Frühling/Sommer/Hitze Thread für Hund und Mensch

  • Heute morgen angenehme 17 Grad. Jetzt wird es merklich wärmer und heute Mittag sollen es bis zu 32 Grad werden :hot_face:

    Das wird definitiv wieder eine kurze Nacht da es Nachts 22 Grad werden sollen. Sommer ist die Jahreszeit wo ich am wenigsten erholsamen Schlaf bekomme :frowning_face:

  • 28° im Schatten und steigend.

    Zusätzlich noch irgendwie so blendend und doof das es richtiges Kopfschmerzwetter ist.

    Nichtmal der Welpe will draußen länger als unbedingt nötig bleiben.

  • Wir sitzen bei 31 Grad im Schatten auf der Terrasse und schwitzen um die Wette. Aiko nehmen wir gar nicht mehr mit raus. Für ihn ist es viel zu warm.

    Sagt mal: sind eure Hunde auch so selbstmordgefährdet? Aiko hat sich früher bei dem Wetter immer freiwillig ins Haus verzogen. Seit letztem Sommer legt er sich bei den Temperaturen in die pralle Sonne. Nach kurzer Zeit fängt er an zu hecheln, dass ich das Gefühl habe das Herzchen macht das nicht lange. Er muss doch merken, dass ihm das echt nicht gut tut :ugly:

  • Wir sitzen bei 31 Grad im Schatten auf der Terrasse und schwitzen um die Wette. Aiko nehmen wir gar nicht mehr mit raus. Für ihn ist es viel zu warm.

    Sagt mal: sind eure Hunde auch so selbstmordgefährdet? Aiko hat sich früher bei dem Wetter immer freiwillig ins Haus verzogen. Seit letztem Sommer legt er sich bei den Temperaturen in die pralle Sonne. Nach kurzer Zeit fängt er an zu hecheln, dass ich das Gefühl habe das Herzchen macht das nicht lange. Er muss doch merken, dass ihm das echt nicht gut tut :ugly:

    Ja meine macht das auch, geht dann was trinken und legt sich kurz irgendwo hin wo es kalt ist. Aber ich traue ihr schon zu, dass sie weiß wann es nicht mehr geht. Wenn Aiko auch älter ist, ist das vielleicht gelenktechnisch ganz angenehm so durchgewärmt zu werden :)

  • Wir sitzen bei 31 Grad im Schatten auf der Terrasse und schwitzen um die Wette. Aiko nehmen wir gar nicht mehr mit raus. Für ihn ist es viel zu warm.

    Sagt mal: sind eure Hunde auch so selbstmordgefährdet? Aiko hat sich früher bei dem Wetter immer freiwillig ins Haus verzogen. Seit letztem Sommer legt er sich bei den Temperaturen in die pralle Sonne. Nach kurzer Zeit fängt er an zu hecheln, dass ich das Gefühl habe das Herzchen macht das nicht lange. Er muss doch merken, dass ihm das echt nicht gut tut :ugly:

    Ja meine macht das auch, geht dann was trinken und legt sich kurz irgendwo hin wo es kalt ist. Aber ich traue ihr schon zu, dass sie weiß wann es nicht mehr geht. Wenn Aiko auch älter ist, ist das vielleicht gelenktechnisch ganz angenehm so durchgewärmt zu werden :)

    Der Kerl ist 15. Schon möglich, dass es für die Gelenke angenehm ist.

    Das Problem ist, dass ich ihm das echt nicht zutraue, dass er den Punkt trifft an dem es reicht. Wenn ich ihn dann aus der Sonne hole kommt er angeschlurft, die Augen auf Halbmast, die Zunge schleift fast über den Boden und er sieht teilweise aus als ob er torkelt. Er ist dann wirklich fix und fertig und lässt sich im Haus nur noch ins Körbchen fallen.

    Trinken ist eh immer unser Dauerthema. Ich frage mich oft, wie man mit so wenig Flüssigkeit so lange überleben kann :lepra:

  • Ja meine macht das auch, geht dann was trinken und legt sich kurz irgendwo hin wo es kalt ist. Aber ich traue ihr schon zu, dass sie weiß wann es nicht mehr geht. Wenn Aiko auch älter ist, ist das vielleicht gelenktechnisch ganz angenehm so durchgewärmt zu werden :)

    Der Kerl ist 15. Schon möglich, dass es für die Gelenke angenehm ist.

    Das Problem ist, dass ich ihm das echt nicht zutraue, dass er den Punkt trifft an dem es reicht. Wenn ich ihn dann aus der Sonne hole kommt er angeschlurft, die Augen auf Halbmast, die Zunge schleift fast über den Boden und er sieht teilweise aus als ob er torkelt. Er ist dann wirklich fix und fertig und lässt sich im Haus nur noch ins Körbchen fallen.

    Trinken ist eh immer unser Dauerthema. Ich frage mich oft, wie man mit so wenig Flüssigkeit so lange überleben kann :lepra:

    Das kommt mir auch beides bekannt vor, allerdings ist es ja auch bei Menschen nicht unbedingt anders (mir ist auch oft schwindelig wenn ich im Sommer aufstehe). Kühlmatten, kalte Duschen und anderes nimmt er nicht?

    Für mein Gewissen bekommt Oona ihr Futter ausschließlich mit viel Wasser kredenzt. Ansonsten würde ich mir auch zu viel Sorgen machen. Im Winter trinkt sie manchmal wochenlang gar nichts :ugly:

  • Kühlmatte will er nicht, Wasser an seinem heiligen Körper ist ein absolutes No-Go :rotekarte:

    Mit den Temperaturen im Haus kommt er glücklicherweise sehr gut klar.

    Er bekommt sein Futter auch immer mit Wasser gereicht. Zwischendurch noch etwas Wasser mit einem Schluck Milch, das schmeckt dem verwöhnten Herrn. :roll: xD Sonst würde er vermutlich wie eine schrumpelige Rosine aussehen :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!