Kommandos in einer anderen Sprache

  • Hallo zusammen,


    mein Hund hat den Großteil seines Lebens in Polen gelebt und kam 2015 nach Deutschland. Als sie zu mir kam, "kannte" sie kein Kommando (oder wollte sie nicht kennen). Nun kam mir in den Sinn, dass sie eventuell noch polnische Kommandos beherrscht. Leider spreche ich kein polnisch und mit verschiedenen Übersetzern habe ich bis dato immer verschiedene Konjugationen rausbekommen, die mit Sicherheit nicht richtig sind.
    Daher war meine Idee, ob es nicht eventuell möglich wäre, wenn fremdsprachlich bewanderte Forenteilnehmer die gängigsten Hundekommandos in einer bestimmten Sprache (in meinem Fall polnisch) aufschreiben könnten.
    So hätten Besitzer von Auslandshunden gerade zu Beginn eventuell eine bessere Chance mit ihrem Hund zu kommunizieren.


    Mein Hund ist 15 Jahre alt, wenn sie 12 Jahre lang polnische Kommandos gelernt hat, würde ich sie auch bereitwillig weiterhin mit polnischen Kommandos ansprechen, damit sie sich nicht mehr umstellen muss.

  • Sitz - śiad
    Platz - leżeć
    Gib Pfote - daj łapę
    Gib laut - daj głos
    Bleib - waruj


    ... reicht Dir das? Ansonsten kann ich noch ein paar mehr aufschreiben:-) die Aussprache wird nur sehr schwer...

  • Wow, tausend Dank, das ging ja flott! Das reicht erstmal für den Anfang.
    Ja, Aussprache ist sicherlich schwierig. Google Übersetzer hat eine Vorlesefunktion, da wühle ich mich mal durch und teste es dann mal an meinem Hund.
    Vielen Dank! :bindafür:

  • Also ich habe gerade nochmal so überlegt was es so gibt...


    Sitz - siad
    Platz - leżeć/waruj
    Gib Pfote - daj łapę
    Gib laut - daj głos
    Bleib - zostań/waruj
    Zu mir - do mnie
    Fuß - noga/do nogi
    Apport- aport
    Auf den Platz - na miejsce
    Pfui/aus - zostaw/nie wolno
    Steh - stój


    So kenne ich sie ungefähr.. bei denen mit / bin ich mir nicht ganz sicher, welches da besser passt. Kannst es ja mit beiden mal probieren. :) und mit der Aussprache ists halt wirklich schwierig.. wenn der Googleübersetzer das kann, dann ist das doch super:-) viel Erfolg!!

  • was mir noch einfällt bei:


    Zu mir - do mnie


    würde ich noch ein ,, komm " vorsetzen.


    Komm zu mir - chodź do mnie.


    Und mit ,,no chodź" (na komm!) solltest Du die vielleicht kriegen. Oder:


    Gehen wir (spazieren)? - Idziemy (na spacer)?

  • Mein Hund ist 15 Jahre alt, wenn sie 12 Jahre lang polnische Kommandos gelernt hat,

    Mag ja sein, dass der Hund auch auf Polnisch nur "Bahnhof" versteht.
    Wenn dort niemand die Kommandos geübt hat ... :ka:


    Alltagswortschatz wäre eventuell nützlich.
    "Komm her", "Geh weg", "Pass auf" oder so.


    Aber im Grunde würde ich das alles neu aufbauen .. und das geht auch noch beim alten Hund.

  • Mag ja sein, dass der Hund auch auf Polnisch nur "Bahnhof" versteht.Wenn dort niemand die Kommandos geübt hat ... :ka:


    Alltagswortschatz wäre eventuell nützlich.
    "Komm her", "Geh weg", "Pass auf" oder so.


    Aber im Grunde würde ich das alles neu aufbauen .. und das geht auch noch beim alten Hund.

    Sicher, das kann sein, aber woher willst du das wissen, ohne es zu testen? Einen Versuch ist es ja wert und im schlimmsten Fall weiß der Hund eben nicht, was ich von ihm will, ebenso wie wenn ichs in Deutsch sage. :ka:
    Man muss ja bei unbekannten Hunden immer erstmal gucken, auf welchem Stand man ist. Das testete ich auch mit deutschen Kommandos in verschiedenen Situationen und mit verschiedenen Wörtern. Wenn sie alles schon kann nur eben in einer anderen Sprache, warum sollte ich es dann in deutsch nochmal neu lernen? :ka:
    Klar, vielleicht kann sie nichts, aber ohne es zu testen werde ich es nie wissen.


    Die im Alltag wichtigen Kommandos baue ich auch bereits seit Beginn neu auf ("Warte" am Straßenrand oder wenn ich z.B. unterwegs etwas an der Leine hantieren muss, an sie ran muss, der Mantel aufgegangen ist, ..., "Und lauf", wenn sie weiter laufen darf. "Komm" klappt an der lockeren Leine recht gut, das nutze ich, z.B. wenn wir die Straßenseite wechseln, in geschlossenen Räumen ohne Leine klappt "Komm" zu 50%, also eher nicht. Bei "Hier" (mit Handtouch) an der 10m Schleppleine sind wir gerade, das klappt auch in 95% der Fälle, Handtouch geht in der Regel auch gut.)
    Also, klar werde ich auch weiterhin mit ihr die für mich wichtigen Kommandos trainieren, wenn sie die polnischen nicht kennen sollte.


    Sie ist jedoch sehr unsicher und ängstlich, auch mir gegenüber. Daher hat das Antrainieren von neuen "unwichtigen" Kommandos (wie "Sitz", "Platz", etc.) keine Priorität. Es wäre schön, wenn sie die schon kennt (das würde den Alltag oft erleichtern), aber sie mit extra Training was das angeht belasten, würde ich sie zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht.


    @Veerka Vielen lieben Dank! Ja, gerade so ein "Komm hier" benutzt ja eigentlich jeder und das kannte sie in deutsch nicht. Sie hat die letzten Jahre jedoch auch bei einem sehr alten Mann verbracht, bis dieser starb, da weiß man nicht, ob der noch Lust hatte, sich mit Kommando-Training zu befassen.

  • einen 15 Jahre alten Hund würde ich überhaupt nicht mehr groß mit Kommandos kommen, sondern ihm die letzte Zeit einfach ein schönes Leben bieten.


    Bitte bedenke nämlich auch, dass ein Hund aus dem Ausland nicht unbedingt etwas Gutes mit der Sprache und evtl Kommandos verbindet

  • einen 15 Jahre alten Hund würde ich überhaupt nicht mehr groß mit Kommandos kommen, sondern ihm die letzte Zeit einfach ein schönes Leben bieten.

    Dem Hund was beizubringen ist schlecht? :shocked:


    Ich habe bei meinen Senioren immer das Gefühl gehabt und habe es aktuell, dass es ihnen gut tut weiterhin gefordert zu werden. Sie freuen sich, arbeiten gerne mit, wollen das. Ich würde jetzt nicht auf die Idee kommen, dass die das schlecht finden. :ka:


    Zum Thema Kommandos in anderer Sprache. Die meisten Hunde lernen stark situationsgebunden, oft auch personengebunden. Es ist also durchaus möglich, dass der Hund auf das an sich richtige Kommando trotzdem keine Verknüpfung mit einer anderen Person in fremder Umgebung hat. Meine ticken auch so. Sagt ihnen ein Fremder ein durchaus bekanntes Kommando, reagieren die meist gar nicht oder gucken mich fragend an. :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!