Das leidige Thema Alleinsein.. Frust ablassen

  • freut mich, dass meine Taktik bei euch hinhaut. Bei uns läuft es mal gut, mal nicht so gut aber ich denke die Mäuse müssen auch noch etwas älter und reifer werden um besser zu begreifen dass wir auch mal Menschensachen machen müssen. Durchhalten :)

  • freut mich, dass meine Taktik bei euch hinhaut. Bei uns läuft es mal gut, mal nicht so gut aber ich denke die Mäuse müssen auch noch etwas älter und reifer werden um besser zu begreifen dass wir auch mal Menschensachen machen müssen. Durchhalten :)

    Ja, ich bin sehr zuversichtlich. Es wird sich jetzt in den nächsten 2 Wochen zeigen, ob das Bellen dauerhaft weniger wird. Ich bin ja schon froh, dass er bei einem „Nein“ durch die Wohnungstür sofort aufhört mit seinem Konzert und nicht weitermacht, bis ich dann auch drin bin.

    Danach war ich ja noch 2x weg und er war komplett ruhig. Gestern war er ohne Schimpfen komplett ruhig also für die ersten paar Mal läuft es, für mein Gefühl, echt gut.

  • Irgendwie ist es immer dasselbe Muster..

    Ich bin heute wieder weg, er machte Theater. Ich ignorierte ihn als ich kam und ging dann 2 Minuten später wieder.

    Er war komplett ruhig. Es gab Lob und Leckerchen.

    30 Minuten später ging ich nochmal für 4 Minuten und er war wieder komplett ruhig. Es gab Lob und Leckerchen.

    Erkennt jemand warum er beim 1. Mal Theater macht, danach dann jedoch ruhig ist? :???:

  • Erkennt jemand warum er beim 1. Mal Theater macht, danach dann jedoch ruhig ist?

    Sonnenflecken? :smile:
    Ist schwer, wir sind ja nicht dabei, sehen Euch nicht, hören Euch nicht...
    Tess hat sich heute draussen hingesetzt und das Lied ihres Volkes gesungen :ka: manchmal ist es einfach wie es ist.
    Vielleicht dachte er, er kann mit, sagte rasch "hey! Und ich?!?" und beim zweiten mal hat er Dich besser gelesen und wusste schon Bescheid.
    Ich weiss nicht, ob's wirklich gut ist alles bis ins kleinste Détail zu analysieren.
    Kann helfen - und manchmal hilft es überhaupt gar nicht :smile:

  • Ich weiss nicht, ob's wirklich gut ist alles bis ins kleinste Détail zu analysieren.
    Kann helfen - und manchmal hilft es überhaupt gar nicht

    Ich habe den Eindruck, dass sich die Themenstarterin damit selbst stresst.
    Nicht immer findet man den Grund, warum ein Lebewesen etwas macht, das ist häufig auch nicht wichtig.

  • Hm okay, ich dachte das wäre wichtig und ich übersehe da etwas.

    DAS verstehe ich voll und ganz! Nur ist es für uns eben unmöglich, Dir das zu sagen - weil nur Du dort bist.
    Ich verstehe Deine Situation sehr gut.

    Bisher noch nicht, nein :lachtot: ich denke immer, das hört man live auch noch in Australien ganz gut.... :flucht:

  • Ich wollte heute die Tür rausgehen, war schon draußen, dann flog die Wohnungstür durch den Wind mit einem lauten Schlag zu. :ugly: Mein Kleiner fing natürlich an zu bellen. Ich rein, ihn geschimpft, ins Körbchen geschickt und bin wieder gegangen.

    Ich war 5-6 Minuten weg und er war komplett ruhig. :hurra: Als ich kam gabs Lob und Leckerchen.

    Nachher gehen wir noch ins Feld und später ist er dann nochmal ein paar Minuten alleine. Ich habe echt Hoffnung, dass es weiter so gut klappt.

  • Ich war gerade weg, er startete ein Konzert als ich noch im Flur war. Ich habe ihn geschimpft er war ruhig.

    Kurze Zeit später kam ich wieder. Er wartete schon auf sein Leckerchen, aber gab es nicht.

    Ich rein, ihn geschimpft, ins Körbchen geschickt und bin wieder gegangen.

    Warum schimpfst du mit ihm?
    Ich glaube nicht, dass du damit ein entspanntes Alleinsein erzielen wirst.
    Du deckelst lediglich Symptome.
    Ich gehe davon aus, dass dein junger Hund den Zusammenhang nicht erfassen kann.
    Das Lob und Leckerchen sowie das Schimpfen würde ich weglassen.
    Kommen und Gehen ist etwas Alltägliches, unabhängig davon, steigerst du die Erwartungshaltung auf deine Rückkehr des Hundes durch Futter noch mehr.
    Schimpfen ist positive Strafe.
    Lob und Leckerchen ist positive Verstärkung
    Das Weglassen des Leckerchen ist negative Strafe.

    Es macht eigentlich nur Sinn, so etwas einzusetzen, wenn der Hund die Zusammenhänge erkennen kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!