Das leidige Thema Alleinsein.. Frust ablassen

  • zu mir meinte mal jemand: immer frisches Wasser, Futter & ganz viel Liebe, da kann man garnicht viel Falsch machen. Jeder hat seine eigene Art, dem Hund etwas beizubringen und wenn dies mit Liebe und Geduld passiert, gab es noch kein Hund, der es nicht begriffen hat. Du tust so viel, das dankt dir dein Hund irgendwann.

    Sei aber auch selbst entspannter, das half mir viel bei der Erziehung. Kleine Auszeiten sind okay und sich selbst auch was gutes tun! Wenn Jule mal nervt, geh ich aus dem Zimmer kommentarlos und gebe ich damit nich t mehr ab. Bringt eh nix. Seit dem ich das so mache, ist sie viel entspannter und auch darauf bedacht, mich nicht spielerisch zu nerven :D

    Ja Futter, Wasser und Liebe klingt super, aber mein kleiner Terrorzwerg benötigt auch viel Konsequenz.
    Er nervt mich nie, wenn er mit mir in einem Raum ist. Er geht nirgends an Möbel, Kabel, Klamotten etc. das heißt ich muss nicht schauen, ob er was anstellt.
    Muss er pinkeln, zeigt er es mir an.
    Mit seinem Spielzeug spielt er entweder alleine oder wir spielen zusammen. Reicht es mir sage ich Ende und dann ist Schluss. Er kann dann natürlich alleine weiterspielen oder legt sich hin.
    Gehe ich in ein anderes Zimmer, legt er sich schlafen.

    Es ist Zuhause wirklich sehr einfach mit ihm.
    Er testete mal aus mich hinter dem Absperrgitter anzubellen, wenn ich auf dem Weg zurück zu ihm war. Dann habe ich umgedreht, 2 Minuten gewartet und einen neuen Anlauf genommen. Nach 3 Tagen war das Thema erledigt.
    Komme ich das Absperrgitter rein möchte ich, dass er sich hinlegt und wartet bis er aufstehen darf. Manchmal testet er, ob das wirklich sein muss, aber machen tut er es immer, sonst komme ich nicht rein.
    Genauso weiß er, wenn was zu Essen auf den Boden fällt, hat er da nicht hinzurennen. Macht er auch nicht. Hat er 1x probiert, das habe ich unterbunden, seitdem ist Ruhe.
    Ob er aufs Bett darf, hat er jeden Abend exakt 2x probiert seit ich ihn habe. Vor ein paar Tagen versuchte er es eine Nacht 70x :ugly: . Als es da auch nicht klappte, versucht er es jetzt gar nicht mehr. Wäre ich da nicht konsequent gewesen, obwohl es mir tiiiiierisch auf die Nerven ging, hätte ich das Theater jetzt wohl öfter. Er kann schon sehr stur sein, aber ich auch. :roll:

  • Ich war heute 35 Minuten weg. Als ich ging bellte er, als ich mich trotzdem immer weiter entfernte, hörte er auf zu bellen.

    Ich hatte vergessen ein Fenster zu schließen. Als ich kam, hörte ich draußen nichts. Auch als ich reinkam war Ruhe. Erst als ich mich der Wohnung näherte, bellte er 3x, dann war er wieder ruhig. Ob er bellte, weil er mich hörte oder ob er sich alle paar Minuten gemeldet hat, keine Ahnung. Gejault hat er aber nicht, was er aber immer machte als er plötzlich nicht mehr Alleinsein konnte.

    Fakt ist, dass ich froh bin, dass ich jetzt einfach wieder gehen kann ohne ständig wen fragen zu müssen, dass man nach ihm schaut.

    Er muss da jetzt eben einfach durch, ich kann nicht alles nach ihm richten und er konnte es ja auch schon. Ist die Einstellung zu hart?

  • Nein, die Einstellung ist nicht zu hart. Ich würde auch genau so weiter machen.
    Es ist ja eine Tatsache, dass Dein Hund beim Alleinebleiben bereits entspannen kann. Daher nimmt man an, dass er keinen Stress mehr dabei hat.

    Amber bellt übrigens auch um die 2 Mal, wenn mein Mann nach Hause kommt und sie ihn unten schon hört. Ich würde daraus also nicht schließen, dass Dein Hund das die ganze Zeit so gemacht hat.

  • Ich war jetzt 1 Stunde unterwegs. Er bellte mir noch hinterher als ich ging, jaulte dann 3x, aber als ich mich trotzdem weiter entfernte, wurd er ruhig.

    Auch als ich nach 1 Stunde wiederkam, war er komplett ruhig. :hurra: :hurra: :hurra:

    Jetzt ein kleines ABER, der Terrorzwerg hat sich das Absperrgitter nach innen aufgemacht und lag seelenruhig am Türrahmen vom 1. Zimmer nach der Wohnungstür.

    Sollte ich ihm das Gitter offen lassen, wenn ich gehe? Vielleicht liegt er ja lieber da, wenn ich weg bin?

    Ich bin soooo froh, dass er ruhig war. :smile:

  • Ich war jetzt 1 Stunde unterwegs. Er bellte mir noch hinterher als ich ging, jaulte dann 3x, aber als ich mich trotzdem weiter entfernte, wurd er ruhig.

    Ist denn da jemand im Haus den du fragen kannst ob er wirklich ruhig geblieben ist und nicht erst ruhig wurde, kurz bevor du wieder gekommen bist?
    Oder bist du eh nur so weit entfernt, dass du ihn hören würdest?

  • Ist denn da jemand im Haus den du fragen kannst ob er wirklich ruhig geblieben ist und nicht erst ruhig wurde, kurz bevor du wieder gekommen bist?Oder bist du eh nur so weit entfernt, dass du ihn hören würdest?

    Nein, ich nehme an, dass er ruhig war. Zu seinen besten Zeiten hat er komplett durchgeheult und gebellt, bis ich wiederkam.

    Gestern als ich 15 Minuten unterwegs war und er mir 1x hinterher bellte als ich aus der Wohnung draußen war, hat mir ein Nachbar im Treppenhaus bestätigt, dass er komplett ruhig war.

  • Ich war gerade kurz am Briefkasten und habe dann noch ein bisschen gewartet.

    Ich habe das Absperrgitter diesmal offen gelassen. Er kannte es ja nicht so und wollte dann mit mir die Wohnungstür raus, wie, wenn wir Gassi gehen.

    Ich bin ohne ihn raus, er hat mir 2x hinterher gebellt als ich im Treppenhaus war, aber dann war Ruhe. Bin zum Briefkasten und habe dann noch 2 Minuten gewartet, ob er sich meldet oder nicht, aber er war tatsächlich ruhig. :smile: Bin dann hoch und er begrüßte mich an der Tür.

    Für mich stellt sich jetzt wirklich die Frage, ob ich das Absperrgitter offen lasse, wenn ich gehe. Allerdings hört man ihn dann deutlicher, wenn er ein Konzert veranstaltet. :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!