2 Menschen, 4 Katzen und 1 Hund?
-
-
ohhhh...ist der süß...noch ein snow.....
haben auch einen weißen aus der türkei, er heißt snowy !
habe einen beitrag geschrieben, wie man katze an hund gewöhnt...meist haben die hunde weniger probleme mit katzen, die katzen haben eher ein problem mit einem hund...aber mit geduld und ein paar leckerchen geht das prima....dauert ca. 4-6 wochen, dann können sie schon gut miteinander leben *gggg*
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wo find ich denn den Beitrag?
Tjaaa... unser Snow war als Welpe auch so reinweiß wie dein Snowy, aber mit der Zeit sind ihm rötlich-braune Flecken gewachsen.
Das, was ich von Snowy auf deinem Ava erkennen kann, sieht aber richtig schick aus!
@ Patrick: Na klar.
Die Kamera lauert quasi schon, fehlt nur noch der Wauzi und dann geht's rund hier...
-
meinen beitrag findest du unter "sonstiger talk um den hund" ich gucke mal, ob ich ihn gleich finde und setze den link rein.
auf bildern sieht snowy auch rein weiß aus, aber er hat eher die fellfarbe eines blonden labradors, oder golden retriver, also hat er auch einen beige-touch.
so sieht er jetzt aus...
und so sieht er mal aus, wenn sein fell nachgewachsen ist...
EDIT: hier ist der link...war doch bei "probleme mit euren hunden"
https://www.dogforum.de/ftopic22370.html -
Traumhafter Hund... steckt da Tibet Terrier drin?
Danke für den Link, so werden wir das auch machen.
-
danke...
tja, so ganz genau weiß keiner was in snowy steckt...tibet terrier war auch schon eine vermutung, bis cörki mir nen link gepostet hat, wo der irish soft coated wheaten terrier zu sehen war und ich denke, das eher diese rasse in snowy mitgemischt hat.
das ist der link zu dieser rasse
http://www.wheaten-terrier-hamburg.de/errigals/index.htm -
-
Zitat
Hallo Nicole!
Danke für die Antwort. Also bei "Katzen erhöht füttern" sträuben sich mir die Nackenhaare. Mit viel Geduld und Konsequenz haben sie gerafft, dass sie auf den Küchentischen nichts zu suchen haben und nun sollen sie dort fressen? Nee, das müssen wir mit Wauzi zusammen auf dem Boden hinkriegen, irgendwie.
Das mit den Katzenklos haben wir ganz günstig gelöst, denn die sind in einer seperaten Kammer untergebracht, die durch eine Katzenklappe zu betreten ist. Da wird Wauz nicht durchpassen.Wie sieht das eigentlich mit dem Katzenspielzeug aus? Das darf nicht mehr rumliegen, richtig? Verschluckungsgefahr?
Also ich muss sagen wir haben mit der erhöhten Fütterung absolut keine Probleme unsere Katzen durften nie auf den Tisch oder Arbeitsplatte etc. dürfen sie heute auch noch nicht und machen sie auch nicht. Sie dürfen auf das Terrarium, dass haben wir ihnen gezeigt, dort ist ihr Platz und das passt auch so, ohne das es Schwierigkeiten gab. Wenn du also die Möglichkeit hast einen extra Platz für die Katzen einzurichten und wenn es auf einem Schrank der für sie erreichbar ist würde ich das machen und das heisst nicht das sie deswegen auf Tische dürfen.
Katzenspielzeug haben wir schon lange nicht mehr, hatte unser kleiner nur die erste Zeit aber unsere Katzen sind Freigänger und haben da auch wenig Interesse für, den Hund interessierts bestimmt, also aussortieren ;-).
Lg
Nicole -
Hach ja, ich glaube, dass wir darüber nochmal nachdenken werden und schlussendlich das tun, was unsere Katzen zufriedenstelllt... Ich glaub, das wird wie bei euren auf Fütterung auf einem seperaten Tisch führen, das fänden sie sicher richtig klasse. Na mal sehen.
Betreffs weicher Gelenke und Wachstum und so... Snow/Ilias ist bei unserm Spaziergang mit den Leuten von der Pflegestelle wie ein Wahnsinniger herumgeflitzt, zumeist, weil seine Schwester ihn dazu angestachelt hat, fanden wir. Nun liest man überall, dass so viel Bewegung bei Junghunden ja eigentlich Nachwirkungen mit sich ziehen kann.
Meine Frage ist, ob es im Rahmen einer Stunde in Ordnung ist, wenn er so wild powert (wir wissen ja noch nicht, wie er sich verhält, wenn er allein mit uns Gassi geht) oder ob selbst das unterbunden werden sollte?
An der Leine wird er ja sowieso nicht so rumflitzen können und ich denke, die ersten Wochen sollte man ihn auch besser nicht von der Leine lassen (vielleicht mit Ausnahme von speziellen Hundefreilaufgebieten)? -
hallo lankwitzer,
und wenn ihr die katzen dort füttert, wo auch die klos stehen? wäre ja in anbetracht der katzenklappe praktisch. oder eignet sich diese kammer nicht dafür?
ich kann es auf jeden fall gut verstehen, wenn sich dir die haare sträuben, die katzen auf arbeitsfläche etc. zu füttern. das gäbe es bei mir auch unter keinen umständen. (katze kommt sowieso nie ins haus, da ich allergisch bin...) -
Hi
,
...Ulli's Vorschlag mit dem Fressplatz im 'Katzenzimmer' finde ich
echt gut.
Müsste man mal drüber nachdenken.
Ihr wisst ja selbst, wie die Platzverhältnisse dort sind.Das muss auch nicht besonders aufwendig sein.
Ich habe einfach eine Platte am Spiegelschrank in Flur angepasst.
Stühlchen davor und die Katzen sind's zufrieden.Steht immer Futter drauf, damit wenn unsere VIP's (Verbrecher im Pelz)
reinkommen, keine Reklamationen laut werden.liebe Grüsse ... Patrick :whiskey:
-
Nee, das steht an für sich im Widerspruch mit der Reinlichkeit, dass die Katzen dort fressen, wo sie ihr Geschäft erledigen, auch wenn es nur in der Nähe ist... Das möchte ich ihnen auch nicht zumuten. Da finden wir notfalls schon was
Allerdings müsste ein entsprechender "Katzenfuttertisch" bei vier Katzen, die alle zusammen schmaußen, ja schon recht groß sein... Ach, wir finden schon was. Am Anfang wird ja eh der Ausnahmezustand vorherrschen, fürchte ich, und die Katzen werden eingeschnappt sein...
Man sind wir aufgeregt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!