Der "gefährliche" Hund

  • Im zweiten Artikel steht dass die Pudelhalterin angezeigt wurde wegen Verstoßes gegen das Tierhaltegesetz und die Dackel Frau wegen fahrlässiger Körperverletzung.

    Ich muss ehrlich sagen ich stelle es mir viel schwieriger vor kleine Hunde zu trennen als grosse. Sie sind flinker, man hat nicht so viel Fläche zum anpacken.

    Versucht haben sie es ja wohl lt.Artikel...

  • Sie sind flinker, man hat nicht so viel Fläche zum anpacken.

    Aber der Dackel war ja angeleint. Da hätte man doch einfach nur die Leine kurz nehmen müssen bzw. den Hund an der Leine ran ziehen, dann hätte man den Dackel schon packen können.

  • Hinterläßt halt einen wirklich faden Beigeschmack, wenn jemand dafür angezeigt wird, dass sein Hund sich lediglich verteidigt hat ...

    Meine, klar, das Totbeißen hätte nicht sein müßen, aber er war ja auch nicht der Angreifer :verzweifelt:

  • Hinterläßt halt einen wirklich faden Beigeschmack, wenn jemand dafür angezeigt wird, dass sein Hund sich lediglich verteidigt hat ...

    Meine, klar, das Totbeißen hätte nicht sein müßen, aber er war ja auch nicht der Angreifer :verzweifelt:

    Naja, er wird ja angezeigt, weil der Dackel die Frau gebissen hat. Nicht weil der Dackel den Pudel getötet hat. Ich glaube es ist rechtlich einfach noch mal was anderes, ob Hund einen Mensch beißt, oder sich gegen einen anderen Hund verteidigt.

  • Bei Kleinhunden wie auch Großhunden gilt Rundumsicht!

    Keine Ahnung wie schnell das Zusammentreffen (frontal, oder von hinten?) stattfand, ob es der Teckelbesitzer überhaupt mitbekommen hat usw. :ka: es kann sich bei kleinen Hunden eine ebenso schnelle Verbeißerei entwickeln, wie bei großen Vierbeinern!

  • Hinterläßt halt einen wirklich faden Beigeschmack, wenn jemand dafür angezeigt wird, dass sein Hund sich lediglich verteidigt hat ...

    Meine, klar, das Totbeißen hätte nicht sein müßen, aber er war ja auch nicht der Angreifer :verzweifelt:

    Naja, er wird ja angezeigt, weil der Dackel die Frau gebissen hat. Nicht weil der Dackel den Pudel getötet hat. Ich glaube es ist rechtlich einfach noch mal was anderes, ob Hund einen Mensch beißt, oder sich gegen einen anderen Hund verteidigt.

    Sicher, aber es ist ja nichtmal gesagt, dass der Dackel überhaupt registriert hat, dass da eine Menschenhand dazwischen wollte. So ein ernsthafter Kampf ist halt auch ein Ausnahmezustand. Zwischen die Beißerchen soll man so oder so nicht mit der bloßen Hand packen.

  • Ich denke, dass bei einem Beißvorfall, bei dem die Polizei eingeschaltet wird, automatisch ermittelt wird wegen fahrlässiger Körperverletzung gegen den Halter, dessen Hund einen Menschen gebissen hat.

    Ob der Hundehalter dann ein Strafverfahren bekommt und evtl. eine Strafe, wird sich dann erst später herausstellen.

  • Die Beißerchen sind nun mal Zähne.

    Vollzahnig können sie auch im Teckelmaul sitzend fest zubeißen und erheblichen Schaden anrichten!

    Bei mir hinterläßt das keinen faden Beigeschmack. Ich verstehe es so, dass der rechtl. Vorschriften/Bestimmungen wegen beide angezeigt wurden.

  • Sie sind flinker, man hat nicht so viel Fläche zum anpacken.

    Aber der Dackel war ja angeleint. Da hätte man doch einfach nur die Leine kurz nehmen müssen bzw. den Hund an der Leine ran ziehen, dann hätte man den Dackel schon packen können.

    Ernstfall hatten wir bisher zum Glück noch nicht, aber wenn dackel (erster sowie lennox) sich fest gebissen haben und röppeln bekommst du das so schnell nicht aus dem Maul. Und wenn du dann mit der Leine ziehst hast du 2 Hunde in der Luft hängen. Je nachdem wo zugebissen wurde und in der Luft noch geröppelt wird, kanns dann noch schneller vorbei sein. Und die kleinen Biester sind echt wendig

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!