Richback, Tschiuaua & Co Part III

  • Oh Mann... Und bei der Optik finden sie sicher reißenden Absatz :( : Süß sind sie - aber den Mix will ich nicht geschenkt haben. Würde mich auch mal interessieren, was da noch drin ist. Farben kommen ja mehr oder weniger hin, aber ansonsten sehe ich da nur sehr wenig Aussie und kaum bis gar keinen Husky, schon garnicht von der Fellbeschaffenheit her :ka:

  • @HerrinDesFeuers
    ich verstehe auch nicht, warum solche Mixe angeboten werden. Sie sehen süß aus, aber von Aussie kann ich z.B. auch nicht wirklich viel erkennen.
    Eben beim Stöbern bin ich über ein Angebot mit einem Pomchi gestoßen. Sind das Chihuahuas mit Pomeranian gemischt? Ich habe das Gefühl, dass vieles, was man früher "Senfhund" genannt hat jetzt plötzlich ein schicker neuer Hybrid-Mix ist. :roll:

  • Vielen Menschen reicht es ja leider völlig, wenn die Welpen süß aussehen. Ob sie schwierig im Verhalten und bei der Erziehung sind, das ist oft zweitrangig. Entsprechend oft landen die süßen Kleinen dann ja nach einer Weile wieder im Tierheim oder in den Kleinanzeigen.
    Der Grund für das Angebot ist: Ist süß, ist "exklusiv", ist hübsch. Es verkauft sich einfach gut.

  • Ich wusste es vorher auch nicht besser. Ich wollte halt nen Hund und hatte wenig Ahnung. Kleinanzeigen auf. Süßer Hund gefunden (Ups-Wurf, die Leute waren tatsächlich keine Vermehrer und haben auch nur eine Schutzgebühr erhoben, die mE nicht mal die Futterkosten gedeckt hat. Dafür hatten sie aber auch keine Ahnung von Sozialisierung usw.)


    Würde ich heute nie wieder so machen, sondern zum vernünftigen Züchter oder Tieschutz gehen, aber ich denke, so wie mir geht es vielen und deswegen finden diese Hunde auch guten Absatz. :ka:
    Hier sitzt ein Foxterrier/OEB/x- Mix. Auch eine etwas spezielle Mischung. :hust: Wenn man dann nicht an den Herausforderungen wächst und sich nicht 100% auf den Hund einlässt, ist der Wanderpokal vorprogrammiert. Leider.

  • Das Problem ist das es diese Anzeige überhaupt gibt. Gäbe es keine Vermehrer gäbe es keine solche Anzeige.

    Ersetz vielleicht mal "Vermehrer" durch "Dummheit" - obwohl auch das nicht immer der Fall sein muss. Ich hab ja auch schon mehrere trächtige Katze aufgenommen und wenn man nicht gerade Verbindungen zu Tierschutz, Tierheimen oder vielen Menschen mit Katzenwunsch hat, muss die Vermittlung eben anders ablaufen. (Ich hab die Anzeige nicht gesehen, daher keine Ahnung, ob das die eigene Katze war oder eine gerade erst aufgenommene).


    Meine Definition von Vermehrer sehe ich da nicht, da sich an Straßenköterkatzen kaum einer bereichern kann.


    Und zur Dummheit: Uff, wäre das schön, wenn es die nicht mehr geben würde. Aber gerade bei der Haltung von Katzen wird das wohl nicht passieren. Die sind so hübsch billig und einfach. Wenn sie während der Rolligkeit nerven, werden sie eben vor die Tür gesetzt, da wird schon nix passieren - oder die Rolligkeit wird gar nicht erst als solche erkannt, weil die Katze ja noch zu jung ist, um Junge zu bekommen.
    Meine beiden bisher absurdesten Fälle:


    Ehepaar, beide Doktortitel (wo ich eigentlich ein bisschen Intelligenz voraussetze) - eine der fünf Katzen musste unbedingt unkastriert bleiben, von der wollte sie einmal Junge. Der Mann wollte das nicht und hat der Katze daher die Pille gegeben. Die Frau wunderte sich auch nicht, warum die Katze nicht rollig wird. Sie ging davon aus, Wohnungskatzen werden nicht rollig. ("erfahrene" Katzenhalterin seit 20 Jahren)
    Dann war der Mann aber für mehrere Wochen weg und die Frau wusste lediglich, dass die Katze "irgendwelche" Tabletten bekommt. Aber nicht wieso und was für Tabletten oder wann oder wie viele. Kam auch nicht auf die Idee, mal bei ihrem jederzeit erreichbaren Mann nachzufragen und der Mann kam nicht auf die Idee, dass er ihr das vielleicht mal hätte mitteilen sollen.
    Katze wurde dauerrollig, abgemagert und gestresst ohne Ende, hat das gesamte Haus zugepinkelt - was aber keiner gemerkt haben will. Als ich darauf hinwies, dass sie dringend zum Tierarzt muss, wurde die Katze kurzerhand vor die Tür gesetzt.


    Junger Typ, Katze natürlich unkastriert, nicht geimpft und Freigänger (die wollte dringend raus und hat genervt aber das ist in Ordnung, die mag andere Katzen sowieso nicht). Wurde für ihn völlig überraschend trächtig. Ein paar Wochen nach dem ersten Wurf war sie schon wieder sichtbar trächtig - dazu meinte er: Das kann nicht sein, er hat sie nur immer mal ganz kurz rausgelassen....
    Ich habe ihn dann darüber aufgeklärt, dass Katzen nicht erst schick Essen und ins Kino gehen, bevor es zur Sache geht.
    Die Katze hat er mit Gewalt verjagt, denn einmal ein Ausrutscher ist ja in Ordnung aber nochmal soll sie ihm keine Katzen anhängen....

  • Ich finde, dass das extrem häufig passiert, dass man gefragt wird, ob man seine Hündin denn auch mal "Junge kriegen lassen" will. Innerhalb meiner Familie und im Bekanntenkreis haben mich das so ziemlich alle Hunde- wie Nichthundehalter schon gefragt. Wenn man dann mit einem klaren "Nein" antwortet, wollen sie meistens auch immer ganz überrascht wissen, warum denn nicht. Ich frage dann gerne, warum sie denn meinen, dass ich das wollen würde? Und dann kommt eigentlich in 100% der Fälle "Weil das doch mal süß wäre, so kleine Friedas/Ilkas/Kimbas. Und der Hund ist doch auch so schön und lieb!" Wenn ich dann meine Gründe erkläre, sagen sie auch oft, dass sie das nachvollziehen können. Aber vorher macht sich scheinbar niemand Gedanken, dass man
    - nicht einfach einen schönen/süßen/lieben Hund mit irgendeinem anderen schönen/süßen/lieben Hund verpaaren sollte, weil die Hunde ihre Genetik nicht komplett offen auf dem Revers tragen
    - sich für mindestens 8 Wochen einen riesen Stress einhandelt, den man als normal berufstätiger Mensch nicht stemmen kann
    - keinen Welpen behalten möchte/kann
    - nicht gerade in Begeisterungsstürme ausbricht, bei dem Gedanken, selbst gezogene Hundebabies an irgendwelche Leute abzugeben (Vorstellungsgespräch hin oder her - man kann denen auch nur vor den Kopf gucken und nicht in die Zukunft sehen)


    Interessanterweise hat noch niemand den möglichen finanziellen Gewinn angesprochen. Es ging immer nur um dieses impulsive "mal süße kleine XYs" haben zu wollen. :ka:

  • Jupp. Viele machen sich ja auch - wie hier schon erwähnt - vorher keine Gedanken über die Verantwortung, die ein Hundeleben mit sich bringt und ob der Hund überhaupt zum eigenen Leben passt. Da zählt bei der Anschaffung allein die Optik - sei das süß, gefährlich / beeindruckend / cool, schick oder eben gerade in.


    Die von mir vorhin erwähnte Frau, die nicht wusste, dass auch reine Wohnungskatzen rollig werden und wie das überhaupt aussieht (nach 20 Jahren Katzenhaltung), hat Hatchiko gesehen. Will jemand raten, was für ein Hund direkt danach bei der Familie einzog? :verzweifelt:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!