Richback, Tschiuaua & Co Part III
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Ich habe denen mal den Link zu FB geschickt, zu Kelpies in Not.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was, ein Kelpie ist kein Familienhund? Na sowas...
Damals als ich 15 war und meinen ersten PC mit Internet bekam, fand ich Kelpies auch toll. Und Aussies. Hab Bilder gesammelt und war fasziniert. Das war 2001 - da wusste ich schon, dass ich erstere niemals halten werden könnte, selbst wenn meine Eltern die Hundehaltung erlaubt hätten. 2001. Mit 15. Ich werde es nie verstehen, wie erwachsene Leute 14 Jahre später in Zeiten von Smartphones und Flatrate Internet so naiv sein können... -
Sie hat sich direkt an den Link von FB gewendet.
-
Ich frag mich wie schwer es ist, sich im Vorfeld über eine Rasse zu Informieren
Das ist doch in den ganzen Fernseh-Reportagen über Vermehrer-Welpen auch immer so, dass die schluchzenden Billigwelpenkäufer als die Opfer dargestellt werden, während sie Fotos ihres verstorbenen Hundes in die Kamera halten und darüber lamentieren, wie schlimm die ganze Geschichte auch ihre Kinder getroffen hat. Die eigene Verantwortung setzt offenbar niemand mehr voraus. Es gibt Internet, es gibt jede Menge Infos, die für jeden Deppen leicht erreichbar sind, es gibt für Billigwelpen sogar massenweise Info-Kampagnen. Und die Leute rennen trotzdem sehenden Auges in ihr Unglück. Er wurde als Familienhund verkauft und basta. Verkäufer ist schuld. Thema erledigt. Vermutlich könnte man heutzutage auch Leute finden, die einem für 4000 Öcken ein Meerschweinchen als Teacup-Rosetten-Dogge abkaufen, wenn man nur dazu sagt, dass das eine ganz seltene, hypoallergene, selbsterziehende und gesunde Familienhundrasse ist.
-
Der Witz ist ja, dass sogar eb*y Kleinanzeigen vor Welpenhändlern warnt und immer in der Anzeige kommt worauf man achten muss... Und dann clicken sies weg und kaufen genau das wovor gewarnt wird doch, weil die Minute für den Anzeigentext lesen ist schon ein bisschen viel Zeit die verschwendet wird
-
-
Bei uns in der Nähe verscherbelt jetzt jemand Alabai, ich hoffe da zieht keiner in die Umgebung.
Bin gerade ganz glücklich dass der doofe Molosser Mischling um die Ecke nicht mehr ist, das macht das Spazierengehen wesentlich entspannter.
-
Französische Bulldogge Rüde 9 Wochen in Baden-Württemberg - Lahr (Schwarzwald) | eBay Kleinanzeigen
Zitat...
Wir haben ihn gestern bei der Züchterin abgeholt und müssen uns schweren
Herzens von ihm trennen da sein Frauchen eine heftige allergische
Reaktion entwickelt hat.
Der kleine besitzt eine Ahnentafel und Ausweis (geimpft, gechipt und entwurmt). Beide Elterntiere sind HD, ED, KW, PL frei.
...Gestern abgeholt, heute schon Anzeige geschaltet wegen Allergie. Der Welpe scheint ja von einer vernünftigen Zucht zu kommen, wenn die Elterntiere diese Untersuchungen haben. So schnell können die doch den Züchter kaum gefragt haben, ob er den Welpen nicht zurücknimmt
1200 Euro.
Seltsam. -
Vor allem:
Ich habe selber einen Allergiker hier. HEFTIGE Reaktionen treten sofort auf, maximal wenige Stunden nach Kontakt.
Waren die den Welpen nicht anschauen? An dem Tag hätte Frauchen mit Sicherheit ebenfalls reagiert -
Zitat
Ich heiße Smilla, bin 4 Monate alt und am 14.11.2018 geboren.
Damit ich ausreichend lange artgerecht im Rudel aufwachsen kann, werde ich bewußt frühestens erst mit 5 Monaten abgegeben.
Ich hoffe, dass Hunde wie ich dazu beitragen, ein Umdenken anzustoßen,
damit nicht weiterhin kleine süße Welpen zu früh abgegeben werden.
Das kommt nur den kurzfristigen Bedürfnissen des neuen Halters entgegen,
ist aber weder kurz- noch langfristig in meinem Interesse.
Auch den Bedürfnissen des Halters kann das auf Dauer entgegenwirken.Ich bin im Familienkreis groß geworden, also waren neben meinen 12
Geschwistern auch meine Mama, große brüder und Schwestern sowie Neffe
immer da, so dass ich viel Zeit hatte, durchgehend von mindestens 6
großen Hunden zu lernen. Dadurch sind die Aussichten für mich gut,
später mit Hunden und Menschen ein angemessenes Miteinander zu finden.
Wenn Du mich besuchen kommt, dann kannst Du Dir ein Bild von mir und
meiner Familie machen und bei den großen Hunden schon sehen, wie ich
mich vielleicht entwickeln könnte.Während meiner ersten 4 Wochen war mindestens 20 Stunden am Tag ein
Mensch für mich so präsent wie meine Mama, auch durch räumliche Nähe
z.B. dadurch, dass der Mensch in der Wurfbox geschlafen hat.Sowie
beifüttern mit einer Flasche. Das ist der Grundstein dafür, dass ich
später nicht nur der Familienhund, sondern ein wirkliches
Familienmitglied werden könnte.
Zuhause habe ich auch immer wieder neue Menschen, von jung bis alt, kennengelernt.
Aber auch unterwegs bin ich genauso mit ganz vielen unterschiedlichen Menschen, Hunden und anderen Tieren in Kontakt gekommen.
Seitdem ich 4 Wochen alt bin, habe ich schon täglich die Außenwelt erkundet.Bei jedem Hund, der uns entgegenkam, mussten wir selber einen Weg
finden, mit diesem Hund klarzukommen. Um mir Sicherheit zu geben, und
als Vorbild, waren immer Mama und meistens noch einer meiner großen
Brüder dabei. Wenn ich also in mein neues Zuhause ziehe, habe ich schon
sehr viele ungestellte Hundekontakte gemeistert.
Mein menschlicher Papa ist von klein auf mit einer Hündin als
Familienmitglied aufgewachsen. Im Kindergarten-Alter hat er ihren Welpen
die Flasche gegeben. Nach der Schule hat er beruflich mit den
verschiedensten Arten von Tieren beruflich gearbeitet. Schon zu dieser
Zeit, aber auch danach, hat er privat durchgehend mit Hunden zusammen
gelebt.Ich bin keine Ware, sondern ein Lebewesen, und daher koste ich
eigentlich nichts. Das bedeutet aber nicht, dass die Arbeitszeit und die
Kosten, die mein Aufwachsen benötigt haben, gar keine finanzielle
Anerkennung verdient haben. Es sollte Dir klar sein, dass diese
Anerkennung anders sein muß als bei Hunden, die mit sehr viel weniger
Zeitaufwand begleitet werden und Monate früher als ich abgegeben werden.Konkret stellt sich der Anzeigenersteller die Anerkennung als 1000 Euro vor.
Und ich rätsle immer noch, ob die ganzen Rassen im Link wirklich in dem Hundemädel drin sind bzw. woher der Ersteller das weiß -
Vor allem:
Ich habe selber einen Allergiker hier. HEFTIGE Reaktionen treten sofort auf, maximal wenige Stunden nach Kontakt.
Waren die den Welpen nicht anschauen? An dem Tag hätte Frauchen mit Sicherheit ebenfalls reagiertwäre ja möglich das Herrchen den Hnd vorher gesehen und abgeholt hat
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!