Katzen - Freigänger pro und contra

  • Was bedeutet???

    Dass ich nicht wie ein quengeliges Kind alles haben muss, sondern ein paarmal Luft hole und überlege, welche Konsequenzen meine Entscheidung hat ... im optimalen Fall nicht nur für mich, sondern auch für mein Umfeld.

  • Ohne die Unterschlüpfe der Menschen, wie eine Scheune, und das Ungeziefer was sich dort ansiedelt, hat eine Katze kaum eine Chance einen strengen Winter zu überstehen.

    Es gibt durchaus Wildtiere, die diese "Privilegien" ebenfalls nutzen, klassische Kulturfolger eben, z.B. der Steinmarder und die Schleiereule. Sind das nun Haustier, weil sie von Menschenhand erschaffene Gebäude, wie Scheune, Dachböden und co. nutzen?
    Natürlich nicht. xD


    Und gerade die wilden "Hauskatzen" sollten nicht unterschätzt werden, die brauchen den Menschen nicht mehr, als jedes Wildtier, sind i.d.R. heimlich unterwegs. Hocken allerdings auch ganz bestimmt nicht in Siedlungen. xD


    Eine hohe Sterberate bei Jungtieren ist bei Wildtieren normal, regt niemanden auf...die Natur an sich ist nicht nett und kuschelig.
    Ist die Katzenpopulation an sich ein Problem? Meiner Meinung nach auf jeden Fall, vor allem die der verwilderten Hauskatzen. Aber es wird in mittlerweile sehr vielen Regionen aktiv etwas dagegen getan, durch Kastrations- und Impfprogramme...Katzenhilfen freuen sich über Mithilfe beim Fallen aufstellen. ;)
    Das wird natürlich langfristig was bringen. Bei uns bemerkt man sogar schon einen dezenten Rückgang der "Wildlinge"....allerdings ist das eben keine schnelle Lösung und irgendwo müssen die auch leben.
    Schneller und billiger :ugly: wäre sicherlich: einfangen und töten...finde ich nicht erstrebenswert.




    Bogenschießen kann man übrigens auch jagdlich machen, da werden also dann auch (wild)tiere geschossen.

    Kann man durchaus, ist in D allerdings ein sachliches Verbot. Im BJG "nur" verboten auf Schalenwild und Seehunde. Die einzelnen Bundesländer können und dürfen das verschärfen, was sie auch tun.
    In NRW z.B.:


    1) InErgänzung des § 19 Absatz 1 des Bundesjagdgesetzes ist verboten:


    ...2. die Jagd mitVorderladerwaffen, Bolzen oder Pfeilen

    Solltest Du als Bogenschütze eigentlich wissen.

  • Ich schrieb diesen Beitrag bevor ich die letzten 10 Seiten gelesen habe als direkte Antwort.Ich bin aber nicht der Gesetzgeber?! Merkste was? Ich kopiere für dich noch mal rein, was ich an anderer Stelle schon mal schrieb:
    "Ich schrieb von mir, wie ich mich in so einer Situation verhalten hätten. Ich schrieb nicht, dass das alle so machen sollen, oder dass alle, die es so nicht machen, es falsch machen. Wenn bei mir jemand vor der Tür steht, und mir erzählt, der Alvin hätte ihr die halbe Hand abgehackt - dann backe ich verflucht noch mal kleine Brötchen, entschuldige mich und komme für den Schaden auf."

    Du musst nicht der Gesetzgeber sein, damit Gesetze für dich gelten.
    Warum macht es für dich einen Unterschied, ob eine Katze oder ein Hund einen Menschen beschädigt?

  • ich kann ja nix dafür, dass du jetzt dazu dichtest, ich wüsste nicht um die Gesetze xD


    Ihr seid hier echt ganz stark im nicht geschriebene Dinge hineininterpretieren.


    Btw. Den Jagdschein dafür kann man in D machen und dann kann man diesen bspw in Ungarn nutzen ;)

  • Mich nervt es echt das hier von einigen versucht wird sich gegenseitig mit dem Schäufelchen im Sandkasten auf den Kopf zu hauen.
    Könnt ihr das vielleicht per PN klären? Ich finde das Thema sehr interessant, aber das ist wirklich anstrengend.

  • Ich weiß überhaupt nicht warum sich jeder über alles und jeden aufregen muss . Mich stört so manches im Leben, aber darüber aufregen ... warum ? :ka: Klar nerven Freigänger Katzen manchmal, aber ich mag sie auch und sie sind als Rattenfänger gerne gesehen. Ich lebe ja sehr ländlich und als nebenan ein neues Eigenheimgebiet gebaut wurde haben sich die früheren Städter über alles aufgeregt , Katzen die stromern, Hunde die bellen, Kühe die muhen, der Hahn der kräht, Gänse die schnattern, Frösche die quaken und ein ganz großes Thema war Nachbars Misthaufen ( sind alles Haustiere und keine Wildtiere ;)). Jo und ich könnte mich auch aufregen das es mit der Ruhe vorbei ist, die früheren Stadthunde denken auf dem Land wohnen bedeutet leinenfrei und das ich ständig in irgendwelche Pferdeäpfel trete ... aber warum sollte ich ? Wenn mich das stört ziehe ich in die Großstadt, in den zwanzigsten Stock, dann höre ich dann auch keine schreienden Katzen :D Ich lebe gerne auf dem Land, mit all den verschiedenen Haus-und Wildtieren die dazu gehören.

  • Wenn man anderen vorschreiben will, worüber sie sich nicht aufzuregen haben, bzw. keinerlei Verständnis dafür hat, dass bestimmte Sachen - hier eben die Freigängerkatzen - nerven können, so hoffe ich doch, dass man sich konsequenterweise selber niemals über andere oder Sachen, die andere machen, aufgeregt und davon angenervt ist. Denn was einen nervt, ist nun mal eine komplett individuelle Geschichte und in meinen Augen ist es daher sehr anmaßend, da beurteilen zu wollen, was aufregungswürdig ist und was nicht.


    Gerade im "Mich nervt gerade ..."-Thread oder "Was nervt euch bei anderen Hundehaltern so richtig ..." liest man nach meiner Einschätzung ziemlich häufig von Dingen, die ich als harmloser als das Beschädigen von dem eigenen Eigentum durch fremde Katzen einschätzen würde und manches aus dem Thread würde mich wohl erst gar nicht nerven. Aber ich bin nicht das Maß der Dinge und es ist jedermanns gutes, eigenes Recht zu entscheiden, was ihn nervt und was nicht. Wenn man aufgrund der Angenervtheit zu unangemessenen Maßnahmen greift, dann ist das etwas anderes, aber mal Dampf abzulassen, ist für mich absolut menschlich.

  • Ich lebe gerne auf dem Land

    Was hat das denn mit Stadt oder Land zu tun?


    Ich lebe auf dem Land. Immer schon. Ich arbeite in der Stadt. Immer schon.


    An beiden Orten gibt es Freigänger und Katzen ohne Freigang. Auch das Gefährdungspotential hat nichts mit Stadt oder Land zu tun, sondern nur mit der konkreten Lage.

  • ich kann ja nix dafür, dass du jetzt dazu dichtest, ich wüsste nicht um die Gesetze xD
    Ihr seid hier echt ganz stark im nicht geschriebene Dinge hineininterpretieren.


    Btw. Den Jagdschein dafür kann man in D machen und dann kann man diesen bspw in Ungarn nutzen ;)


    Das ist ja das Schöne xD ...ich muss gar nix dazu dichten. Durch Deinen Beitrag implizierst Du, dass man das "jagdlich machen kann".
    In D ist das nicht legal möglich....und wo sind wir hier? ;)
    Als verantwortungsbewusster Bogenschütze gehört diese Information automatisch dazu.

  • In fremden Wohnungen haben Katzen ja auch eigentlich nix zu suchen, egal ob die Person der die Wohnung gehört ein Allergiker ist oder nicht. Aber ich kann doch schwierig auf jeden mir bekannten oder unbekannten Allergiker Rücksicht nehmen. Dann dürfte ja gar kein pelziges Haustier meine eigenen vier Wände verlassen und ich könnte auch meine Hunde nicht mit in die Stadt, Bahn, ins Kaffee oder Restaurant nehmen. Rücksichtnahme in allen Ehren, aber das führt mir als Kontra-Argument doch etwas weit...

    Es ging mir nicht um Wohnungen, sondern auch draußen ist es bei mir so.
    Katzen halten sich ja gern mal länger an einer Stelle auf, putzen sich etc. Ich kann selbst auf Katzen verzichten, bekomme aber eben Probleme mit fremden Tieren in meiner Nähe.


    Es wurden pro und contra Argumente gesucht, für mich war das eins, was ich gern äußern würde ohne ein "aber.. " hervorzurufen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!