Es ist doch "nur" ein Hund - Unterschiedliche Erwartungen und Einstellungen rund um Vierbeiner
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Es ist doch "nur" ein Hund - Unterschiedliche Erwartungen und Einstellungen rund um Vierbeiner* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Aber hier ging es doch eher um die eigenen Tiere, die einen völlig anderen emotionalen Hintergrund darstellen, als fremde Tiere.
Dass es hier nur um die eigenen Tiere geht, das wusste ich nicht, ich habe bereits auf Seite 3 meinen 1. Beitrag dazu geschrieben und da der Threadtitel allgemein "Es ist doch nur ein Hund" gehalten wurde, habe ich meinen Beitrag auch allgemein gehalten und nicht explizit auf meinen eigenen Hund bezogen.
-
Nun mein Hund hatte
Sie ist in den Trümmern eingestürzt und der Rücken hatte einen sehr ungesunden rechten Winkel.
Wären wir nicht in den Trümmern gewesen (wegen den Leuten), wäre mein Hund nicht verunfallt. -
@Bubelino: Ich könnte da jetzt einen Exkurs zur Verfassung unserer Demokratie, zu den Menschenrechten machen - was hier nicht hingehört. Aber da du mich gefragt hast: mein Menschenbild bzw. jene Aussage über Wert und Würde jedes Menschen resultiert aus dem christlichen Glauben, der die Grundlage meines Lebens ist und mein Denken und Handeln (hoffentlich stets) bestimmt.
Da ich selbst Theologin bin, kann ich das sehr gut verstehen. Allerdings auch das Gegenteil davon, denn gerade in den zurückliegenden Jahren wurde auf diesem Gebiet viel geforscht, erneuert, formuliert.
Auch wenns OT ist: haben Gottes Geschöpfe denn nicht alle dieselbe Würde, nämlich die, von Gott gewollt zu sein?
Abstufungen innerhalb einer Spezies sind normal, das machen auch Tiere. Mich wundert es aber manchmal, dass der Mensch, der sich - religiös - als Krone der Schöpfung missversteht, über alles drüberstellt.
Der Exkurs zu Verfassung und Menschenrechten gehört wirklich nicht hierher, da hast Du Recht. Dennoch auch hierzu: merkwürdig, dass vor allem die christlichen Parteien Widerstand dagegen leisten, dass Tierschutz Verfassungszwang haben sollte/könnte.
Menschenrechte sind etwas sehr Wunderbares und Wertvolles. Aber warum werden sie so oft in Abgrenzung zu den Rechten von nicht-menschlichem Leben verstanden? Ich meine das nicht persönlich kritisch. Nur als einen gewissen Spiegel, der vielleicht zeigen soll oder kann, wie anthropozentrisch diese Sicht doch eigentlich ist. Und: wohin hat sie uns gebracht? -
Nur: warum stehen Wert und Würde eines Menschen über dem eines Tieres? Aus normaler Menschensicht natürlich schon, so läuft Speziesismus eben. Aber mal übergeordnet: warum?
Jeder Spezies steht das eigene Überleben höher als das einer anderen Spezie.
Und jede Spezie profitiert von anderen Spezies.
Such is life - kannste machen nix.
Wenn dem nicht so wäre, gäbe es keine Evolution.
Dem Löwen ist es völlig wumpe, ob das Tier, was er gerade gerissen hat, noch lebt - während er anfängt, es zu verspeisen. Das ist jetzt auch nicht "würdevoll" dem gerissenen Tier gegenüber. Der Löwe kennt keine Ethik.
Das soll jetzt nicht heißen, dass der Mensch sich auch unethisch verhalten soll - zeigt aber, dass diese Wertigkeit halt eine rein menschliche Sichtweise ist. -
-
Nun mein Hund hatte
Sie ist in den Trümmern eingestürzt und der Rücken hatte einen sehr ungesunden rechten Winkel.
Wären wir nicht in den Trümmern gewesen (wegen den Leuten), wäre mein Hund nicht verunfallt.Das heißt du hast für deinen Hund entschieden und ihm Qualen erspart. :) So schlimm die Situation ist, so konntest du deinem Hund ja einiges erleichtern.
Auch da muss ich sagen: Ich weiß nicht ob ich es könnte, aber weil ich auch noch nie in so einer Situation war, kann ich es nicht sagen.
Dass es hier nur um die eigenen Tiere geht, das wusste ich nicht
Dann hätte ich es klarer ausdrücken müssen, dass ich mich auf die Aussage bezog, dass man im privaten Umfeld schon vor einer brenzligen Situation eine "Rettungsreihenfolge" parat hat.
Ich bin auch geschult im Notfallsituationstraining und da wird einem immer eingetrichtert, dass man erst sich selbst retten sollte um dann zu schauen was man organisiert bekommt. Aber ob das auch nur einer von uns im Notfall auch so umsetzt, wird hoffentlich eine Spekulation bleiben.... :/
-
merkwürdig, dass vor allem die christlichen Parteien Widerstand dagegen leisten, dass Tierschutz Verfassungszwang haben sollte/könnte.
Benedetto hat sich dazu klar geäussert: Tiere haben in der katholischen Kirche keinen Platz.
Und auch nicht im Himmel. -
-
Auch da muss ich sagen: Ich weiß nicht ob ich es könnte, aber weil ich auch noch nie in so einer Situation war, kann ich es nicht sagen.
Ich weiß, dass ich ein Tier eigenhändig töten kann um ihm weiteres Leid zu ersparen, weil ich das schon mehrmals gemacht habe um das Tier nicht weiter leiden zu lassen bis es elendig verreckt.
Das liest sich jetzt wieder so als wenn bei mir ein Tier nur ein Tier ist und ich nicht tierlieb bin, aber meine Tierliebe ist dann in so einem Augeblick so groß, dass ich mich dazu überwinden kann das Tier durch Erlösen von seinen Qualen zu befreien, weil mir das Tier so schrecklich leid tun würde wenn ich genau weiß wie die Geschichte ausgeht wenn ich es jetzt nicht erlöse und auch anderweitig nicht helfen kann.
Ich stand letztes Jahr auf dem Feldweg und habe um ein halb gehäutetes Feldhasenbaby geweint welches ich in einer Kacktüte totgeworfen habe um es von seinem Leid zu befreien. -
Benedetto hat sich dazu klar geäussert: Tiere haben in der katholischen Kirche keinen Platz.Und auch nicht im Himmel.
Ich bin nicht katholisch, das vorweg. Aber was soll das jetzt heißen? Benedikt VI ist nicht mehr im Amt, insofern; wat solls? Päpste sterben, treten - wenn auch äußerst selten - zurück, die Zeit läuft weiter.
Kirche sollte nicht an dem gemessen werden, was man im Netz findet. Sondern an dem, was möglicherweise vor der Hautür passiert.Zum Speziesismus: stimmt alles, ist richtig und logisch. Nur: Menschen haben nach heutigem Forschungsstand die großartige Fähigkeit zur Selbstreflexion. Man könnte also manches anders machen, sehen, tun.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!