Richback, Tschiuaua & Co Part III
-
Helfstyna -
8. März 2018 um 22:16 -
Geschlossen
-
-
ach, ich kenne auch viele Podencos aus Rumänien oder Griechenland.
Podencos? Das sind doch diese ausländischen Hunde.
Und alles was groß ist und eine schwarze Maske hat ist ein Kangal. Egal ob aus Rumänien oder Spanien.
Und natürlich muss jeder Auslandshund eine Mischung aus höchstens 3 Rassen sein. Früher waren das hald einfach Promenadenmischungen, aber sowas gibt es ja heute nicht mehrWenn ich sage, dass ich nicht weiß was bei Coco mitgemischt hat, weil sie aus Griechenland kommt, gehen die wildesten Spekulationen los. Schnauzer-Berhardiner war sie zum Beispiel letztens
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Richback, Tschiuaua & Co Part III*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das Problem ist die Kleine ist wirklich diese Mischung. Kenne leider die "Züchter".
-
Wir hatten vor einigen Wochen eine gruselige Begegnung... Es ist zwar nicht die Anzeige direkt, sondern unsere persönlichen Erfahrungen dort... Aber ich glaube es passt trotzdem hier in den Thread.
Kurze Vorgeschichte: Meine Ersthündin kommt auch aus einem Ups Wurf (Hündin wurde danach kastriert) und wir haben sie damals für 110€ (Geld für Impfungen/Chip/Entwurmung) von einer wirklich tollen, sehr bemühten Familie gekauft. Ich bin also der Meinung (aus eigener Erfahrung heraus), dass es tatsächliche Ups-Welpen, bei sehr vernünftigen, bemühten und nicht auf Profit gerichteten Familien gibt....
Tja, aber eben auch das Gegenteil. Wir wollten uns einen Welpen aus diesem Wurf anschauen. Angeblich zu dem Zeitpunkt auch ein Ups-Wurf.
Allerdings kam dann heraus, dass das der 4. Wurf der 5 Jährigen Hündin ist!!! Angeblich natürlich alles Unfälle/versagte Verhütung. Zudem hatten die gleichzeitig noch einen Aussie/Border Wurf (die gehen ja momentan auch ganz gut weg) von der 2. Hündin zu vermitteln... Ich hab echt gedacht ich fall vom Glauben ab. Die Verkäufer haben sich nicht schlecht um die Hunde gekümmert o.ä. Ich glaube sogar, dass sie alle ihre Hunde wirklich lieben (auch die Welpen). Wir haben gesehen wie beim abholen ein Schutz Ertrag unterschrieben wurde, es besteht noch Kontakt zu alten Welpenkäufern, etc. Aber das alles hatte so einen verdammt bitteren Beigeschmack. Ausbeutung der armen Hündinnen war das ganz sicher, wenn man sich den Welpenpreis und die ganzen "Unfälle" anschaut.
Ich habe ihr nachher noch eine lange Nachricht geschrieben und ihr versucht klar zu machen, dass sie eine Verantwortung gegenüber der Hündin hat und sie kastrieren lassen sollte etc. (alles sehr ruhig und sachlich) natürlich war sie dazu nicht bereit. Sie will ja selbst noch einen Welpen von ihr behalten (und das obwohl sie schon 4 "Unfälle" Zeit dafür hatte).
Hat mir nur einmal mehr klar gemacht, dass es viele Arten von Vermehrern gibt. -
Ohje echt traurig sowas.
Aber das ist leider bei vielen so, dass sie schnell merken das es gut Geld dafür gibt.Ich hab mal eine junge Frau im Park getroffen die meinen Rüden so toll fand und mir erzählte das ihre Mutter den Familien Fifi (yorkie mischling) zum decken anbietet und damit schon viel Geld verdient hat. Sie meinte das für mich als guten Rat weil ich mit meinem Rüden sicher viele Interessenten finde.
-
@LouMaus Ich habe die Anzeige schön öfters gesehen... war der Preis nicht mal höher? So bei 1500 etwa?
Traurig ist das Ganze. Vorallem muss die Hündin beim ersten Wurf ja auch noch sehr jung gewesen sein
-
-
Ja, ich habe auch in den letzten Jahren öfter Anzeigen von diesem "Anbieter" gesehen. An den genauen Preis kann ich mich nicht erinnern.
Aber zumindest der aktuelle Wurf war schon mal teurer eingestellt.... Merken wohl auch, dass es nicht leichter wird mit zunehmendem Alter die Kleinen loszuwerden... -
gerade durch absoluten Zufall beim googeln gefunden
Australian Cobberdogs | Hunde DOGKING
ich fall vom Glauben ab
-
Und Nein, dass ist kein Labradoodle, denn der ist nicht reinrassig. Ein Cobberdog schon
Und jeden Tag steht jemand auf und glaubt dies alles -
Sie verschicken die Hunde weltweit auf Bestellung per Flieger.
Man bestellt dort einen Hund und bekommt einen zugeteilt.
Der wird dann "zugestellt".
Wenn man besondere Bedürfnisse hat (Allergien, Behinderungen) wird man bei der Zuteilung bevorzugt.
Das ist eine Puppymill... -
Bei vielen Züchtern kann man sich seinen Welpen ja nicht aussuchen sondern bekommt eine zugeteilt den der Züchter aussucht.
Und das verschicken der Hunde ist ja nichts außergewöhnliches.
Sind für mich jezt keinerlei dinge die eine puppy mill ausmachen
Was nicht heißen soll dass sie nicht eventuell doch eine sind.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!