Das leidige Thema Alleinsein.. Frust ablassen
-
-
Wir haben zuvor noch Suchspiele gemacht und waren 20 Minuten draußen. Ich denke, dass ihm die 20 Minuten Spaziergang nicht ausreichen, aber bei der Hitze? Sollte ich da tatsächlich länger gehen? Ich sehe so schon so gut wie nie andere Hunde in der Mittagshitze.Das kommt ganz auf Deinen Hund an. Wie tut er sich denn bei der großen Hitze?
Macht ihm die was aus? Hechelt er stark?Viele Hunde vertragen die Mittagshitze nicht gut, daher wirst Du zu solche Zeiten weniger Hundehalter samt ihrer Hunde sehen.
Wieso denkst Du denn, dass ihm die 20 Minuten draußen nicht ausreichen?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Das leidige Thema Alleinsein.. Frust ablassen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das kommt ganz auf Deinen Hund an. Wie tut er sich denn bei der großen Hitze?Macht ihm die was aus? Hechelt er stark?
Viele Hunde vertragen die Mittagshitze nicht gut, daher wirst Du zu solche Zeiten weniger Hundehalter samt ihrer Hunde sehen.
Wieso denkst Du denn, dass ihm die 20 Minuten draußen nicht ausreichen?
Gehen wir um die 40min und er kann dabei herumrennen, legt er sich Zuhause hin und relaxt. Er ist nicht k.o. aber wirkt ausgeglichen.
Gehen wir 20min und er kann dabei auch viel herumrennen, ist er Zuhause erstmal etwas aufgekratzt, legt sich aber nach ein paar Minuten auch hin. Allerdings wirkt er dann für mich nicht so ausgeglichen.
Vielleicht interpretiere ich es auch falsch.Mir fällt auf, dass er draußen, trotz der Hitze, fröhlich herumrennt. Zwar etwas weniger als sonst, aber er ist ziemlich gut dabei. Er hechelt bei der Hitze, ja. Bei 20min nicht übermäßig viel, bei 40min Hitze, wird es jedoch mehr.
Mache ich Zuhause Suchspiele mit ihm und verstecke das Futter in der gesamten Wohnung wirkt er danach auch ausgeglichen. Allerdings kann ich es nicht machen bevor ich gehe, da er sonst mehr heult, wenn ich dann gehe.
-
Ich finde es halt wichtig, dass Hunde lernen, dass sie nicht immer voll ausgelastet werden können.
Soll bedeuten, dass sie lernen müssen, eben auch mal mit kurzen Einheiten/Runden klar kommen zu müssen, wenn man zum Beispiel mal krank ist. Dann sollte der Hund auch nicht gleich am Rad drehen, wenn mal nichts passiert
Von dem her finde ich es nicht so schlecht, bei großer Hitze „nur“ mal 20 Minuten raus zu gehen.
Mein Hund hält die Hitze übrigens auch gut aus, da kann’s auch nicht heiß genug draußen sein
-
Heute Morgen war es etwas hektisch. Ich war dann 45min weg.
Er hat 1x gefiepst, war aber sonst komplett still.
Er hat die meiste Zeit einfach geschlafen. Am Anfang lief er kurz vor der Tür rum, legte sich dann aber schlafen.
Das freut mich wirklich. Ich dachte bei der Hektik startet er bestimmt ein Konzert, aber er tat es nicht. Ganz im Gegenteil, er legte sich sogar schlafen.
Heute ist er dann nicht mehr alleine und wir machen uns einen schönen Nachmittag mit Suchspielen, kuscheln und Spaziergang.
-
Ich finde es halt wichtig, dass Hunde lernen, dass sie nicht immer voll ausgelastet werden können.
Soll bedeuten, dass sie lernen müssen, eben auch mal mit kurzen Einheiten/Runden klar kommen zu müssen, wenn man zum Beispiel mal krank ist. Dann sollte der Hund auch nicht gleich am Rad drehen, wenn mal nichts passiert
Von dem her finde ich es nicht so schlecht, bei großer Hitze „nur“ mal 20 Minuten raus zu gehen.
Mein Hund hält die Hitze übrigens auch gut aus, da kann’s auch nicht heiß genug draußen sein
Guter Aspekt, Danke, da ist was dran.
Ja, ich hatte gelesen, dass Amber bei der Hitze noch unter die Decke geht. -
-
Super!
Ich denke es ist wichtig, dass Du diese Höhen & Tiefen einfach akzeptierst und Dich von nicht so erfolgreichen Einheiten nicht demotivieren lässt. Wie Du siehst, es klappt ja auch echt gut.
-
Super!
Ich denke es ist wichtig, dass Du diese Höhen & Tiefen einfach akzeptierst und Dich von nicht so erfolgreichen Einheiten nicht demotivieren lässt. Wie Du siehst, es klappt ja auch echt gut.
Ja, es klappt immer besser. Tatsächlich demotivieren mich die kurzen Konzerte trotzdem. Aber da muss ich wohl lernen an mir zu arbeiten.
-
Ja, es klappt immer besser. Tatsächlich demotivieren mich die kurzen Konzerte trotzdem. Aber da muss ich wohl lernen an mir zu arbeiten.
Ja, ich sag mal so (und damit hab ich mich damals auch immer „beruhigt“), dass Alter wird schon eine gewisse „Reife“ mit sich bringen, irgendwann muss es ein Hund ja können- wenn keine schlimmen Erfahrungen gemacht wurden- was bei Deinem Hund ja nicht der Fall ist
Hier hat es sich bewahrheitet. Mit der Zeit wurde es immer weniger ein Problem für sie.
Jetzt denke ich gar nicht mehr daran, dass sie Stress haben könnte, wenn sie alleine sein muss.
Ist einfach zur Normalität über gegangen. -
Wir waren jetzt in der Sonne unterwegs, knapp 10km und Herr Junghund ist am Ende noch lustig durch die Gegend gesprungen. Ihm macht die Hitze wohl nichts aus.
Zuhause wurde der Teller gleich geleert und jetzt schläft er gut.
Morgen gibts dann nur kurze Löserunden.
Ich glaube jetzt wäre der optimale Zeitpunkt zum Alleinsein.
-
@Feyra478: In der Hoffnung, Dich nicht zu kränken:
Ich habe den Eindruck, dass Du das Problem ungewollt selbst befeuerst.
Grundsätzlich finde ich es gut, dass Du auf Deinen Hund achtest, mit ihm trainierst und dafür sorgst, dass es ihm gut geht. Aber das Filmen, das akribische Achten auf das Pensum zur Auslastung, die Dokumentation hier im Forum, die Minuten, in denen der Hund irgendeinen Laut von sich gibt, die vielen Gedanken... das macht auf mich schon den Eindruck einer sehr starken, wechselseitigen Abhängigkeit, die weder dem Hund, noch Dir gut tut.
Es ist ein Hund, kein goldenes Kalb, und ich fürchte, ihr werdet auch keine Fortschritte machen, wenn sich in Deinem Kopf kein Schalter umlegt. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!