Futterneid
-
-
Hallo
Unser Zweithund ist gestern bei uns eingezogen
11 Wochen alt, Blue Merle Australian Sheperd Hündin :)So nun zu meinem Problem:
Ich hab der kleinen und meinem großen gerade eben jeweils ein Stück Pansen zum kauen gegeben.
Klar Ruffy hat das Ding in 5 Sekunden weggeputzt, die kleine braucht natürlich länger. Sie liegt also so da, kaut an ihrem Pansen.
Ruffy (der alles andere als Futterneidig ist und sogar alles teilt), ging nur an ihr vorbei, sie knurrte.
Ich, etwas verunsichert, bin darauf hin zu ihr und wollte sehen ob das jetzt wegen dem Pansen war. Ich streichle sie kurz, sie knurrt wieder.
Also machte ich Nägel mit Köpfen, greif zum Pansen, und siehe da. Die kleine beißt mit voller Kraft zu!Da ich absolut KEINEN Futterneidigen Hund möchte, wende ich mich nun gleich an euch.
Wie kann ich dem entgegenwirken?
Sie reagiert bei normalen Futter nicht so. Da kann man auch die Hand die Futterschüssel geben, is kein Stress.
Auch liegt sie mit Ruffy teilweise im selben Bett und beide Kauen an einer Rinderhaut.Klar der Pansen ist wahrscheinlich besser als Haut ^^ aber ich möchte natürlich kein Risiko eingehen.
Sie versucht auch immer wieder während den Mahlzeiten von Ruffys Napf zu essen, das verbiete ich ihr jedoch.Klar sie ist erst seit gestern da, und ja das Vertrauen ist natürlich noch nicht da, sie weiß ja nicht das ich sie den Pansen wieder
bekommtBin für jeglichen Vorschlag offen, wie ich da jetzt gegen wirken kann, zum Glück hab ich es jetzt schon bemerkt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Futterneid*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich habe das bei den Dackelwelpen die erste Zeit immer so gemacht, dass ich die Kausachen die sie bekommen haben, nicht ausgelassen habe und der Welpe daran herumkauen musste während ich das andere Ende festhalte.
Ich glaube, dadurch bekam der Hund Vertrauen, dass ich ihm nichts wegnehmen möchte. -
Hallo
Unser Zweithund ist gestern bei uns eingezogen
11 Wochen alt, Blue Merle Australian Sheperd Hündin :)So nun zu meinem Problem:
Ich hab der kleinen und meinem großen gerade eben jeweils ein Stück Pansen zum kauen gegeben.
Klar Ruffy hat das Ding in 5 Sekunden weggeputzt, die kleine braucht natürlich länger. Sie liegt also so da, kaut an ihrem Pansen.
Ruffy (der alles andere als Futterneidig ist und sogar alles teilt), ging nur an ihr vorbei, sie knurrte.
Ich, etwas verunsichert, bin darauf hin zu ihr und wollte sehen ob das jetzt wegen dem Pansen war. Ich streichle sie kurz, sie knurrt wieder.
Also machte ich Nägel mit Köpfen, greif zum Pansen, und siehe da. Die kleine beißt mit voller Kraft zu!Da ich absolut KEINEN Futterneidigen Hund möchte, wende ich mich nun gleich an euch.
Wie kann ich dem entgegenwirken?
Sie reagiert bei normalen Futter nicht so. Da kann man auch die Hand die Futterschüssel geben, is kein Stress.
Auch liegt sie mit Ruffy teilweise im selben Bett und beide Kauen an einer Rinderhaut.Klar der Pansen ist wahrscheinlich besser als Haut ^^ aber ich möchte natürlich kein Risiko eingehen.
Sie versucht auch immer wieder während den Mahlzeiten von Ruffys Napf zu essen, das verbiete ich ihr jedoch.Klar sie ist erst seit gestern da, und ja das Vertrauen ist natürlich noch nicht da, sie weiß ja nicht das ich sie den Pansen wieder
bekommtBin für jeglichen Vorschlag offen, wie ich da jetzt gegen wirken kann, zum Glück hab ich es jetzt schon bemerkt.
Es ist kein FutterNEID sondern Ressourcensicherung. Dazu gibt es gängige Trainingspläne. Der Aussie an sich bringt ein guuuutes Stück Ressourcensicherung aller Arten mit sich. Ob du das nun möchtest oder nicht
Wie lief denn das beim Züchter? Der Welpe hat ordentlich gewarnt, es ist nicht verwunderlich, dass er eskaliert.
-
Ich habe das bei den Dackelwelpen die erste Zeit immer so gemacht, dass ich die Kausachen die sie bekommen haben, nicht ausgelassen habe und der Welpe daran herumkauen musste während ich das andere Ende festhalte.
Ich glaube, dadurch bekam der Hund Vertrauen, dass ich ihm nichts wegnehmen möchte.Ok, werd ich auf alle Fälle ausprobieren. Kenne mich leider mit Futterneidigen Hunden überhaupt nicht aus. Ruffy ist das totale gegenteil.
-
Es ist kein FutterNEID sondern Ressourcensicherung. Dazu gibt es gängige Trainingspläne. Der Aussie an sich bringt ein guuuutes Stück Ressourcensicherung aller Arten mit sich. Ob du das nun möchtest oder nicht
Wie lief denn das beim Züchter? Der Welpe hat ordentlich gewarnt, es ist nicht verwunderlich, dass er eskaliert.Ja, klar hat sie gewarnt. Ich wollte halt eben sehen wie weit sie geht.
Ich war leider bei keiner Fütterung dabei, aber die kleine war mit allen Erwachsenen Hunden meistens draußen.
Also nehme ich an, dass sie das im Rudel so gelernt hat bzw es machen musste.Wo finde ich diese Trainingspläne? :)
-
-
futterneid entsteht wenn jemand dem Hund ständig sein Futter streitig macht. Läßt man den Hund in Ruhe sein Zeug fressen wird er merken dass er sich nur durch ein Vorbeigehen nicht aufregen muss. Ünterstützen kann man diese Entwicklung ganz einfach indem man dem Hund statt was wegzunehmen einfach ab und an mal noch was Besseres dazu gibt und eventuell irgendwann mal das andere wegnimmt wenn er sich gerade über das Neue freut. Allgemin solltest du einfach darauf achten, dass jeder in Ruhe futtern kann und nicht gestört wird. Möglichkeiten das zu regeln gibt es viele. Ich habe anfangs einfach den der bereits fertig war noch ein bissl gekrault, andere geben die Leckereien in getrennten Räumen, wieder andere schicken die Hunde einfach mit ihren Sachen auf ihre Decke.
-
futterneid entsteht wenn jemand dem Hund ständig sein Futter streitig macht. Läßt man den Hund in Ruhe sein Zeug fressen wird er merken dass er sich nur durch ein Vorbeigehen nicht aufregen muss. Ünterstützen kann man diese Entwicklung ganz einfach indem man dem Hund statt was wegzunehmen einfach ab und an mal noch was Besseres dazu gibt und eventuell irgendwann mal das andere wegnimmt wenn er sich gerade über das Neue freut. Allgemin solltest du einfach darauf achten, dass jeder in Ruhe futtern kann und nicht gestört wird. Möglichkeiten das zu regeln gibt es viele. Ich habe anfangs einfach den der bereits fertig war noch ein bissl gekrault, andere geben die Leckereien in getrennten Räumen, wieder andere schicken die Hunde einfach mit ihren Sachen auf ihre Decke.
Sie können auch beide in Ruhe fressen. Ruffy ist nur durch Zufall an ihrem Bett vorbeigegangen.
Also seitdem sie bei uns ist, quasi erst gestern, hat ihr keiner ihr Futter streitig gemacht.Ich muss, finde ich, in der Lage sein ihr alles wegnehmen zu können. Z.b. wenn sie einen Giftköder oder sonst was erwischt, hab ich nix davon wenn sie mir in die Hand beißt ^^
Vorallem, möchte ich in naher Zukunft auch mal ein Kind. (Ja, Kind und Hund darf man nicht alleine lassen) Aber, ich will auch hier die absicherung haben, das sie, genauso wie Ruffy keine Aggresion zeigt. -
Hallo,
Knurren ist nicht direkt Aggression, sondern erstmal Kommunikation.
Ich habe 2 Hunde (bis vor einem Jahr 3) und es gab NIE Streit um Futter.
Wenn alle was zum kauen bekommen, einer ist schneller fertig und geht zu dicht an einem der anderen vorbei knurrt dieser auch kurz.
Der andere Hund weiß dann das es zu dicht war und geht dann ganz normal weiter und lässt den Kauenden in Ruhe.
Das du ihm im Notfall etwas wegnehmen kannst würde ich erstmal mit nicht so hochwertigen Sachen als Tauschgeschäft aufziehen.
Aber weder während der Hauptmahlzeit noch wenn es etwas besonderes tolles zum knabbern gibt.
LG -
Sie können auch beide in Ruhe fressen. Ruffy ist nur durch Zufall an ihrem Bett vorbeigegangen.Also seitdem sie bei uns ist, quasi erst gestern, hat ihr keiner ihr Futter streitig gemacht.
Ich muss, finde ich, in der Lage sein ihr alles wegnehmen zu können. Z.b. wenn sie einen Giftköder oder sonst was erwischt, hab ich nix davon wenn sie mir in die Hand beißt ^^
Vorallem, möchte ich in naher Zukunft auch mal ein Kind. (Ja, Kind und Hund darf man nicht alleine lassen) Aber, ich will auch hier die absicherung haben, das sie, genauso wie Ruffy keine Aggresion zeigt.der Hund ist erst ganz kurz bei dir, er weiß nicht dass er jetzt bei euch stressfrei fressen kann. Das muss er erstmal lernen und das geht nicht von heute auf morgen wenn er bisher in einem größerem Rudel gefüttert wurde und sich da auch durchsetzen musste.
Du wirst in der Lage sein deinem Hund alles wegzunehmen wenn er dir vertraut, wie das funktioniert wenn es ums Futter geht hab ich dir oben bereits beschrieben. Hier werden seit meiner Kindheit alle Hunde so erzogen und keiner hat je diskutiert wenn man ihnen dann doch mal was wegnehmen musste. Ganz einfach weil alle gelernt haben, wenn Fraule was wegnimmt, bekomme ich ja was anderes sehr viel Besseres. Und das läßt sich dann auch draussen anwenden ohne dass man immer was Gutes dabei hat. -
Meine kleine war die selbe, aber die hat alles verteidigt. Futter, Leckerchen, Knabberein.
Es hat schon gereicht wenn ich nur hingesehen hab, wenn ich dann noch dran vorbei gelaufen bin, da kamen Laute aus dem kleinen Hündchen das hätt ich nie gedacht.Ich hab mich immer daneben gesetzt beim Fressen, beim Kauen,....
Hab sie anfangs ignoriert aber direkt nebenei gewesen, hab gelesen oder sonstiges.
Hab ihr getue ignoriert, denn es kam ja auch von mir nicht mehr...
Bis sie wirklich ruhig war dabei, dann hab ich angefangen das ich sie berührt hab dabei,... .usw. wirklich alles in kleinen schritten und ihr gehabe ignoriert, es passierte ihr ja nie was und ich hab ihr auch nie was weggenommen,....Heute ist es so das sie mir alles abgibt. Wenn sie wo was fressbares (im Haus) findet, dann bringt sie es mir, ich darf es mir ansehen und anfassen und dann bekommt sies wieder,... das hat sie sich selber so angefangen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!