Katzen - Freigänger pro und contra
-
-
Aber die Fetten Kanal Ratten tötet keine Katze
Unsere schon.
Was ist ein Geigentest Zuhause?
Autokorrektur? - geeignetes Zuhause.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
wer mal eine rollige Katze gesehen hat weiß dass bei Katzen eine Kastration sinnvoll ist. Da ist der hypersexuellste rüde nichts dagegen.
Darum hatte ich ja gefragt, ich weiß es wirklich nicht besser :)
Ich versteh allerdings auch nicht, warum man Katzen diese Freiheit zugestehen "muss", aber Hunden eben nicht. Ich bin relativ sicher, dass die ganzen importierten Straßenhunde auch glücklicher wären, wenn sie hier frei ihre Rudel bilden dürften. Geht aber nicht wegen Leinenzwang etc.
Katzen dürfen überall rumlaufen, überall hinmachen, Vögel jagen ...
Als Iwan ein Welpe war, ist er von einem Kater aus der Nachbarschaft angegriffen worden. Welpe war an der Leine, Kater rannte rum und fühlte sich wohl gestört.Natürlich war niemand ausfindig zu machen, dem das Tier gehörte und wir blieben auf den Kosten (war zum Glück nur ein Kratzer dank Plüsch) sitzen.
Sowas ist einfach unfair. -
Dann nehme eine Katze an Geschirr und Leine und treffe auf einen Hund der Katzen zum Fressen lieb hat.Ich bin 15 Jahre mit einem Hundezwerg gelaufen, aber eine angeleinte Katze, nein danke.
Und GsD sieht der Gesetzgeber das ja noch nicht so.
und das ist so komplett ungesichert Sicherer
-
Katze wollte halt raus...
Aber das schlimme ist halt, du kannst eine Katze die einmal Freilauf gewohnt ist, nicht mehr als reine Wohnungskatze halten.
Die geht einem die Wände hoch. -
-
Wenn Katzen draußen an die Leine sollen, dann sollten auch Hunde draußen an die Leine.
Es gibt genug Halter die ihren Hund freilaufen lassen und sich nicht drum kümmern was der macht. Da heißt es auch immer nur " der will nur spielen", " der tut nix" usw.Ich habe schon häufig Hunde gesehen und die Besitzer nicht. Die waren auf einem anderen Waldweg, weit entfernt oder schon um die Ecke oder noch nicht um die Ecke usw.
Bei Hunden bin ich auch nicht für eine generelle Leinenpflicht draußen genauso wenig wie bei Katzen.
Ich finde aber auch das man gegen die Vermehrung gerade bei Streunern/Freigängern verhindern sollte.
Ich finde aber auch das Wohnungskatzen kastriert werden sollten, die können auch mal entwischen/abhauen.Unser Rotti wurde damals mehrfach von anderen Hunden angegriffen. Wir sind jedes mal auf den Kosten sitzten geblieben.
LG
Sacco -
Aber das schlimme ist halt, du kannst eine Katze die einmal Freilauf gewohnt ist, nicht mehr als reine Wohnungskatze halten.Die geht einem die Wände hoch.
Das glaube ich sogar. Hatte ich weiter vorne schonmal geschrieben, dass ich mir das vorstellen kann.
Hatte nur diesen Beitrag zitiert, weil ich ihn so passend fand, um zu verdeutlichen, dass es eigentlich mehr die Einstellung ist, die einen ärgert. Die Katze wollte es halt so, der Rest muss damit klarkommen... Und wer Schäden durch Katzen hat, hat halt Pech gehabt. Das finde ich einfach nicht gerecht...
-
Und genau das ist es, was, glaube ich, der Kern der Sache ist... Ihr habt das Problem, dass eure Katze nicht in der Wohnung bleiben wollte... Also raus mit ihr... Dass sich jetzt andere mit Problemen rumschlagen müssen, weil eure Katze raus muss, ist egal...
Und genau diese Einstellung ist es, die einen echt nerven kann. Was kann ich dafür, wenn eure Katze nicht in der Wohnung bleiben will, mir aber jetzt (nur als Beispiel) mein Auto zerkratzt... Tja, mein Pech, Katze wollte halt raus...Raus wollen und raus lassen müssen sind zwei paar Schuhe. Wir haben uns die Entscheidung gerade wegen der Gefahren nicht leicht gemacht.
Verrückt werden, sagt doch wohl aus, dass wir da keine Wahl hatten.
Unsere Katze war immer in Rufnähe. Ja, sie sass auch auf einem Auto, auf unserem. Sie ging auch nicht in Nachbars Garten zum Lösen. Sie kam rein und ging in ihr Klo.
Somit wüsste ich nicht, was an meinem Freigänger falsch war.
Jagen, ja Mäuse. Vögel hat sie nicht angerührt. Da wir aktive Winterfütterung auf dem Hof betrieben haben, wissen wir das. Die Vögel haben unsere Katze nicht mal für voll genommen.
-
Dafür hat der Gesetzgeber doch schon gesorgt. Leinenpflicht in bebauten Gebieten, Freilauf nur in ausgewiesenen Hundeflächen.
Dass sich immer noch genug Halter einen Mist um ihre Hunde und deren Erziehung scheren, wissen wir wohl alle.
Find ich auch inakzeptabel.Aber Katzen halten sich ja nicht an diese "Gesetze". Die laufen halt überall herum.
Auch in bebauten Gebieten (oder gerade da) und machen ihr Geschäft in Sandkästen, wo Kinder dann drin spielen.Würde ich meinen Hund im Nachbarsgarten in den Sandkasten laufen lassen, hätte ich hier ruckzuck ne Anzeige.
Bei Katzen "muss man das hinnehmen". Find ich halt einfach unmöglich.
Und dass mir als Garten- oder Sandkastenbesitzer dann aufgedrückt wird, für eine "Sicherung" (also Deckel oder so) zu sorgen, ist absolut ein Witz.
Mein Nachbar muss auch keinen 2 Meter hohen Zaun ziehen, weil ich einen großen Hund halte ... das ist "mein Problem". -
und das ist so komplett ungesichert Sicherer
aber klar. Du solltest doch wissen, dass Katzen auf Bäume, Zäune usw flüchten können. Mit Leine echt schwierig, es sei denn der KH kann das auch.
Meine Katze musste 1x vor einem Rotti flüchten und hat echt Glück gehabt, da sie den Hund sehr spät gesehen hat.
An der Leine wäre sie nicht davon gekommen und ich wohl auch nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!