Katzen - Freigänger pro und contra
-
-
Und wenn Du beim Führerschein aufgepaßt hättest, so wie alle anderen ev./hoffentlich auch, und sich alle an die herrschenden Gesetze halten würden, dann wüßten sie (und somit auch DU), daß Autofahrer, die einen Unfall verursacht haben, die Pflicht haben, sich um das angefahrene Tier zu kümmern!
Das geht sogar soweit (siehe Rechtssprechung, des Googelns ist sicherlich jeder selbst mächtig), daß sie ein angefahrenes Tier zum nächsten Tierarzt bringen müssen, auf eigene Kosten selbstverständlich, und auch die dann eventuell blutverschmierten Sitze zum Risiko dazugehören und von keinem die Reinigung dieser (bzw. der Kleidung) übernommen wird!Moment!!!!
Hier steht in keinem einzigen Wort, dass der Autofahrer Deiner Katze NICHT geholfen hat!
Hellsehen kann ich noch nicht!Sowas ist für mich normaler Menschenverstand, dass ich einem verletzten Tier helfe - egal ob es gesetzlich vorgeschrieben ist, oder nicht!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Katzen - Freigänger pro und contra schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
In den Tierheimen vermitteln sie Katzen äußerst ungern in Wohnungshaltung btw, zumindest in den mir bekannten Tierheimen.
Dort werden eigentlich nur Katzen mit Defiziten in Wohnungshaltung vermittelt. Warum wohlVersteht mich bitte nicht falsch. Ich versteh den Frust und den Ärger. Ich versteh aber nicht warum man wartet das der KH etwas tut wenn es ihm offensichtlich egal ist. Da würde ich mir selber helfen. Damit ich mich nicht mehr Ärgern muss.
Als Gegenüber neue Nachbarn einzogen haben die auch ihre Katze mitgebracht. Die brüllt Nachts ständig weil sie rein will. Ich hab denen gesagt, dass es stört. Antwort: Ich rede mal mit *hier Namen der Katze einsetzten*.Öhm.... mehr braucht man da nicht sprechen. Denen ist es egal. Die sind damit fertig. Mach ich mein Fenster nachts halt zu. Klar nervt das. Aber nicht schlafen nervt viel mehr.
Einige Kinder in der Nachbarschaft sprangen gerne auf unserer Natursteinmauer rum und spielten dort. Als sie anfingen meine Büsche zu stutzen damit es für sie besser war habe ich die Mutter angesprochen. Die sagte: Och, sind halt Kinder. Was soll man da noch diskutieren. Die Kids hab ich mir zur Brust genommen. Fertig! Ich käme nie auf die Idee zu warten bis Besitzer oder Eltern sich bequemen. Das ist mit viel zu blöd.
Natürlich sollten sie es tun. Keine Frage. Aber ich lehne mich nicht zurück und warte darauf. Ich regle das dann selber. -
Wenn ich das so lese frage ich mich wenn wir als nächstes nicht mehr raus darf. Die Kinder (die ja ständig alle stören, immer wieder nachzulesen im Nerv-Thread), Radfahrer, Rentner?
Also, ich bin definitiv auch dagegen, dass sich fremde Rentner und fremde Radfahrer auf meinem Grundstück hin und her bewegen. Auf meinen Beeten fahren und ihre Notdurft an meinen Fenstern und auf meinen Gartenmöbeln verrichten.Man darf so ein Gehege gar nicht einfach so bauen"
Sagt wer? Je nach Bundesland und Gemeinde gibt es entweder gar keine Auflagen (ist im Prinzip ja nur ein Holzgestell mit Gitter), Anzeigepflichten oder Genehmigungspflichten. Wenn man Grenzabstände einhält und erst Recht wenn man nicht mit Fundament baut, dann kenne ich keinen einzigen Fall, in dem es da Probleme gab. Die Größe sollte man auch mit seiner Gemeinde besprechen.Denn die allerwenigsten Katzen sind mit einer Wohnungshaltung glücklich/zufrieden,
Nimmst Du woher? Katzen in Wohnungshaltung müssen natürlich artgerecht gehalten und beschäftigt werden. Ich persönlich finde, dass auch diese Katzen zumindest einen eingenetzten Balkon haben sollten.lieber ein etwas kürzeres, aber täglich rundum erfülltes Leben,
Ja. Das habe ich schon oft gehört. Bevorzugt von Leuten, die an vielbefahrenen Straßen wohnen. Holt man sich halt ne Neue. Aber die Alte (plattgefahrene) war glücklich!!!! -
Natürlich sollten sie es tun. Keine Frage. Aber ich lehne mich nicht zurück und warte darauf. Ich regle das dann selber.
Naja, ich hab hier leider auch nur die Katzen als Ansprechpartner.
Eine davon ist wild und hat sogar auf unserem Grundstück gelebt, bis wir hier eingezogen sind. Dann hat sie sich was neues gesucht.
Mir persönlich geht es einfach nur um das Gespräch mit Katzenhaltern - Meinungen, Erfahrungen austauschen, dass eben nicht immer alles so eitel Sonnenschein ist, wie es die Katze im Kleinstadtgarten gerne vermittelt. Einander ein wenig verstehen lernen - auf beiden Seiten.
Klar kann ich hier jetzt nicht viel verändern, aber man kann Anstöße liefern.
Ich für meinen Teil kann aus diesem Thread mitnehmen, dass es Katzenhalter gibt, die durchaus um ihre Tiere besorgt sind - kenne ich persönlich keine, zum Beispiel. Auch kann ich erkennen, dass es andere Leute gibt, denen es so geht wie mir. Und das ist für mich schon einmal eine große Hilfe, meinen Ausgangspunkt für die nächste Diskussion zu finden, Argumente mitzunehmen... und zu hoffen, dass sich die Fronten irgendwann mal erweichen.
-
Aber ich sag doch gar nicht, dass es ganz verboten gehört. Ich finde aber eine Steuer richtig, die von Katze zu Katze ebenso höher wird. Damit sich die Freigänger-Anzahl einfach in Grenzen hält! Mehr verlange ich nicht!Steuer und Kastrationspflicht! Da bin ich total bei dir. Nur wer kontrolliert das? Stelle ich mir schwierig vor.
Ist das so?Ich hatte bisher nie ein Problem damit, an keinem Ort.
Es gibt Vorgaben die man einzuhalten hat was Zäune betrifft, das ist jedoch wirklich weder ein Problem noch ein Hindernis.Was gibt's denn da für Hürden bei Euch?
Das ist hier durchaus so. In einigen Neubaugebieten in D wird alles vorgegeben. Hausfarbe, Ziegelfarbe, sogar welche Pflanzen im Vorgarten erlaubt sind
Da darf man nicht einfach so ein Gehege bauen. Zumindest nicht überall und nicht einfach so. Das kann ungefähr so spaßig sein wie in dem Asterix Film in dem er ein bestimmtes Formular holen muss (komme nicht mehr auf den Namen) Da wirst du irre.
-
-
So und was wäre bei uns die Möglichkeit ?
Außer Meerschweinchen in ein komplett geschlossenen Stall zuhalten im Garten aber dafür nehme ich die im Sommer nicht mit im Garten das die auch nur drinnen hocken.Und bei uns haben viele ausprobiert wie zb Wasser Eimer weise auf die Katzen zukippen, den Hund auf zu wecken und ihn bescheid das im Garten Katzen sind ?(keine Sorge Opi kriegt die nicht mehr ;))
Ich finde es im Worten scheiße das ich nicht in Ruhe meine Meerschweinchen im Auslauf lassen kann.
-
Steuer und Kastrationspflicht! Da bin ich total bei dir. Nur wer kontrolliert das? Stelle ich mir schwierig vor.
Das stimmt - aber irgendwo muss man anfangen, schätze ich.
-
Kastrationspflicht! Da bin ich total bei dir. Nur wer kontrolliert das?
Och. Da hätte ich gar nichts dagegen mitzukontrollieren und den Behörden unkastrierte Katzen zu melden. In vielen Fällen weiß ich, zu wem die gehören. -
Das stimmt - aber irgendwo muss man anfangen, schätze ich.
Wie wäre es mit einem System in dem die Freigänger registriert werden und Tierheime nach kucken können ob die Kastriert ist
-
Och. Da hätte ich gar nichts dagegen mitzukontrollieren und den Behörden unkastrierte Katzen zu melden. In vielen Fällen weiß ich, zu wem die gehören.
...braucht man ja nur auf Kleinanzeigen schauen
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!