2 Menschen, 4 Katzen und 1 Hund?
-
-
Hallo,
also ich denke das man Hunde an Katzen gewöhnen kann,wenn die Hunde gut sozialisiert sind.Das dürfte eigentlich kein Problem sein.
MfG kehrmann
ps:Der Hund ist hübsch und fotogen :^^:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Guten Morgen und danke, ich werde das Kompliment an Snow weitterreichen, sobald er heute hier ankommt! Wir können es kaum mehr erwarten und sind sooooooooo gespannt!
(DigiCam liegt bereit, die Akkus sind vollgepumpt... ;))
Nachdem gestern nochmal groß Geburtstag gefeiert wurde, können wir uns nun "zurücklegen" und abwarten. So gegen 11 Uhr wird das neue Familienmitglied eintreffen, bis dahin werden die Kohlen heiß gesessen. Aber es steht schon alles bereit, ich bin ja auch schon seit einer Weile wach.
Eine Frage haben wir momentan noch an die Experten:
Sollen wir die Katzen so gegen 11 Uhr in das Katzenzimmer einsperren, also das Zimmer, in das der Hund nicht rein darf? Dann könnte er erstmal in aller Ruhe ankommen, sich überall durchschnüffeln und müsste sich erst danach den Katzenmonstern stellen. Die Katzen stehen beim Klingeln als erste stramm an der Tür, es muss quasi jeder Besucher erst an ihnen vorbei.
Oder sollten wir auch das "locker" gestalten, also Katzen in "ihrem" Revier frei rumlaufen lassen, damit Wauzi gleich weiß, wo es langgeht? -
Hallo,
...na, noch anderthalb Stunden. Kribbelt ganz schön im Bauch, gell. :^^:
Wünsche nacher allen viel Spass mit dem Griechen.
Wisst ihr jetzt schon wo er genau herkommt?Die Katzen würde ich lassen, wo sie sind.
Nicht noch zusätzlich dadurch stressen, sie einzusperren.Die werden wahrscheinlich eh erstmal 'explodieren' und sich aufpumpen
wie Zuckerwatte um dann g'schwind das Weite zu suchen und den Eindringling aus sicherer Entfernung beäugen. :lupe:Lasst den Hund gleich von Anfang an nicht sofort auf die Katzen
zustürmen.
Vorsichtige Annäherung unter Beobachtung.
Der Hund sei ja Katzen gewöhnt. Wie sieht das mit den Katzen aus?
Hatten die schonmal näheren Hundekontakt?liebe Grüsse ... Patrick :whiskey:
-
Hi Patrick!
Ja, und wie das kribbelt! Und die Zeit geht sooo langsam....
Die Katzen kennen Hunde noch nicht. Drei von ihnen sind aber (bislang!) allem und jedem gegenüber aufgeschlossen, die königliche Hohheit von und zu Miss Aisha-Katz' zeigt jedem, der da zur Tür hereinweht die kalte Schulter.
Schauen wir einfach mal.
-
hallo lankwitzer,
das wird schon noch :yes: katzen sind so furchtbar neugierig. meist siegt die neugierde über die angst. solange deine katzen ausweichen können, wird auch nichts passieren.
grade hunde aus südlichen ländern haben schon kontakt zu katzen gehabt und sind eher vorsichtig, als das sie drauf zustürmen würden. naja gut...meine beiden wurden mir auch als katzentauglich/verträglich übergeben...*looool* hinterher hatte ich erfahren, das dilara voll der katzenschreck gewesen sein soll, aber dafür macht sie sich echt prima. unser kater kannte hunde nur vom sehen aus der ferne, hatte vorher nie kontakt zu einem hund gehabt, aber auch unsere "frauen in billigen pelzmänteln" gewöhnen sich schnell an einen hund.
meine hunde können auch unseren kater von anderen katzen unterscheiden, fremdkatzen werden nach wie vor mit gebell und attacke gejagt, während tigger eine süße begrüßung über sich ergehen lässt.
auch unser kater berüßt die hunde (anschmusen und nasestupsen ), aber sobald ein anderer hund dabei ist, kratzt tigger lieber die kurve. -
-
Hey, noch 5 Minuten.
-
naaaaaa....ob da schon jemand zappelig ist???
-
Wir kleben schon regelrecht am Fenster.
-
und? kommt er????*nervöswird*
-
moin!!
haste den foto schon scharf eingestellt????
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!