Richback, Tschiuaua & Co Part III
-
Helfstyna -
8. März 2018 um 22:16 -
Geschlossen
-
-
Dabei würde ich eher auf ein Problem tippen, dass noch nicht diagnostiziert wurde.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Schau mal hier: Krankheit Dilute
Es gibt beim Labrador wohl die Erkrankung CDA (Color delution alopecia). Wenn ich es richtig verstehe, kommt das wohl hauptsächlich bei silbernen "Labradoren" vor... aber vielleicht könnte es trotzdem das sein? -
@Junipfoten - ich hab den Link von dir mal den Anzeigenerstellern geschickt. Vielleicht hilft es Ihnen ja.
Hoffe, das war in Ordnung. -
Der arme Kerl sieht so traurig aus.
Die Labradorhündin so jung werden zu lassen ist doch auch mies. Das kann für die Tiere doch nicht gut sein. Oder?
-
@Junipfoten - ich hab den Link von dir mal den Anzeigenerstellern geschickt. Vielleicht hilft es Ihnen ja.
Hoffe, das war in Ordnung.Klar
Ich konnte zwar nichts finden, dass das auch bei braunen Labradoren vorkommt... Aber wer weiß, vielleicht ist "reinrassig mit Papieren" ja auch nicht das, was wir darunter verstehen, sondern der Hund kommt aus einer ??? x silber- Verpaarung und trägt dadurch das Dilute-GenAber da kenn ich mich zu wenig aus, ob / wie das sein könnte.
In dem Artikel steht aber ja auch, dass die meisten Tierärzte diese Erkrankung nicht (er)kennen...
-
-
In dem Artikel steht aber ja auch, dass die meisten Tierärzte diese Erkrankung nicht (er)kennen...
Deswegen dachte ich, ich schick es ihnen mal.
Und so oft, wie ich schon "reinrassiger silberner Labrador mit Papieren" gehört und gelesen habe... da halte ich nichts mehr für unmöglich.
-
Unsere wunderschönen, kerngesunden Welpen haben am 09.01.2019 das Licht der Welt erblickt. Alle 5 sind topfit und stammen aus einer großartigen Verpaarung mit kerngesunden Elterntieren.
Selbstverständlich sind beide Eltern ohne Einschränkung zuchttauglich geschrieben und besitzen perfekte Untersuchungsergebnisse.Die Mama der kleinen, unsere Elli (Nicita of blue-imperator-bulldogs) trägt die wunderschöne Farbe blau und lebt in unserem Haushalt.
Der Papa ist der typvolle Schoko Rüde Saphkesz Ayris.Wenn sie sich weiterhin so prächtig entwickeln, dürfen die kleinen ab dem 20. März in ihr neues Zuhause umziehen.
Beim Auszug sind die Welpen selbstverständlich im Besitz einer Ahnentafel, mehrfach entwurmt, geimpft, gechipt, und erhalten ein Starterpaket u.a. mit ihrem gewohnten Futter.
Die 5 haben haben alle einen eigenen Charakter. Daher ist es uns wichtig, dass sie sich etwas Zeit nehmen um die Süßen kennenzulernen.
Wir legen sehr viel Wert darauf, dass unsere kleinen ein liebevolles Zuhause finden, welches ihren Ansprüchen gerecht wird!
Die kleinen haben folgende Farben:
Hündin schwarz (Angel) - 1700€
Hündin blau, kleines weißes Abzeichen
(Akira) - 2500€
Hündin blau mit weißem Abzeichen -
(Asta) - 2500€
Rüde blau (Alvin) - 2200€
Rüde lilac (Arthus) -3000€3000€
Vielleicht bin ich ja blind, aber ich finde trotz des
Hinweises ,,eingetragene Zucht'' auf der HP keinen Verweis auf einen entsprechenden Verein. Wo soll man denn dann eine Zucht sonst eintragen lassen? -
Im Tagebuch?
"Unsere Welpen wachsen außerdem noch mit 2 Chihuahuas auf.
Somit sind sie bereits bestens sozialisiert."Krass. Also dann verstehe ich den Preis durchaus.
-
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/luck…ent=app_android
Was ist denn da nur passiert? Ist die Story, dass der Hund sich selbst das Fell abkratzt, glaubwürdig?
Die Anzeige habe ich ausgesehen. Der arme Kerl.Kommst du aus Dortmund?
-
Vielleicht bin ich ja blind, aber ich finde trotz desHinweises ,,eingetragene Zucht'' auf der HP keinen Verweis auf einen entsprechenden Verein. Wo soll man denn dann eine Zucht sonst eintragen lassen?
Ob diese "Züchter" wohl wissen, dass "Blau" nicht anerkannt ist bei Franz. Bulldoggen (wie bei vielen andern Rassen auch nicht).
Seriös ist diese Zucht ganz bestimmt nicht... arme Hunde und arme Neu-Besitzer. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!