Richback, Tschiuaua & Co Part III
-
Helfstyna -
8. März 2018 um 22:16 -
Geschlossen
-
-
Das ist ja interessant und was den Flat betrifft, auch überraschend. Denn ich sehe zwar viele "Labratonnen", und übermäßig plumpe Golden Retriever, aber keine fetten Flat Coated Retriever. Bei letztgenannter Rasse werden ja auch im Schauring keine mastigen Hunde bevorzugt. (Der Schauring der Labradore erinnert mich dagegen immer an ein Möbelhaus: alles voller Sofas...)
Dagmar & Cara
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also bin ich nicht fett, ich hab nur die falschen Gene. Kann Laboklin mir das auch attestieren?
Du hast eine Veranlagung, das kommt von irendwoher.
Fett sein kann viele Gründe haben, vieles im Körper kann das bestimmen, aber man ist es ganz ganz bestimmt nicht, weil man etwas falsch macht.
Natürlich kommen zu viele Kalorien in den Körper rein wenn man fett ist (ich benutze absichtich dieses Wort weil es nicht schlimm ist. Gras ist grün, ist auch keine Beleidgung, nur ein Ist-Zustand) aber man kann NICHTS dafür, wenn die benötige Kalorienzahl dermassen niedrig ist, dass ein anderer Mensch nicht mal Frühstück damit machen könnte und dennoch schlank bleibt.Warte noch ein paar Jahre, dann macht Laboklin das für Dich
-
Du hast eine Veranlagung, das kommt von irendwoher.Fett sein kann viele Gründe haben, vieles im Körper kann das bestimmen, aber man ist es ganz ganz bestimmt nicht, weil man etwas falsch macht.
Natürlich kommen zu viele Kalorien in den Körper rein wenn man fett ist (ich benutze absichtich dieses Wort weil es nicht schlimm ist. Gras ist grün, ist auch keine Beleidgung, nur ein Ist-Zustand) aber man kann NICHTS dafür, wenn die benötige Kalorienzahl dermassen niedrig ist, dass ein anderer Mensch nicht mal Frühstück damit machen könnte und dennoch schlank bleibt.Warte noch ein paar Jahre, dann macht Laboklin das für Dich
Das war nur ein Jake, bei mir weiß ich, wo es her kommt und dass ich nichts dran ändern kann, weil das eine Nebenwirkung von Medikamenten ist, die ich lebenslang nehmen muss.
Statt das zu erklären wäre es nur irrsinnig witzig, einfach den Laboklin Zettel mit "siehst -da: Gene" zu zücken
-
Du weisst es - viele unglückliche übergewichtige Menschen, denen eingeimpft wird dass sie nur zu dumm, zu faul und zu bequem sind, nicht.
Heisst Du kannst Dein Rezept lüften, ist ja fast das selbe -
Die fehlende POMC-Mutation bedeutet NICHT das ein Hund nicht trotzdem adipös sein kann. Da jeder Hund dick werden kann, egal ob POMC-Mutation oder nicht, ist es nicht möglich, das ein Hund genetisch frei von Adipositas ist.
-
-
Ich meine, ich hätte mal gelesen, dass diese genetische Veranlagung bei Retrievern in erster Linie das Sättigungsgefühl betrifft. Also die Hunde haben immer Hunger, egal wie viel Futter man rein steckt, weil im Gehirn auf Grund fehlender Botenstoffe das "Danke, satt." nicht ankommt. Vielleicht ist das gemeint. Denn solche Hunde werden bestimmt leichter dick, als welche mit normalem Sättigungsgefühl - was natürlich nicht heißt, dass man nicht auch einen Hund ohne diese Veranlagung dick füttern kann.
-
angeblich ist das korrekt formuliert, eine wichtige Aussage für Züchter, und ohne meinen vollständigen Namen, Adresse und Telefonnummer würde er/sie nicht mehr antworten. Na gut....
Ps.... Nein, ich war nicht unhöflich oder so.
-
angeblich ist das korrekt formuliert, eine wichtige Aussage für Züchter, und ohne meinen vollständigen Namen, Adresse und Telefonnummer würde er/sie nicht mehr antworten. Na gut....
Ps.... Nein, ich war nicht unhöflich oder so.
Also ich finde diese Formulierung irreführend, vielleicht sogar absichtlich (möchte das nicht unterstellen, aber ein "der Hund wird nicht dick" zwischen den Zeilen verkauft sich sicher besser).
Und ganz ehrlich : ja, sicher gibt es Hunde und Menschen, die eher dick werden als andere. Trotzdem kann man das meistens vermeiden, vor allem beim Hund. Gene hin oder her. So einen Stempel finde ich beim Hund sogar tückisch, so nach dem Motto "Mein Hund muss ja dick sein, der hat nen Gendefekt. Kann ich nix für und auch nix gegen machen." (ob das nun zutrifft oder nicht. Ist halt schön einfach. ) Tests können oft helfen oder vieles Aufklären, gerade für Züchter sind sie wichtig. Aber die Info über ein solches Gen in den Köpfen der falschen Leute... Und die Labratonne ist vorprogrammiert. Da bin ich eher für die Nennung einer medizinischen Abkürzung, was der Laie einfach überliest
-
ganz genauso sehe ich das auch!
-
So traurig, armes "Bragger Rattler" Mäuschen
steht jetzt wohl der Beziehung im Weg.
Ich versteh sowas nicht.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/brag…929481-134-7287
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!