:
Deisenhofen: Postbotin wird von Hunden gebissen
Wenn das echt so war, dass die Hunde frei auf dem Grundstück herumliefen, obwohl ein Ablagevereinbarung für Pakete vorliegt, ist das schon ein starkes Stück vom Hundehalter.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der "gefährliche" Hund*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wenn das echt so war, dass die Hunde frei auf dem Grundstück herumliefen, obwohl ein Ablagevereinbarung für Pakete vorliegt, ist das schon ein starkes Stück vom Hundehalter.
Die Hunde liefen in der Scheune rum... nicht auf dem Grundstück.
ZitatBeim Öffnen der Scheune kamen ihr dessen Hunde entgegen
Vielleicht einfach vergessen das an dem Tag die Hunde im Haus hätten bleiben sollen, statt in der Scheune. Machts es nicht besser, aber wäre einfach ein Versehen und kein starkes Stück.
Man muss nicht immer davon aus gehen das alle HH außer einem Selbst Idioten sind.
In unserem Haus wird Dako auch im Garten bleiben können (wenn die entsprechenden Gartenarbeiten fertig sind), wenn ich natürlich ein Paket erwarte und das abgelegt haben möchte, dann sollte ich daran denken das Dako lieber im Haus ist.
-
Also Postboten sind echt nicht zu beneiden:
Deisenhofen: Postbotin wird von Hunden gebissen
Wenn das echt so war, dass die Hunde frei auf dem Grundstück herumliefen, obwohl ein Ablagevereinbarung für Pakete vorliegt, ist das schon ein starkes Stück vom Hundehalter.
Hm... Die waren doch IN der Scheune
Und haben vermutlich einfach nur dieselbige
Gegen Eindringlinge verteidigt
Also vermutlich eher ihren Job gemacht
Nun gut, nicht super perfekt...
Da war der Halter entweder schusselig oder fehlinformiert

Tut mir leid für die Botin
Das hätte so nicht sein müssen und dürfen
-
Ein guter Freund von uns ist bei der Post, was der Arme schon alles erlebt hat mit Hunden. Ein Hund hing mal an seinem Bein und Frauchen hat sich auch noch daneben benommen (er hat an der Haustür geklingelt mit dem Paket in der Hand und Hund kam zusammen mit Frauchen raus und hat sich gleich erstmal ins Bein verbissen, war zum Glück ein kleiner Hund). Also da würd ich nie wieder was ausliefern, soll sie doch in die Filiale kommen um ihre Pakete zu holen. Er ist insgesamt nicht mehr gut zu sprechen auf Hundehalter und Hunde, was echt schade ist, weil eigentlich ist er sehr tierlieb.
-
Vielleicht auch nur ein dummer Absprachefehler:
Paket an der Scheune ablegen, angekommen ist in der Scheune ablegen...
-
-
https://m.bild.de/news/ausland/n…bildMobile.html
(mal was mit Foto). Immerhin wird sich hier nicht für die Einschläferung ausgesprochen.
Da würden mich die Bilder VOR dem "Beiss-Bild" weit mehr interessieren, dahingehend, ob der Hund im Vorfeld bereits Warnsignale ausgesendet hat.
hat er- hab die bilderstrecke auf FB gesehen (da waren es insgesamt 3)..
der fand das total kacke und zeigte es auch offen- nur wurde das mehr als gepflegt ignoriert
-
https://m.bild.de/news/ausland/n…bildMobile.html
(mal was mit Foto). Immerhin wird sich hier nicht für die Einschläferung ausgesprochen.
Da würden mich die Bilder VOR dem "Beiss-Bild" weit mehr interessieren, dahingehend, ob der Hund im Vorfeld bereits Warnsignale ausgesendet hat.
Google einfach mal den Namen Lara Sanson - da werden die Bilder ebenfalls gezeigt.
Ich finde es dennoch immer gefährlich, allein von Momentaufnahmen Rückschlüsse ziehen zu wollen. Natürlich lassen sich auf Fotos Mimik und Körpersprache erkennen. Jedoch fehlt der Kontext, zu dem sehr viele Reize gehören können.
Im Nachhinein lässt sich immer einfach sagen: Ist doch ganz eindeutig, war ja klar - sieht man doch schon auf den zuvor entstandenen Fotos, die in einem völlig unklaren Zeitrahmen unter völlig unbekannten weiteren Einflüssen entstanden sind.
-
Vielleicht auch nur ein dummer Absprachefehler:
Paket an der Scheune ablegen, angekommen ist in der Scheune ablegen...
Ablageberechtigungen macht man schriftlich, in der Regel online. Deswegen denke ich nicht, dass es sich um einen dummen Absprachefehler gehandelt hat.
Dass der Paketempfänger und Eigentümer des Anwesens vergessen hat, dass ein Paket kommen könnte, kann natürlich sein. Allerdings soll es auch vorkommen, dass man Pakete bekommt, die nicht aufgrund einer Bestellung geliefert werden, sondern ein Überraschungspaket von irgendjemand sein könnte, zum Geburtstag oder was auch immer.
Ich bin mir, obwohl das eigentlich keine Rolle spielt, da die Paketzustellerin berechtigt das Grundstück betreten hat (wegen des Pakets) nicht sicher aufgrund des Artikels, ob die Hunde aus dem Schuppen entgegen kamen oder vom Grundstück allgemein.
Ich habe überlegt, ob ich diesen Vorfall im Thread
Hund lässt Fremde nicht mehr vom Grundstück- rechtliche Lage und eure Meinung
hätte posten sollen, wo ja auch sehr viel darüber diskutiert wurde über Menschen, die ein fremdes Grundstück betreten. Ehrlich, es überrascht mich aufgrund deiner Postings in dem Thread nicht, dass du den Grundstücksbesitzer so in Schutz nimmst.
Ich möchte auch noch darauf hinweisen, dass ich schon im Posting, in dem ich den Vorfall gespostet habe, schrieb: Wenn das echt so war ...
-
Theorie und Praxis des Ablageortes kennen sich trotz schriftlicher Vereinbarung häufig nicht.....
auch kommt das Paket nicht immer dann, wann es angekündigt wird....
die Paketbotin tut mir trotzdem leid, sie wollte ja nichts Böses, sondern nur pflichtbewusst sein -
Ablageberechtigungen macht man schriftlich, in der Regel online. Deswegen denke ich nicht, dass es sich um einen dummen Absprachefehler gehandelt hat.
Und du hast dich noch nie vertippt? Oder bist sicher das es nicht vom Onlineauftrag zum Zusteller zu einem Fehler gekommen sein kann?
Nein, du weist das es ein starkes Stück vom Hundehalter ist das die Hunde in der Scheune waren.
Das es so war nehme ich mal als gegeben hin, aber die bekannten Details reichen noch nicht für die Annahme das es ein "Starkes Stück", also ein grober Fehler oder sogar Absicht des HHs war. Deswegen ermittelt auch die Polizei... aber gut das du es schon weist.

Ehrlich, es überrascht mich aufgrund deiner Postings in dem Thread nicht, dass du den Grundstücksbesitzer so in Schutz nimmst.
Das du jeden HH mit Unterstellungen angreifst überrascht mich wieder und wieder...
Aber das eine hat mit dem anderen wenig zu tun, hier wurde die Paketzustellerin ja gezielt und bewusst auf das Grundstück eingeladen.
Wieso und weshalb sie nun die Scheune betreten hat, ob das berechtigt oder versehentlich geschehen ist ob die Hunde absichtlich oder versehentlich dort waren, ob die Hunde sofort angegriffen haben oder erst die Postbotin irgendwie ungünstig agiert hat, die Informationen haben wir doch gar nicht.
Im Übrigen nehme ich niemanden in Schutz, ich stelle nur fest das deine Vorverurteilung jeglicher Informationsbasis entbehrt.
Ein Tippfehler, ein vergessenes Datum oder sowas wären doof gelaufen, hilft der Postbotin so oder so nicht, aber dem HH ein starkes Stück zu unterstellen weil er die Hunde in einer geschlossenen Scheune hat (und mehr wissen wir nicht).. das ist für mich ein Starkes Stück.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!