Der "gefährliche" Hund
-
KuschlWuffl -
4. April 2018 um 18:27 -
Geschlossen
-
-
@Das Rosilein Sorry da scheint du was falsch verstanden zu haben. Bei solche sozialpsychologischen Phänomenen wie sie beim Milgram Experiment zu beobachten sind geht es darum, dass Normen- und Informationseinflüsse individuelle Persönlichkeitseigenschaften überlagern. Also genau das Gegenteil von dem, was du schreibst
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Der "gefährliche" Hund schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Tja bei der Vielfalt der Kommunikationswege (Druck und auch online) und der Menge Schreiberlingen wirst du nie -egal um was es geht- eine einheitliche, neutrale Mitteilung erwarten können, NIE!
-
Und dazu kommt noch, dass ausnahmslos jede Mitteilung, die ich bekomme, durch mein persönliches Erfahrungs- und Bewertungssystem gefiltert bei mir ankommt.
Uups- jetzt wollte mir die Autokorrektur ein Ernährungssystem daraus machen. Nun gut, kann auch ne Rolle spielen
-
@Das Rosilein Sorry da scheint du was falsch verstanden zu haben. Bei solche sozialpsychologischen Phänomenen wie sie beim Milgram Experiment zu beobachten sind geht es darum, dass Normen- und Informationseinflüsse individuelle Persönlichkeitseigenschaften überlagern. Also genau das Gegenteil von dem, was du schreibst
Sorry, @dragonwog, auch zu solchen Experimenten gibt es es unterschiedliche Thesen, Anwendungs- und Interpretationsbereiche. Oft kann alleine schon eine abweichend Fragestellung den kleinen aber feinen Unterschied ausmachen
-
Edit by Mod: Nope. Nettiquette.
-
-
Da ich mich einer Interpretationssprache bediene und keiner logischen Sprache hab ich garkeine andere Möglichkeit als die Begriffe Abwehr und Angriff zu interpretieren. ^^
Sprache ist Kommunikation und sollte von daher so aufgebaut sein das sie jedem verständlich sein. Der Drang alles zu interpretieren erschwert das Verständigen allerdings extrem und das völlig unnötig, da werden Steine in den Weg gelegt die Mißverständnisse erzwingen die völlig unnötig sind.
Wenn ich sage "Der Himmel ist blau." dann ist das so. Natürlich kann man nun interpretieren das der Himmel eigentlich lila ist, weil das ja auch eine Art Blau ist, nur ist das nicht nur völlig unlogisch sondern auch absolut unnötig.
Der Himmel ist nunmal blau und nicht lila.
Und ein Angriff ist ein Angriff und keine Abwehr.@Das Rosilein Nur weild a steht das laut Aussage der Polizei es so und so war heißt das noch lange nicht das es so war.
Denn so mancher Journalist hält sich nicht an exakte Aussagen, auch nicht an Aussagen der Polizei und schreibt lieber was ihm besser gefällt. -
Du, das habe ich jetzt einfach gemeldet ...
Edit by Mod: Jepp und warum nicht der Moderation noch mehr Arbeit machen, indem man den Beitrag noch zitiert... Danke schön.
-
@Das Rosilein Nur weild a steht das laut Aussage der Polizei es so und so war heißt das noch lange nicht das es so war.
Denn so mancher Journalist hält sich nicht an exakte Aussagen, auch nicht an Aussagen der Polizei und schreibt lieber was ihm besser gefällt.Aber Du weisst es doch nicht ob es so gewesen ist oder ob es nicht so gewesen ist. (Vieles davon steht doch gar nicht erst infrage ... weil alle ähnliches berichten, die Kernbotschaft scheint somit zu stimmen).
Denkst Du, der Junge wurde erst gar nicht gebissen? Musste gar nicht behandelt werden, kein Verfahren wg. Fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet, der Hund nicht im TH und es war auch kein RR?
Das doch nicht, oder doch?Wenn Du "Attacke" in Zweifel ziehst, dann ist das Dein persönliches Vorurteil der Pressemeldung gegenüber. Und wenn Du Dir vorstellst, dass kein Stück Ohr abgebissen wurde, es in "Wahrheit" nur einen kleinen Ratscher hatte, dann ist das auch NUR Dein persönliches Vorurteil der Pressemeldung gegenüber. Nichts anderes, das entsteht alles in Deinem Kopf aufgrund Deiner persönlichen Weltsicht.
Du interpretierst doch dann. Und sei es nur: "Reisserisch, scheixx Artikel, das Wort Attacke hätten sie nicht benutzen dürfen. Denn was ist, wenn es nur ein grobes Spiel gewesen ist, der Hund mit der Pfote drauf stand, oder eine Verteidigung war, ein Abschnapper ...". Das alles entspringt nur Deiner Phantasie, führt aber zu Deinem Urteil, dass das Wort "Attacke" eine Fehlbesetzung ist.
Und aus dieser persönlichen und höchst individuellen Vorstellung heraus wird die Meldung abgeurteilt und in die Schublade gepackt: "denn so mancher Journalist ...."
Das wissen wir zwar alle, dass dem auch oft so ist (und einige Medien dafür als berühmt-berüchtigt gelten), aber das berechtigt trotzdem nicht, der Meldung das zu unterstellen. Im Grunde genommen tut man damit doch nichts anderes, als das, was man dem Schreiberling vorwirft. Man weiss nix, urteilt aber ab, und zwar so, wie es einem besser gefällt.
Und ich finde das gerade im folgenden Bezug ganz interessant:
Der Drang alles zu interpretieren erschwert das Verständigen allerdings extrem und das völlig unnötig, da werden Steine in den Weg gelegt die Mißverständnisse erzwingen die völlig unnötig sind.
Jow ... Du sagst es ... Aber ich gebe zu bedenken, wer davon unbenommen ist, der werfe den ersten Stein. Sage Dir aber gleich, wird schwierig, wen zu finden.
Sprache ist Kommunikation und sollte von daher so aufgebaut sein das sie jedem verständlich sein.
Sprache ist nicht nur ein Kommunikationsmittel (im ursprünglichen Sinne). Sprache ist weit mehr ... und ich gebe zu bedenken, es gibt unglaubliche viele verschiedene Sprachräume. Manchmal besitzen von Dorfgemeinschaft zu Dorfgemeinschaft Worte unterschiedliche Bedeutungen. Oder nur schon von Familie zu Familie, Freundeskreis ... und so weiter ... Sprache ist nicht wie Mathematik und sie wird auch nicht so benutzt. Nicht einmal in den Wissenschaften wird ein Begriff immer mit derselben Bedeutung gefüllt, sondern jeweils - pro Fachrichtung - unterschiedlich belegt (in vielen Fällen zwar ähnlich, aber doch anders).
Aber wenn Du Dich schon darauf beziehst, "Attacke/Angriff", die Worte besitzen auch aus der Defensive heraus ihre Gültigkeit. Man kann sie auch benutzen, wenn sich ein Angriff gegen einen Aggressor/Feind richtet (aus welchen Gründen auch immer).
-
Edit by Mod: Jepp und warum nicht der Moderation noch mehr Arbeit machen, indem man den Beitrag noch zitiert... Danke schön.
Sorry ... daran hatte ich schlicht nicht gedacht (und danke).
-
Baden-Württemberg: Rottweiler attackiert Frau und zwei Kinder - SPIEGEL ONLINE
ZitatDer Hund sprang in Meßkirch im Landkreis Sigmaringen über einen Grundstückszaun und packte zunächst einen einjährigen Jungen an der Jacke, wie die Polizei Konstanz und die Staatsanwaltschaft Hechingen mitteilten.
Das Kind erlitt blutende Verletzungen am Kopf und im Gesicht. Als die Mutter eingriff und den Jungen hochnahm, verbiss sich der Rottweiler in den Oberarm der Frau. Der 30-Jährigen gelang es dennoch, ihre ein und drei Jahre alten Söhne in den Fahrradanhänger zu setzen und davonzufahren. Weil der Rottweiler nicht von der Familie abließ, flüchtete diese sich auf einen abgestellten Traktor.
Gruselig, die arme Familie
Aber, weil das Thema war die letzten Seiten, eine meiner Meinung nach objektive, gute Berichterstattung.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!