
Was für Erfahrungen habt Ihr Hundehalter mit Staubsaugern ?
-
Böschel -
28. März 2007 um 11:29
-
-
Wir haben den Kobold von Vorwerk. Eigentlich gehört der meiner Mama, aber der ist der zu unhandlich für die Treppen und sie benutze ihn nie. Nun haben wir ihn beim Umzug mitgenommen.
Der ist super, aber leider auch recht teuer und noch mit Beutel!
Stört uns aber nicht. Bei zwei Vollzeitjobbern und einem Hund, der auch nie da ist, hält sich der Dreck in Grenzen und die Haare die Jack verteilt sind gerade mal 1,5 cm lang wenns hoch kommt. Die schafft der super
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Was für Erfahrungen habt Ihr Hundehalter mit Staubsaugern ? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hallo, Andrea,
wir haben auch - noch - einen Miele.
Mein Männe, der ist für´s Saugen zuständig,
will aber auch mal den Dyson testen.
Wir wollen am Wochenende mal losziehen,
ob wir ein Leihgerät bekommen können.
Werde dann berichten.Liebe Grüße
Daggi -
Hallo,
wir haben einen uralten Vorwerk, noch aus dem Bestand meiner Schwiegermutter. Das Teil ist unkaputtbar und saugt richtig gut.
Allerdings haben wir uns das Haus beim Renovieren pflegeleicht gemacht. Fliesen in Naturfarben (so braun-beige-grau meliert, bevor man da den Dreck sieht, hört man ihn....), ein einziger Teppich unterm Wohnzimmertisch, und eine Schmutzfangmatte im Treppenhaus (die kommt regelmäßig in die Waschmaschine).
Mit dem Dyson habe ich auch schon geliebäugelt. In einem Ferienhaus, echt englisch mit plüschigen Teppichen, habe ich mich von der Saugkraft überzeugen lassen (Regenwetter, Matschspaziergänge, schmutziger Hund - und dann überall Teppiche. Echt irre.). Aber der olle Vorwerk funktioniert ja noch. Und er ist so laut, dass ich damit sonntags morgens alle rechtzeitig aus dem Bett werfen kann....Liebe Grüße
Marion -
Hallo,
also wir haben einen von Fakir - allerdings auch noch mit Beutel. Haben wir vor ca. 1 Jahr gekauft, da der alte mit den vielen Hundehaaren nicht klar kam.
Er wurde mir im Fachgeschäft empfohlen, da ich unbedingt einen haben wollte der mit den hartnäckigsten Hundehaaren fertig wird.
-
Hallo,
wir hatten das gleiche Problem. Als unser guter, alter Miele-Staubsauger nach über 20 Jahren (!) den Geist aufgab, habe ich 3 (!!!) Sauger kurz hintereinander gekauft und alle wieder vernichtet. Die Dinger sahen nett aus und kosteten bei "ichbindochnichtblöd" um 50 EUR -->ich habe draus gelernt! :kopfwand:
Vor zwei Jahren haben wir von Miele den "Cat & Dog"-Staubsauger gekauft (techn. Info´s unter http://www.miele.de). Den haben wir günstiger bei ebay geschossen und sind super-zufrieden. Der Sauger ist "extra" für Tierhaare konzepiert und bin mit zwei Langhaar-Katzen und einem Kurzhaar-Hund mehr als bedient! Einziger Nachteil: er braucht noch staubsauger-beutel... Ich finde es zwar nicht so schlimm, aber sollte berücksichtigt werden. Ich denke bei ebay kann man ihn so für um und bei EUR 200,- erwerben.
Die Marken Vorwerk + Dyson sind mir leider etwas zu teuer
-
-
huhu,
wir haben 2 vorwerk staubsauger...das passiert, wenn 2 komplette haushalte zusammenziehen
einmal den "kobold" und einmal den "tiger". ich benutze meist den tiger, den kann man hinter sich herziehen, der kobold liegt doch recht schwer in der hand. das waren mal teure anschaffungen, die aber vermutlich ein leben lang halten.
da wir in der ganzen wohnung teppich haben, ( auch von vorwerk ) bin ich mit diesen saugern vollstens zufrieden und dieses dazugehörige reinigungspulver von vorwerk ist auch sehr gut, wenn man mal stärkere verschmutzungen/flecken hat. -
Hallo,
Wir haben seit mehr als 2 Jahren einen Dirt Devil. Vor kurzem haben wir mal nen neuen Filter gekauft. Ansonsten Filter mit Druckluft sauber gemacht und er war wie neu...
Kostenpunkt war damals an die 100€.So sind wir höchstzufrieden mit ihm.
Liebe Grüße
Katrin -
Hallo!
Wir haben einen DirtDevil Energy und der läuft und läuft und läuft...
War nicht teuer und wenn der Beutel nicht gerade voll ist, ist die Saugleistung top
:2thumbs:LG
Sonja -
Huhu, also wir haben einen Wasserfiltersauger von Kärcher, der saugt super, dre Staub und die Haare bleiben im Wasser und nach dem Saugen einfach bequem in die Toilette leeren. Dadurch daß der Dreck im Wasser bleibt, bläst der keine staubige Luft mehr raus. Kann ich nur empfehlen, hab ihn seit über 4 Jahren und man braucht keine Beutel mehr:-) Grüßle Bine und Gini
-
Hallo
Ich habe schon seit Jahren einen Vorwerk, der macht auch beim täglichen saugen von Hunde-und Katzenhaaren nicht schlapp.
Ich bin damit mehr als zufrieden.
LG Anette
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!