Großen Wohn-Ess-Bereich welpensicher machen
-
-
wenn du Tante G.... nach Kaminabsperrung für Babys fragst, bekommst du einiges zur Auswahl
die gibt es auch in verschiedenen Längen - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Großen Wohn-Ess-Bereich welpensicher machen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich würde einen Innenarchitekten einspannen.
Die haben noch ganz andere Ideen.LG, Friederike
-
genau diese kaninchen dinger hab ich gemeint bzw für welpen gibts die auch.
falls du irgend woher 2 günstig bekommst, haettest du nen grossen radius.
oder falls es sie eben in xxl gibt -
Ich hab für Meerschweins mehrere zusammengebaut. Das ist aber ziemlich instabil, das wird einen Welpen nicht aushalten
-
Danke dir. Ja, die Idee hatte ich auch mit dem Kindergitter. Aber das Problem ist, dass es keinevStelle gibt, an der ich es anbringen könnte... Siehe Bild.
Ich sehe ein mögliches Kindergitter zwischen Bad und Abstellkammer. Also hinter der Tür der Abstellkammer. Da muss ja noch ein Türrahmen sein, an den ein Gitter angeklemmt werden kann.
Mit einem Kindergitter musst du Newton die Tür zu seinem Lieblingsplatz öffnen, wenn er raus/rein will. Aber ich vermute, dass du Kompromisse eingehen musst. Ein ernstzunehmendes Hindernis für einen ESS-Welpen ist meiner Meinung nach immer auch ein ernstzunehmendes Hindernis für einen erwachsenen Labrador.
Oder du baust ihm einen Welpenauslauf. Ich würde mindestens 12 Elemente nehmen, man kann die Dinger ja beliebig erweitern. Mit Folie (Zeltunterlage) drunter leidet der Fußboden weder unter den Metallfüßen noch unter eventuellen Toilettenunfällen.
-
-
Danke euch für eure Tipps. :)
Ich werde jetzt mal im Freundeskreis fragen, ob da jemand ein altes Absperrgitter für Babys hat. Ist doch ganz schön teuer, das Zeug...
Ich kann ja dann mal berichten, was es geworden ist. :)
-
Ich hab mir - wenn schon, denn schon - diesen Welpenauslauf gegönnt:
Bromet GmbH - Elemente für Hundezwinger - Welpenelement
..mit Unterschale, beliebig vergrößerbar, einzelne Teile kann man gut als Trenngitter, sogar mit Tür, verwenden.
Darauf lief es bei uns dann raus: nachdem der Terrierzwerg das Einmetergitter auf Anhieb locker überwand, hab ich den Auslauf dann sozusagen umgekehrt benutzt und mit den Teilen die Ecken samt Kabel & Co abgesperrt. Ging auch prima.
Was mir auch nicht ganz unwichtig war: das Teil ist derart hochwertig, dass es noch einen richtig guten Wiederverkaufswert hat.
Ich hab's dann aber letztlich doch behalten, schon mehrfach verliehen, und es hat uns nach bisher zwei OPs gute Dienste getan - da war dem Hund nicht nach Springen.
-
hast ne PN :)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!