Junghund aufgedreht durch Proteine?
-
-
Hallo,
mein Junghund 16/17 Wochen alt bekam jetzt 2 Wochen ein Trockenfutter mit 26% Protein. Er war aktiv, fand aber auch seine Ruhe, machte 3x am Tag ein kleines Häufchen.
Ich habe dann auf ein hochwertigeres Trockenfutter mit 33% Protein gewechselt. Dies bekommt er heute jetzt den 3. Tag. Ich stelle jetzt fest, dass er deutlich aktiver ist, viel seltener schläft.. auch das Alleinsein habe ich langsam aufgebaut. Wir sind jetzt bei 1,30h.. bei der Zeit wollte ich jetzt auch erstmal bleiben, da er einfach still war und schlief. Jetzt heute fing er auf einmal leise an zu wimmern.Kann es an dem neuen Futter bzw. dem hohen Proteingehalt liegen, dass er nicht schlafen konnte und daher dann anfing leise zu wimmern? Ich kann es mir nicht anders erklären...
Hat jemand hier noch Erfahrungen mit Trockenfutter mit hohem Proteingehalt gemacht?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Es kommt nicht nur auf den Proteingehalt an, sondern wie sich das Futter zusammensetzt.
Zudem finde ich 33% Protein zu hoch, und würde 26% bevorzugen.Um welche Trockenfutter handelt es sich denn.
Ob ein Trockenfutter hochwertig ist oder nicht hängt nicht vom Proteingehalt ab. -
Wenn sich sonst nichts für den Hund verändert hat und die Futterumstellung das Einzige ist, dann kann da schon ein Zusammenhang bestehen. Zuviel Protein kann wuschig machen. Füttere doch wieder das vorige Futter und schau was passiert
-
Ich weiß leider nicht, ob man die Futtermarken nennen darf ohne evtl. vom jeweiligen Hersteller einen auf den Deckel bekommen zu können.
-
Ich weiß leider nicht, ob man die Futtermarken nennen darf ohne evtl. vom jeweiligen Hersteller einen auf den Deckel bekommen zu können.
Warum nicht? Die Verträglichkeit eines Futters ist doch was ganz individuelles.
Dass mein Hund Futter XY nicht verträgt oder hibbelig davon wird, kann man schreiben. Das bedeutet ja nicht, dass das Futter an sich nichts taugt.LG, Chris
-
-
Die Futtermarke kannst du problemlos nennen.
Ab 30 % Protein ist das ja schon ein Hochleistungsfutter. Für Sport- und Arbeitshunde und so.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!