Katzen - Freigänger pro und contra

  • Wieso will man eigentlich nicht verstehen, um was es hier geht?
    Habt ihr die letzten Seiten und die letzten Beiträge überhaupt gelesen?
    Ich denke nicht, denn sonst wüsstet ihr, um was es den Leuten geht und Eure Kommentare wären daher ohne Sinn.

    Ich weiß schon worum es hier geht, denn ich kann ja lesen und verstehen.

    Es wird gewünscht, daß man Katzen entweder

    1. nur im Haus hält oder
    2. in einen Käfig im Garten sperrt oder
    3. sie an der Leine Gassi führt. Natürlich mit Kotbeutelchen bewaffnet oder
    4. sie immer im Auge hat, damit sie ja kein Würstchen auf Nachbars heiligem Rasen hinterläßt.

    Ich selber hatte in der Hochzeit 8 Katzen, 2 vom Katzenschutzbund, 3 gefundene oder zugelaufene, wovon eine trächtig war und uns 3 Welpen bescherte.

    In der unmittelbaren Nachbarschaft gab es insgesamt nochmals 9 Katzen. Alle waren Freigänger.
    Nicht einer der katzenlosen Nachbarn hat sich jemals über Verunreinigungen seines Gartens beschwert.
    Wir selber mußten keine Häufchen aufsammeln, es gab keine. Hat man die Katzen berim sich lösen beobachtet, sah man sie unter Hecken oder Sträuchern sitzen und anschließend feinsäuberlich ihre Hinterlassenschaft zu scharren. Es gab keine bepieselten Stuhlauflagen, man fand höchstens ein paar Katzenhaare.

    Die Sandkisten unserer Kinder waren grundsätzlich abgedeckt, wenn die Kinder nicht darin spielten.
    Vogelkot, egal ob von Taube, Nebelkrähe oder Spatz, ist für Kinder auch nicht zu empfehlen.
    Dazu kommt, Vögel "baden" gern im warmen Sand. Milben brauchte ich da also auch nicht unbedingt.

    Ist das nun auch wieder polemisch, da es sich ja um Wildtiere handelt, die keinem gehören?
    Oder kann man das als Hinweis verstehen, daß nicht nur die Katzen rücksichtloser Halter die Sandkästen verschmutzen?

    Fakt ist, die vielen Katzen hier, sind mittlerweile den Weg alles irdischen gegangen, bis auf meine alte Mauz, die ist 19 Jahre alt und verläßt das Haus nicht mehr, ich sammle öfter und mehr als jemals zuvor, Häufchen auf.

  • Es gab keine bepieselten Stuhlauflagen,

    Sowas machen ja auch eher die unkastrierten Kater, es ist auch kein richtiges bepieseln, sie markieren halt. Und das stinkt!

    Dieses seine Katzen/Kater nicht kastrieren zu lassen ist wohl überhaupt das ganze Problem. Und das genügend unkastrierte Tiere rumlaufen, dürfte wohl unbestritten sein.

  • Auch Eltern und dazu die Stadt oder Gemeinde...die haben hier zumindest regelmäßig die Sandkästen gereingt/den Sand erneuert. Wenn der Sandkasten allzu verlottert ausschaut haben hier die Eltern die Kinder einfach nicht reingelassen bis gesäubert war...keine riesen Staataffäre eigentlich

    Stadt und Gemeinde. Das zahlt wer? KH ja offensichtlich nicht, denn "Katzen dürfen das."
    Davon ab dürfen hier Privatpersonen nicht einfach so an städtischem Eigentum (dazu zählen auch Spielplätze) herum machen. Das hat Versicherungsgründe - weiß ich, weil wir mal eine Müllsammelaktion machen wollten und dafür eine Genehmigung plus einen Mitarbeiter des OA brauchten.
    Leider finde ich den Artikel nicht mehr, wie die Straßenreinigungskosten in den letzten Jahren AUCH wegen der vielen Freigängerkatzen gestiegen sind.

    Ich geb's auf und hoffe, dass der Gesetzgeber langsam wach wird, dass er da noch eine Einnahmequelle hätte.

  • Wenn es heute nicht mehr Katzen gibt als früher, warum ersticken die Tierheime dann fast vor Katzen?Und deine zweite Behauptung in Bezug auf Kastrationen erübrigt sich demnach auch.

    In Städeten scheint das echt ein Problem zu sein.
    Wir hatten Probleme im Tierheim oder in der Katzennothilfe einen Kater zu finden.

    Das erste mal waren wir vor ca. 5 Jahren hier auf der suche nach einem Kater. Wir haben alle Tierheime und Katzennothilfen in der Umgebung abgeklappert. BIs auf dem letzten wurde uns in jeder Einrichtung gesagt wir haben kaum Katzen und einen passenden Kater haben wir auch nicht.
    In dem letzten Tierheim haben wir unseren damaligen Kater gefunden. Aber auch die hatten nicht so viele Katzen.

    Dieses Jahr haben wir wieder für unseren Kater, wir mussten unsere alte Dame leider erlösen, nach einem Kater gesucht. Im Tierheim hatten sie nicht so viele Katzen/Kater. Wir wollten einen Kater ab 1 Jahr. Keiner von den beiden Katern passte. Also haben wir zwei Kitten genommen. Die beiden Kitten wurden mit ihren beiden Geschwistern und ihrer Mutter draußen gefunden.

    Bei uns gibt es nur auf den Bauernhöfen ohne ende Katzen. Wir haben einen Bauernhof in der Nachbarschaft auch mal gefragt ob sie ihre Katzen nicht kastrieren wollen. Die haben dort bestimmt 20 Katzen rumlaufen, wenn nicht mehr. Nee sie finden es toll und süß, wenn kleine da rumlaufen. Die meisten werden sie auch los.
    Aber das die Mütter mager sind bis zum geht nicht mehr, die Katzen tieräztlich nicht versorgt werden, nur mit dem nötigsten und billigsten ( wenn es nicht nur Milch ist) gefüttert werden, Krank werden und nicht versorgt werden usw. ist ja egal.
    Da könnte ich sowas von :kotz: . Ich würde sie liebend gerne alle einsammeln und kastrieren, entwurmen, chippen usw.
    Ich verstehe nicht wie man seine Katze/Kater unkastriert draußen rumlaufen lassen kann.

    LG
    Sacco

  • Sowas machen ja auch eher die unkastrierten Kater, es ist auch kein richtiges bepieseln, sie markieren halt. Und das stinkt!
    Dieses seine Katzen/Kater nicht kastrieren zu lassen ist wohl überhaupt das ganze Problem. Und das genügend unkastrierte Tiere rumlaufen, dürfte wohl unbestritten sein.

    Bei uns markieren drei von vier Katzen und alle wurden jünger als ein halbes Jahr kastriert. Ich finde das sagenhaft wenn ich die sehe wie sie unsere Büsche markieren, die dürfen wirklich noch so sein wie sie wollen.
    Mein Kater ist mal in mein Auto gesprungen und hat auf dem Beifahrersitz gepinkelt, das fand ich da nicht so lustig.

    Alleine in dieser Straße wohnen übrigens um die 20 Katzen, es gab noch nie irgendwelche Probleme bis auf ein renitentes Katervieh der sich aber Gott sei Dank nicht lange gehalten hat. Die Häuser haben hier einen Abstand von 50 Metern und dazwischen sind Felder. Davon ist nur ein Nachbar jemand der seine nicht kastriert.


  • Ich selber hatte in der Hochzeit 8 Katzen, 2 vom Katzenschutzbund, 3 gefundene oder zugelaufene, wovon eine trächtig war und uns 3 Welpen bescherte.

    Ich habe eine wirklich ernstgemeinte Frage an Dich:
    Hättest Du auch dann 8 Katzen gehabt, wenn es wie bei Hunden eine Steuer gegeben hätte?
    Und somit von Katze zu Katze teurer geworden wäre?

  • @Frankyfan: Ich glaube du warst es, der mich gefragt hat wie ich sehen will ver schon kastriert ist. Weil ich meinte ich würde sofort mitkontrollieren.
    Das kann ich dir nicht sagen. Klar bei den Kater sieht man es aber bei den Katzen wird es schwer bis unmöglich. Es sei denn sie kommen trächtig an.
    Halsband und Cut kommen für mich nicht in frage.
    Ich weiß nicht ob man einen Chip entwickeln kann oder es ihn schon gibt, wo man die Information kastriert mit dem Chip auslesen kann. Oder vielleicht ein Farbpunkt.

    Ich wollte damit auch nur sagen das ich für Kastration bin und das ich dabei helfen würde unkastrierte Katzen zu finden/zu melden damit sie kastriert werden.

    Unsere Tierärztin hatte wohl auch mal ab und zu Probleme mit unkastrierten Katern. Sie hat die eingefangen und kastriert. Auch wenn sie es eigentlich nicht gedurft hätte, sie hatten alle Besitzer aus der Nachbarschaft.

    LG
    Sacco

  • @Frankyfan: Ich glaube du warst es, der mich gefragt hat wie ich sehen will ver schon kastriert ist. Weil ich meinte ich würde sofort mitkontrollieren.
    Das kann ich dir nicht sagen. Klar bei den Kater sieht man es aber bei den Katzen wird es schwer bis unmöglich. Es sei denn sie kommen trächtig an.
    Halsband und Cut kommen für mich nicht in frage.
    Ich weiß nicht ob man einen Chip entwickeln kann oder es ihn schon gibt, wo man die Information kastriert mit dem Chip auslesen kann. Oder vielleicht ein Farbpunkt.

    Ich wollte damit auch nur sagen das ich für Kastration bin und das ich dabei helfen würde unkastrierte Katzen zu finden/zu melden damit sie kastriert werden.

    Unsere Tierärztin hatte wohl auch mal ab und zu Probleme mit unkastrierten Katern. Sie hat die eingefangen und kastriert. Auch wenn sie es eigentlich nicht gedurft hätte, sie hatten alle Besitzer aus der Nachbarschaft.

    LG
    Sacco

    sie hat allen ernstes Katzen eingefangen und kastriert ? Katzen von denen sie weiß das diese Besitzer haben?

    Wie dreist ist das denn. Bei aller Liebe aber vorher mal mit dem Besitzer reden wäre jawohl der bessere Weg.

    Wenn's dem Tierarzt so wichtig ist und er/sie es umsonst macht dann sagen sicher die wenigsten nein. Aber einfach einfangen und schnip Schnap? Ich hätte so jemanden sofort angezeigt wenn mir jemand einfach mal eben so mein Haustier einfängt und unters Messer legt

  • Ich habe eine wirklich ernstgemeinte Frage an Dich:
    Hättest Du auch dann 8 Katzen gehabt, wenn es wie bei Hunden eine Steuer gegeben hätte?
    Und somit von Katze zu Katze teurer geworden wäre?

    Ja, hätte ich, denn diese Tiere, außer die drei Katerchen, die bei uns geboren wurden, hatten es nicht gut. Sie waren ausgesetzt, verwahrlost, halb verhungert. Ich habe sie gepflegt, gepäppelt, vom TA betreuen lassen und wenn nötig, wurden sie kastriert. Steuern hätten wir uns leisten können, trotz der damals vorhandenen 4 Hunde.

  • Stadt und Gemeinde. Das zahlt wer? KH ja offensichtlich nicht, denn "Katzen dürfen das."Davon ab dürfen hier Privatpersonen nicht einfach so an städtischem Eigentum (dazu zählen auch Spielplätze) herum machen. Das hat Versicherungsgründe - weiß ich, weil wir mal eine Müllsammelaktion machen wollten und dafür eine Genehmigung plus einen Mitarbeiter des OA brauchten.
    Leider finde ich den Artikel nicht mehr, wie die Straßenreinigungskosten in den letzten Jahren AUCH wegen der vielen Freigängerkatzen gestiegen sind.

    Ich geb's auf und hoffe, dass der Gesetzgeber langsam wach wird, dass er da noch eine Einnahmequelle hätte.

    Jeder einzelne mit seinen Steuern die für die Säuberung/Instandhaltung von öffentlichen Plätzen verwendet werden..auch Katzenhalter.
    Ich habe nicht gesagt das Katzenhalter alles dürfen... Niemand wird angezeigt weil er Katzendreck aus dem Sandkasten räumt bevor die Kinder reinpacken..das ist wirklich weltfremd
    Ja wenn der Gesetzgeber wach wird soll er was tun? Haltung von Katzen verbieten? Weil auch Steuern werden an den Tatsachen dass es Freigänger gibt nix ändern..nur das noch mehr Katzen "in die Freiheit entlassen" sprich ausgesetzt werden. Wer das für erstrebenswert oder eine Problemlösung hält weiß ich nicht..ich jedenfalls nicht

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!