Es ist doch "nur" ein Hund - Unterschiedliche Erwartungen und Einstellungen rund um Vierbeiner

  • Die Aussage, dass (deine) Tiere wichtiger sind als Menschen, bedrückt mich sehr. Ich habe auch in jenen Jahren nicht gelebt, aber mich - berufsbedingt - mit jenem Menschenbild viel beschäftigt, daher bin ich hellhörig bei Aussagen, die bestreiten, dass jeder Mensch eine Würde und einen Wert hat, der über dem eines Tieres steht.

    Da ich selbst auch in Bereichen tätig bin, in denen es um Menschenwürde geht, kann ich das einerseits nachvollziehen.
    Nur: warum stehen Wert und Würde eines Menschen über dem eines Tieres? Aus normaler Menschensicht natürlich schon, so läuft Speziesismus eben. Aber mal übergeordnet: warum?
    Damit sage ich NICHT, dass ich nicht ebenfalls auf Kosten von Tieren lebe. Nur, dass ich daran irgendwie auch leide. Weil ich gerne die perfekte Welt hätte.

  • Aber warum muss man denn Situationen analysieren in denen man noch nie war? Ich habe keine Ahnung wie ich reagieren würde wenn es zu einer brenzligen Situation kommt, weil ich noch nie in einer gesteckt habe.
    Im Ernst: Wie viele von uns mussten die Entscheidung zwischen Menschenleben und Tierleben denn schon treffen?

  • Aber warum muss man denn Situationen analysieren in denen man noch nie war? Ich habe keine Ahnung wie ich reagieren würde wenn es zu einer brenzligen Situation kommt, weil ich noch nie in einer gesteckt habe.
    Im Ernst: Wie viele von uns mussten die Entscheidung zwischen Menschenleben und Tierleben denn schon treffen?

    Kaum jemand. Und ja, das sind so merkwürdige "was wäre wenn"-Fragen, die den Gefragten in die Bredouille bringen sollen. Blöd.

  • Im Ernst: Wie viele von uns mussten die Entscheidung zwischen Menschenleben und Tierleben denn schon treffen?

    Ich selbst bisher GsD nur 1x, aber mein Mann in Feuerwehreinsätzen schon öfter. Da wurde nicht zuerst der schreiende/kreischende im Brustgeschirr hängende Jack Russel aus dem umgekippten Wohnmobil befreit, sondern erst wurde nach den Menschen gesehen die dort eingeklemmt waren und dann wurde sich aber auch sehr schnell um den Hund gekümmert, damit er wenigstens nicht mehr dort hängen muss.
    Oder im Nachbardorf als eine Familie im brennenden Haus eingeschlossen war, da wurden zuerst die Menschen herausgeholt und dann erst nach der Katze gesucht als alle Menschen in Sicherheit waren (wobei das Kind der Familie an der Rauchvergiftung gestorben ist).
    Herrchen und Hund brechen beim Schlittschuhfahren ins Eis ein, da wurde auch nicht zuerst der Hund herausgeholt, sondern das Herrchen und dann erst der Hund usw. usw.

  • Ich hoffe das auseinanderpflücken von mir wird nicht negativ aufgenommen - ich find's einfacher, auf einzelne Zitate zu antworten, als auf ein ellenlanges Zitat :ops:

    Astronautennahrung / Trockenfutter und Mäkeln - auch wieder mein Tick.

    Ja mit Mäkelig gehe ich auch anders um, auch aus eigener Erfahrung. An mir, von mir und auch Erfahrung mit andern Menschen und Tieren.
    Für mich existiert "makelig" nicht.
    Es gibt immer einen Grund, warum etwas nicht (mehr) gegessen wird.
    Ich kaufe auch nur so viel TroFu wie ich lagern kann. Und geöffnete Packungen lagere ich so dass ich sie noch ewig lagern kann.


    Daraus sieht man doch, dass sich das alles aus eigenen Erfahrungen speist.

    Absolut!
    Aber nicht nur eigene.
    Ich lerne wahnsinnig gern von andern.


    Die Art und Weise zu reden (irgend so ein Typ) und andere Menschen nur "Wildfremde" zu nennen, ist nahe an dem, was man mal "Untermenschen" und Schlimmeres nannte und erinnert an dunkle Zeiten in der deutschen Geschichte.

    DAS erschreckt mich! Mich erschreckt wie man auf sowas kommen kann.


    Du schaust ja dann auch zuerst nach deiner Familie samt Tieren, wenn ich das richtig verstehe?

    Das kommt draufan :smile:
    Es fragt sich halt immer, was spielt sich grad im Kopf vom Leser ab (Feuersbrust? Autounfall? Massenschlägerei? Hochwasser? Massenpanik? etc.), wir sind ja individuell und haben alle andere Szenarien im Kopf.



    Das da

    Aufzug fährt mit Leine ohne Hund weiter, mein Mann hat sich zwar sehr erschrocken sich aber weiter um den Nachbarn gekümmert

    ist ein megagutes Beispiel! Da würde ich nicht mal eine Sekunde nach dem Hund sehen weil ich ihm vertraue. Und ich vertraue meinen Mitmenschen soweit, dass mit einem kleinen Bisschen Glück (darauf zähle ich immer!) alles okay ist mit meinem Hund :smile:
    Und: wär's ein Panikhund der abhaut, dann wär's in dem Moment eh zu spät. Da macht es keinen Sinn, dem Hund hinterherzuhechten weil den erwischste ja sehrwahrscheinlich eh nicht :ka: Also weitermachen mit dem was Sinn macht, in dem Fall dem Menschen helfen.

  • @Bubelino: Ich könnte da jetzt einen Exkurs zur Verfassung unserer Demokratie, zu den Menschenrechten machen - was hier nicht hingehört. Aber da du mich gefragt hast: mein Menschenbild bzw. jene Aussage über Wert und Würde jedes Menschen resultiert aus dem christlichen Glauben, der die Grundlage meines Lebens ist und mein Denken und Handeln (hoffentlich stets) bestimmt.

  • Ich musste einmal entscheiden: Hund oder Kinder.
    Der Hund hatte meinen Kindern aufgrund seiner Aggresivität so viel Angst gemacht, dass sie sich nicht mehr aus dem Zimmer getraut haben, wenn keiner von uns Erwachsenen dabei war. Deshalb fiel die Wahl ohne Nachzudenken gegen den Hund. Er musste gehen. Denn in der Situation war er eben „nur“der Hund.
    Würde ich immer wieder genau so ebtscheiden, weil meine Kinder für mich einfach den höheren Stellenwert in meinem Leben haben.

  • Wie viele von uns mussten die Entscheidung zwischen Menschenleben und Tierleben denn schon treffen?

    Ich habe meinen Hund erschossen.
    Und jetzt weine ich wieder

  • Schade, ich hätte Dich gern noch gefragt, was genau Du mit "Nachhaltigkeit" meinst.

    Ich mach eine Ausnahme für dich. Unter Nachhaltigkeit verstehe ich (!!!) vor allem, dass man so gut wie möglich gesellschaftliche Ungerechtigkeiten - dazu gehört für mich auch die Behandlung der Tiere in der menschlichen Gesellschaft, siehe Massentierhaltung und Fleisch/Milchkonsum - entgegenwirkt. Daher meine vetegarische/hoffentlich bald vegane Ernährung und auch meine Auswahl an Produkten, die nicht an Tieren getestet wurden. Zu Nachhaltigkeit gehört ja viel mehr wie zB grüne Energie, Klimaschutz oder soziale Gleichstellung u.ä., die ich aber hier nicht weiter ausführen möchte.


    Ich bitte darum, dass diese Aussage nicht wieder auseinandergenommen wird, sie soll nur Chris verdeutlichen, was ich damit meinte.

  • aber mein Mann in Feuerwehreinsätzen schon öfter. Da wurde nicht zuerst der schreiende/kreischende im Brustgeschirr hängende Jack Russel aus dem umgekippten Wohnmobil befreit, sondern erst wurde nach den Menschen gesehen die dort eingeklemmt waren und dann wurde sich aber auch sehr schnell um den Hund gekümmert, damit er wenigstens nicht mehr dort hängen muss.
    Oder im Nachbardorf als eine Familie im brennenden Haus eingeschlossen war, da wurden zuerst die Menschen herausgeholt und dann erst nach der Katze gesucht als alle Menschen in Sicherheit waren (wobei das Kind der Familie an der Rauchvergiftung gestorben ist) usw. usw.

    Dafür ist dein Mann da: Menschenrettung.


    Aber hier ging es doch eher um die eigenen Tiere, die einen völlig anderen emotionalen Hintergrund darstellen, als fremde Tiere.


    Trotzdem könnte ich nicht sagen, was ich tun würde, wenn zB in meinem Haus hier ein Feuer ausbricht. Ich kann nicht sagen "Ich rette zuerst....!" einfach weil ich es nicht weiß und die Situation einfach spekulativ ist. Jeder Notfall selbst ist eine eigene Situation mit den eigenen Regeln und Problemen.


    Ich mein zur Not könnte ich meine Hunde aus dem Fenster werfen und mich hinterher. Aber als ich noch im Hochhaus mit 4 Katern und 2 Hunden gelebt habe, habe ich mich oft gefragt, was ich tun würde... und ich kann das nicht beantworten. Einfach weil man sich für eine solche Situation nicht vorbereiten kann.


    Deswegen finde ich es schwierig jemanden zu sagen, wie er zu reagieren hat, wenn ich es selbst bei mir nicht weiß.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!