Der "gefährliche" Hund

  • Mir ist das alles viel zu spekulativ - auch die Gerüchte, ob nun Labbi- oder sonstein Mix.

    Schlimm, dass jemand zu einer Gewalt Tier und Mensch gegenüber greift, ob das in diesem Fall angemessen war oder nicht, muss das Gericht klären - wenn der Täter überhaupt gefasst wird.

    Schlimm, sowas.

    Aber ja, ich finde auch, die Gewaltbereitschaft scheint zuzunehmen, nicht nur Hunden gegenüber.

    Was jetzt natürlich ein persönliches Empfinden von mir ist.

    Edit und P.S.: Meine Hunde wurden auch mal im Dunkeln von zwei Jugendlichen als "große, gefährliche Hunde" beschrieben ... und plötzlich stand ich da mit einem unangemeldeten, "frisierten" Moped in der Hand, während die Jungs Fersengeld gaben...

    ... woran aber wohl eher meine Bemerkung, ich würde jetzt die Polizei rufen, verantwortlich war.

    Diese (Kripo) hat meine Jungs 1,5 Stunden später übrigens live zu Hause erlebt - und es ist nie irgendeine Nachfrage gekommen hinsichtlich der Hunde.

    Da hat der Hundeführer nicht aufgepasst.

    Nachdenklich macht mich hier, dass der Hund bei seinem Wehrverhalten nicht unterscheiden konnte zwischen gefährlichem Angreifer und ungefährlichem Kind.

    Das ist Notstand, nicht Notwehr wie im Artikel geschrieben.

    Wie kommt ein Hund inmitten der Schafe?

    Frage ich mich immer wieder bei solchen Vorfällen - und habe Verständnis für die Halter der Tiere, die diese dann verteidigen und vor weiterem Schaden zu bewahren versuchen.

    Traurig für die Hunde, die für das vorangehende Fehlverhalten ihrer Halter büßen müssen.

  • Wie kommst du auf Pitbull @Dakosmitbewohner ?

    Kann doch sonstwas für ein Labbi-Mix sein. Labbi-Dalmatiner, Labbi-Border Collie, Labbi-Schäferhund, Labbi-Senfhund....

    Und solange keine Zeugen das Geschehen direkt mitverfolgt haben, steht Aussage gegen Aussage - sollte es überhaupt dazu kommen.

    Nach der Logik "warum sollte er sowas machen, wenn er selbst davon Schaden haben könnte" gäbe es auch keine Falschaussagen mehr, keinen Versicherungsbetrug, keine Menschen, die unerlaubt Tiere halten, unerlaubt Tiere frei laufen lassen, kein Glücksspiel usw. Da steht "ich lüge und komme eventuell damit durch" gegen "ich sage die Wahrheit und bekomme definitiv Probleme".

    Ich will damit auch nicht sagen, dass es so gelaufen ist. Nur, dass es einfach zu wenige Informationen gibt. Ganz simpel. Die Unverfrorenheit und kriminelle Energie von Menschen sollte aber ebenso wenig unterschätzt werden wie das Aggressionspotenzial und die Dummheit oder auch Angst, Adrenalin und Schreck.

    Es gibt zig Möglichkeiten, was da genau passiert sein kann. Vielleicht war es ganz genau so, wie in den Artikeln beschrieben. Vielleicht auch nicht.


    Das "tot getreten" ist übrigens hoch suggestiv. Der Mann hat nicht auf den Hund eingetreten, bis er leblos am Boden lag. Der Hund ist scheinbar als Folge der Tritte verstorben - nachdem er noch eine Weile weiter gelaufen ist. Das an sich ergibt schon mal ein ganz anderes Bild.

  • Ich weiß nicht, wie es mit der Gewaltbereitschaft gerade tatsächlich aussieht :ka: Gefühlt kommt mir meine Umgebung auch immer roher vor. Wenn ich mich aber in meinem kleinen Binnenkontext umgucke:


    Schlägereien auf Dorffesten, nach Fußballturnieren oder Truck Stop Konzerten oder in der Kneipe - da bekomme ich so gut wie gar nichts mehr von mit. Das war früher häufiger. Die Kiddies meiner Bekannten erzählen durch die Bank weg, dass es kaum Pausenhofkloppereien gibt. Die waren zu meiner Schulzeit noch recht üblich, teilweise mit vorausgegangener Verabredung.


    Ist viele Jahre her, dass ich die letzten Statistiken dazu gesehen habe, aber damals war die Zahl der Gewaltdelikte seit den 50ern kontinuierlich rückläufig.


    Von daher frage ich mich halt, ob nicht einzelne Fälle durch Masse und Art der Berichterstattung dazu einfach dieses Bild der ständig gewaltbereiten Gesellschaft erzeugen.

  • Wie kommst du auf Pitbull Dakosmitbewohner ?

    Es wurde hier doch gesagt das der betroffene Hund eindeutig als Pittbull identifiziert wurde, nicht durch die Medien, aber durch Bekannte eines Users.

    Von daher frage ich mich halt, ob nicht einzelne Fälle durch Masse und Art der Berichterstattung dazu einfach dieses Bild der ständig gewaltbereiten Gesellschaft erzeugen.

    Aus meiner Erfahrung, nicht die Anzahl, also die Bereitschaft ist gestiegen, nur das "Limit", das Ausmaß ist drastischer geworden.

    Wo Kids sich früher auf dem Schulhof 1x die Woche gekloppt haben, "gepflegt" und ohne echte Verletzungen, da wird heute 1x im Monat jemand ins Krankenhaus geprügelt. (Zahlen rein fiktiv)

  • Das war ich. Ich habe vor dem Umzug nach Berlin in Rostock gewohnt und die Meldung, dass das kein Labbi-Mix sondern ein Pitt war, kommt aus dem direkten Bekanntenkreis des Halters. Dort hieß es auch, dass gar nicht der Halter selbst mit dem Tier unterwegs war, sondern ein Kumpel des Halters, aber das wiederum spielt keine Rolle.


    Könnte die passenden Nachrichten als Screenshot einstellen, aber dann kriegen wir wieder ein Datenschutzproblem. EIGENTLICH ist es auch egal, hier geht es mir grad nur um großer Hund nachts im Dunkeln nähert sich ungewollt einem fremden Menschen. Denn DAS ist definitiv passiert

  • Dort hieß es auch, dass gar nicht der Halter selbst mit dem Tier unterwegs war, sondern ein Kumpel des Halters, aber das wiederum spielt keine Rolle.

    Spielt schon eine gewisse Rolle, das wäre eine mögliche Antwort auf die Frage welcher HH seinen Hund über Jahre als Labbi-Mix deklariert und dann so blöde ist, womöglich ungerechtfertigt, die Polizei zu rufen, was dann ja die Falschdeklarierung auffliegen lässt.

    Der Kumpel war sich der falschen Anmeldung des Hundes vielleicht gar nicht bewusst.

  • Die Falschdeklarierung interessiert doch die Polizei nicht.

    Nö aber das wird bei dem Drumherum auch seinen Weg zum OA finden und von da zum Finanzamt. Gerade weil ja auch Tierspezialisten gerufen wurden, spätestens die dürften den Unterschied bemerken.

    Persönlich bin ich ziemlich sicher das auch die Polizei bei einem sogenannten Kampfhund anders reagiert als bei einem Labbi(-Mix).

  • Ok, unter der Prämisse natürlich schon.


    Das würde tatsächlich erklären, wieso es bezüglich der Rasse zwei Angaben gibt.

    Gerufen wurde wohl Tierrettung (GW Tier), nicht Polizei, wie die jetzt ins Spiel kommen, weiß ich auch nicht. Muss ja Anzeige erstattet worden sein.

  • Ich kann jetzt mit Tierrettung nichts anfangen, aber so wie ich das verstanden habe erfolgte der "Notruf" bei der Tierrettung wohl über den allgemeinen Notruf 110, wenn man da dann sagt man braucht einen TA weil sein Hund zusammengetreten wurde... klingt das für mich als Laien schon nach einem Vorfall wo man die Polizei mit schickt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!