Der "gefährliche" Hund

  • Meine Dackelhündin ist bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden pauschal mit 30.000.000 Euro versichert.
    Habe das gerade nachgesehen, kommt mir aber so vor als wäre da aus Versehen eine Null zuviel in der Police.

  • Meine Dackelhündin ist bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden pauschal mit 30.000.000 Euro versichert.
    Habe das gerade nachgesehen, kommt mir aber so vor als wäre da aus Versehen eine Null zuviel in der Police.

    Du euren Gunsten. Passt doch :D

  • könntet ihr mich mal bitte kurz aufklären wie das in DE läuft mit dem Hund anmelden?


    Hier in Italien hätte ich eigentlich MIT Jedi zum Veterinäramtsarzt gehen müssen um dort den Chip auslesen zu lassen. Ich bin dann ohne Jedi vorbei, hab erklärt er ist extrem ängstlich und noch nicht lange bei mir, misshandelt worden und ein schwieriger Hund, allerdings gechippt UND tätoowiert im Ohr. Ich hab die originalen Unterlagen (Papiere, Stammbaum und EU-Pass inklusive Impfungen) abgegeben und nett bitte bitte gesagt. Es wurde zugestimmt mit der schriftlichen Auflage, dass es mein eigener TA machen muss und dann ans Amt schicken muss innerhalb 90 Tagen. Hab ich dann auch so erledigen lassen und per Brief die Bestätigung erhalten. Allerdings ist Jedi nicht als Bovaro dalle fiandre angemeldet sondern als Schnauzer weil Bouviers in der Datenbank gar nicht existiert haben. Da fängt es für mich ja schon an mit der Schlamperei...


    Aber gut, bei uns exestieren ja auch keine Rasselisten. Jegliche Bissverletzung ist meldepflichtig, auch beim eigenen Hund und nach jeder Bissverletzung, egal ob harmlos oder nicht, muss man mit dem Hund bzw. der HH mit dem Hund der es verursacht hat, beim Vetamt vorbei wo überprüft wird ob der Hund gefährlich ist. Kostet ne ganze Stange Geld übrigens. Wenn man dann da mit seinem Dackel oder Chi ankommt gucken die nur "aha das wäre der gefährliche Hund", kassieren die Kohle ein und tschüss. Bei nem größeren Hund wüsste ich nicht wie es bei uns gehandhabt wird. Aber gut, bei uns können ja auh Hunde eingezogen werden, nur weil sie zu viel bellen und sich die Nachbarn beschweren.. daher ist man glaub ich hier nicht so zimperlich...

  • könntet ihr mich mal bitte kurz aufklären wie das in DE läuft mit dem Hund anmelden?

    Der Hund muß hier beim Steueramt angemeldet werden; Papiere oder Unterlagen muß man nicht haben, nur Angaben über Rasse, Alter und Herkunft des Hundes machen.


    Die 40/20er Hunde müssen beim Ordnungsamt gemeldet werden, dazu benötigt man den Nachweis einer Haftpflichtversicherung für den Hund.
    Ersthundehalter eines 40/20er Hundes müssen ausserdem einen Sachkundenachweis erbringen.

  • Der Hund muß hier beim Steueramt angemeldet werden; Papiere oder Unterlagen muß man nicht haben, nur Angaben über Rasse, Alter und Herkunft des Hundes machen.
    Die 40/20er Hunde müssen beim Ordnungsamt gemeldet werden, dazu benötigt man den Nachweis einer Haftpflichtversicherung für den Hund.
    Ersthundehalter eines 40/20er Hundes müssen ausserdem einen Sachkundenachweis erbringen.

    der Hund muss also weder beim melden dabei sein, noch ist chippen Pflicht?

  • der Hund muss also weder beim melden dabei sein, noch ist chippen Pflicht?

    Nein, der Hund muß nicht dabeisein; Chipnummer weiß ich gar nicht mehr, ob danach gefragt wurde.

  • Ich denke auch, Listen sind völlig unnötig, Verschärfungen ebenso. Tätig werden ist der springende Punkt.


    Mal abgesehen davon: wenn ich nicht so viel selber nach Chico gesucht hätte, wäre viel an mir vorbei gegangen. Der Hund und die Vorkommnisse drum herum sind nirgends Thema in meinem kompletten Umfeld. Weder privat noch auf Arbeit. Vom Vergleich her: wenn auf der A2 wieder ein Unfall passiert und jemand stirbt liest man es, reagiert drauf und akzeptiert das dann irgendwie. Kann eben passieren.


    Erst gestern war bei uns ein Feuerwehreinsatz, war falscher Alarm aber es musste natürlich geprüft werden. Der Rettungswagen stand auch da und die haben drauf gewartet, wieder fahren zu können.
    Der eine Sanitäter hat mich mit Bullterrier gesehen, schnalzte gleich mit der Zunge, Benni lief zu ihm und er zergelte dann ein wenig und nebenbei haben wir uns über seinen Labrador unterhalten, Krankheiten unserer Hunde und den Leinenzwang während der Brut-und Setzzeit. Keine Bemerkung, Frage oder sonst was in Hinblick auf Bennis Rasse. Ich glaube, bei der großen Masse ist der Vorfall schon lange in den Hintergrund gerückt.
    Spekulationen über schärfere Gesetze regen nur einige Zeitungen an, wahrscheinlich um noch ein paar Leser am Ball zu halten. :ka:

  • Wie das in Deutschland ist, hängt tatsächlich von deiner Stadt bzw Gemeinde ab. Nur ein direktes Vorstellen kenne ich von nirgendwo aus Deutschland.


    In meinem jetzigen Wohnort, musste ich nur eine schriftliche Anmeldung ausfüllen mit Name, Rasse, Geburtsdatum, Chipnummer usw, das wars. Dah ätte ich sonst was schreiben können :roll:


    Da wo ich jetzt hinziehe, wollen zusätzlich von jedem Hund und Halter den Sachkundenachweis, Kopie der Versicherung, die Chipnummer, einen Nachweis des Chips (das weiß ich noch nicht mal genau wie :???: ) und noch irgendwas...komme ich gerade nicht drauf.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!