Kaum Hundefutter
- Jannis
- Geschlossen
-
-
Zitat
PS: mit Atkins kannst Du Dich dann vermutlich nicht identifizieren?
Nee, Atkins gehört verboten, so ein Schwachsinn!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dann sind wir uns wenigstens da einig.
Aber Du wirst mir doch zustimmen, dass der Hund aufgrund seiner anatomischen Unterschiede einer anderen Ernährung bedarf als der Mensch, oder?
-
Ich hab noch ne Frage!!! Di schreibst im Fertigfutter sei zuviel getreide und zuviel Fleisch.... Womit soll der Hund denn, deiner meinung nach, ernährt werden? Mit Gemüse und Obst? Ich hab einen Hund, kein Meerschweinchen!
-
Wäre mal eine Idee für Pro 7 ´s Besser Essen - wie ernähre ich einen Hund gesund.
-
Also, mit Birne z. B. komme ich bei Askja nicht weit, habe ich eben ausprobiert
Eine Haselnuss dagegen hat sie mit Begeisterung gefressen. Aber wahrscheinlich ist da wieder zu viel Fett drin -
-
Zitat
Dann sind wir uns wenigstens da einig.
Aber Du wirst mir doch zustimmen, dass der Hund aufgrund seiner anatomischen Unterschiede einer anderen Ernährung bedarf als der Mensch, oder?
Nicht grundsätzlich, es hängt eher davon ab, wofür der Hund eingesetzt wird und welchen Mensch du als Vergleichsmasstab nimmst.
Ich habe dicken Menschen jahrelang erklärt, wie sie sich besser ernähren und erkenne die Fehler, die sie bei sich selbst machen auch im Fütterungsverhalten gegenüber ihren Tieren wieder. Es sind immer die gleichen Fehler:
zu fett,
zu viel,
zu eiweißreich,
zuviel zwischendurch
und zu wenig Bewegung.Dies muss in eine Harmonie gebracht werden. Es gäbe weder fette Hunde noch Menschen, wenn diese Minimalanforderungen beachtet würden und gesund wären sie überdies auch noch.
-
Irgendwie fühl ich mich so n bissel übergangen. Wieso beantwortest die Fragen hier denn nicht?
-
Jannis, es geht hier nicht um's Abnehmen!!
Sondern um den Nährstoffbedarf von Mensch und Hund.Und natürlich ist jeder Hund anders, so dass man auf die individuellen Bedürfnisse selbstverständlich eingehen muss. Aber der Mensch unterscheidet sich doch grundsätzlich vom Hund, oder willst Du das leugnen??? Und auch bzw vor allem auf die arttypischen Bedürfnisse muss man doch eingehen!!! Der Hund hat nunmal eine ganz andere Verdauung, das musst Du doch berücksichtigen!
-
Zitat
Jannis, es geht hier nicht um's Abnehmen!!
Aber der Mensch unterscheidet sich doch grundsätzlich vom Hund, oder willst Du das leugnen??? Und auch bzw vor allem auf die arttypischen Bedürfnisse muss man doch eingehen!!! Der Hund hat nunmal eine ganz andere Verdauung, das musst Du doch berücksichtigen!
Mit gehts sehr darum, das Hunde nicht zu dick werden, das ist so ziemlich das schlimmste, was man ihnen antun kann, Gelenkschäden, Diabetes, Hochdruck sind die Folge.
Dann müsste Jannis ja Verdauungsproblem haben, hat er aber nicht. Ich sehe im Stoffwechselgeschehen bei Hund und Mensch in der Tat keine großartigen Unterschiede.
Und um das nochmal klarzustellen: Ich habe nichts gegen Fleischfütterung, die Menge hängt aber davon ab, was der Hund leisten muss. Dieses Jahr wollen wir Jannis Hunderennen laufen lassen, klar bekommt er ein paar Tage vorher mehr (mageres) Fleisch, aber ganz sicher keine Dosenpampe.
-
Jetzt nenn mir aber doch nur mal einen Grund - warum Hunde durch eine Fleischhaltige Fütterung dick werden!
Die Futtermenge liegt immer noch im Ermessen des Hundehalters und nicht des Hundes - zumindest hat mein Hund noch nicht raus bekommen wie er den Schrank aufmacht und dann die Dose wo das Futter drin ist.
Also nur 1 Grund!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!