Katzen - Freigänger pro und contra
-
-
. Was tritt sie auch nach der Katze. Den Angriff hat sie selbst verschuldet.
Die Katze, die meine Hündin angegriffen hat, habe ich nach der zweiten Attacke auch weggetreten.
Wenn die mich jetzt sieht, flüchtet sie sofort, die hat vor mir mehr Respekt als vor meinem Hund.Wenn mein Hund nicht provoziert, absolut ruhig ist und trotzdem angegriffen wird, sehe ich rot.
Übrigens lauf ich bei uns im Viertel abends nur mit Wurfkette beim Spaziergang.
Wenn wieder mal eine Mieze meint, sie müßte einfach auf dem Weg sitzenbleiben und buckelnd und fauchend auf meinen Hund zugehen, fliegt die Kette. Hat bisher immer gewirkt. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich weiß gar nicht, wieso Du da jetzt so überreagierst.Es steht doch oft genug (leider!) in der Zeitung, dass irgendwelche Leute fremde Freigänger Katzen u.a. mit Luftdruckgewehren usw. abgeschossen haben.
Das ist - noch einmal LEIDER! - ein Fakt, dass bereits schlimmeres passiert ist, weil sich gewisse Situationen hochschaukeln!Und nein- ich finde es nicht gut!
Ich weiß aber auch, was Tahlly damit meint mit ihrem Text.Ich wollte nicht überreagieren, aber mir ist nach so vielen Seiten echt der Kragen geplatzt. Für den Ton entschuldige ich mich.
Aber inhaltlich stehe ich dazu.
Auch du schreibst doch quasi, dass Menschen Katzen erschießen wollen, weil die Katzen sie so nerven bzw. die Katzenhalter, und die Katzenhalter mit ihrer Uneinsichtigkeit das mitverursachen.Du heißt das nicht gut.
Ich heiße auch nicht gut, dass Giftköder gegen Hunde ausgelegt werden.Aber deswegen kann ich doch nicht sagen, dass uneinsichtige HH "das akzeptieren" , wie sich Thally ausdrückt.
Oder wie hätte ich das sonst verstehen sollen?
------------------------------------------------------------Ich halte mich jetzt zurück und lese den Thread nicht mehr mit, das tut mir nicht gut.
Einen Link möchte ich aber noch da lassen als Leseempfehlung für die User, die meinen, dass man Freigängerkatzen einfach so zu Wohnungskatzen machen kann, und - wer hats vorhin geschrieben - dass man sich nur mehr als eine Katze anschafft für sich selbst und nicht als Sozialpartner für die Katzen untereinander.
CAT-CARE Tierhilfe Kassel e.V. - Einzelhaltung ohne Freilauf?
Ich würde mich freuen, wenn ihr ihn lesen würdet. -
Du bringst hier dauernd irgendwelche Vergleiche, die absolut hinken.
Da mag ich doch noch mal kurz reingrätschen: Der Vergleich Hund und Katze hinkt aber doch auch. Und das ist ja nun ein Standard-Argument der Gegner des Freigangs.
Wenn ich das so lese frage ich mich wenn wir als nächstes nicht mehr raus darf. Die Kinder (die ja ständig alle stören, immer wieder nachzulesen im Nerv-Thread), Radfahrer, Rentner? Die stören doch auch alle irgendwen... Und am besten verbieten wir auch Wildtiere in Wohngebieten. Nicht auszudenken was hier los wäre wenn alle Katzen drin bleiben müssen und immer noch Kot im Garten landet
Also echt!
Hier laufen übrigens haufenweise Wildtiere vor Autos. Egal ob Fuchs, Eichhörnchen, Marder oder sonst was. Auch Vögel, vor allem Greifer werden immer wieder Opfer im Straßenverkehr. Und nächste Woche steig die Zahl, dank der Zeitumstellung an.
Und der Gedanke Katzen Freigang grundsätzlich zu verbieten erschließt sich mir nicht. Was will man doch in der Hundehaltung fortschrittlich sein. Und bei den Katzen will man sich rückwärts entwickeln? Also gegen das was dem Tier gut tut? Leute mir nicht ein. Da wird mit zweierlei Maß gemessen finde ich.
-
Und der Gedanke Katzen Freigang grundsätzlich zu verbieten erschließt sich mir nicht.
Ich denke nicht, daß irgendwer hier den Katzen generell den Freigang verbieten möchte.
Aber, es sind einfach zu viele Katzen! Von daher denke ich schon, daß Katzen oft unüberlegt angeschafft und einfach rausgelassen werden. -
Ich wollte nicht überreagieren, aber mir ist nach so vielen Seiten echt der Kragen geplatzt. Für den Ton entschuldige ich mich.
Aber inhaltlich stehe ich dazu.
Auch du schreibst doch quasi, dass Menschen Katzen erschießen wollen, weil die Katzen sie so nerven bzw. die Katzenhalter, und die Katzenhalter mit ihrer Uneinsichtigkeit das mitverursachen.Du heißt das nicht gut.
Ich heiße auch nicht gut, dass Giftköder gegen Hunde ausgelegt werden.Aber deswegen kann ich doch nicht sagen, dass uneinsichtige HH "das akzeptieren" , wie sich Thally ausdrückt.
Oder wie hätte ich das sonst verstehen sollen?
------------------------------------------------------------Ich halte mich jetzt zurück und lese den Thread nicht mehr mit, das tut mir nicht gut.
Einen Link möchte ich aber noch da lassen als Leseempfehlung für die User, die meinen, dass man Freigängerkatzen einfach so zu Wohnungskatzen machen kann, und - wer hats vorhin geschrieben - dass man sich nur mehr als eine Katze anschafft für sich selbst und nicht als Sozialpartner für die Katzen untereinander.
CAT-CARE Tierhilfe Kassel e.V. - Einzelhaltung ohne Freilauf?
Ich würde mich freuen, wenn ihr ihn lesen würdet.Ich respektiere deine Meinung. Du hältst und liebst Katzen und das hier ist sicher kein leichtes Thema für dich.
Aber ich zitiere diesen Artikel mal...
ZitatViele Katzenhalter verneinen dies und sind ernsthaft der Auffassung, dass es einer Katze absolut ausreicht, auf 45 m2 als Einzeltier zu leben. Dem ist jedoch nicht so.
...wenn man kein sicheres, artgerechtes Umfeld bieten kann, dann sollte man halt gar keine Katzen halten, ist meine Auffassung.
Ich nehme nochmal Ratten als Beispiel, einfach, weil ich mich damit auskenne: Ratten wurden früher auch sehr viel alleine gehalten, praktisch nur. Sie wurden mit raus genommen. Das war die "übliche Praxis". Heute sträuben sich uns die Haare. Ratten sollten mindestens zu dritt gehalten werden und auf gar keinen Fall mit nach draußen kommen! Die domestizierte Form besitzt empfindliche Atemwege und in der Natur sind Ratten dämmerungsaktiv, sprich: Ihre Augen sind nicht auf Tageslicht ausgerichtet und tragen bleibende Schäden davon. Sogenannte "Schulterratten" (man findet sie heute noch hin und wieder und rettet sie) tragen außerdem Verhaltensstörungen davon. Wir haben uns also diesbezüglich weiterentwickelt und eine neue Haltungsform erdacht, die ein artgerechteres Leben ermöglicht.
Man muss immer in der Tierhaltung nach vorne denken. "Das haben wir schon immer so gemacht" war noch nie eine gute Denke, wenn es um das Wohlergehen von Tieren geht. Du siehst, das ist auch für mich ein emotionales Thema. Und in meiner idealen Welt hätten einfach nur Leute Katzen, die ihnen auch eine artgerecht eingerichtete, genügend große Wohnung/Haus bieten könnten, und ggf. auch Sozialpartner, wie es eben nach neuesten Erkenntnissen sein sollte.
Es gäbe viel weniger Katzen in den Tierheimen. Weniger ungewollte Kitten. Weniger Krankheitsübertragung. Weniger Kampfverletzungen. Weniger platte Fellstreifen auf den Straßen. Weniger vergiftete Tiere. Weniger tote Wildtiere auf den Türschwellen. Und auch - ja, auch weniger störende Eingriffe durch die Katze in das Leben der Nachbarn, die nicht um das Tier gebeten haben.
Selbst, wenn der Großteil der Katzenhalter ihre Katzen nur noch drin/in Catios haben würde, würden immer noch genügend wilde draußen herumlaufen.
Das ist tatsächlich meine "krude Weltanschauung". Ein bisschen weniger Elend. Denn seien wir ehrlich - wir haben Hauskatzen massenhaft eingeführt, das haben die nicht selber getan. Also haben wir auch die Verantwortung, dass es ihnen dabei gut geht und dabei keine andere Tierart zu schaden kommt.
Wie ihr seht, muss ich hier also keinen Vergleich zum Hund ziehen ( @SOACalifornia). Mir geht's nicht drum, dass ich hier Steuer zahlen muss und Katzenhalter nicht. Und wenn ich nicht allergisch wäre, würde hier auch ein Stubentiger wohnen.
-
-
@Hektorine warum denn nicht?
Es tut mir ja leid, aber wenn jemand auf dem Egotrip ist und alle Schuld und Verantwortung immer wieder von sich weist, weil "ist nunmal eine katze" werden die Geschädigten Personen irgendwann einfallsreich.
Das liegt in der Natur der Sache. Ich traue jedem gesunden Menschen zu, zu wissen dass sein Handeln (oder auch nicht Handeln) Konsequenzen nach sich zieht - so auch, wenn man sich als Katzenhalter nicht drum kümmert, wenn andere Menschen von der Katze belästigt/geschädigt werden.
Wie die Konsequenz aussieht, liegt an dem Menschen der diese zieht und das kann uU unschön ausgehen.
Das sind lediglich Fakten, dass du meine Aussage gleichsetzt mit ich würde das gutheißen, entspringt deiner freien Interpretation, aber nicht meinem geschriebenen Text.
-
doch, wurde hier geschrieben. Katzen nicht mehr rauslassen. Maximal Freigehege. Auf Argumente wie "Man darf so ein Gehege gar nicht einfach so bauen" wird gar nicht reagiert.
Und zu verlangen das Katzen per se überhaupt nicht mehr raus dürfen finde ich daneben. -
Solange Du nicht erzählst, was passiert ist, lass ich die Anstandsnummer auch nicht gelten.Denn wenn die Katze aus dem Nichts vors Auto gelaufen ist und der Autofahrer nicht mehr rechtzeitig bremsen konnte, hat das nichts mit Anstand zu tun. Das ist ein Risiko, welches Katzenbesitzer eingehen, wenn sie aus ihren Katzen Freigänger machen!
Und wenn Du beim Führerschein aufgepaßt hättest, so wie alle anderen ev./hoffentlich auch, und sich alle an die herrschenden Gesetze halten würden, dann wüßten sie (und somit auch DU), daß Autofahrer, die einen Unfall verursacht haben, die Pflicht haben, sich um das angefahrene Tier zu kümmern!
Das geht sogar soweit (siehe Rechtssprechung, des Googelns ist sicherlich jeder selbst mächtig), daß sie ein angefahrenes Tier zum nächsten Tierarzt bringen müssen, auf eigene Kosten selbstverständlich, und auch die dann eventuell blutverschmierten Sitze zum Risiko dazugehören und von keinem die Reinigung dieser (bzw. der Kleidung) übernommen wird!
Übrigens hat nicht jeder aus seinen Katzen Freigänger gemacht.
Viele kommen bereits so auf die Welt - z. B. draußen geboren - und werden von Menschen gerettet, die ihnen die eingeforderte Freiheit bei passender Umgebung gern zugestehen.
Denn die allerwenigsten Katzen sind mit einer Wohnungshaltung glücklich/zufrieden, das zeigen all die psychisch bedingten Krankheiten, die diese bereits in jungen Jahren entwickeln.
Von Verhaltensstörungen will ich gar nicht erst anfangen...Auch, wenn sie (die Menschen dieser Freigänger) dann täglich fürchterliche Ängste und Sorgen aushalten müssen sowie eventuell tausende von TA-Kosten begleichen, um das verunfallte und vorsätzlich liegengelassene Tier wieder zusammenflicken zu lassen!
All dies ist es "wert", auszuhalten, wenn man die Freude und das Glück in den Augen der Miezen sieht, die Gras fressen dürfen, sich im Sand wälzen, auf Bäume klettern usw.
So hart es sich anhört: lieber ein etwas kürzeres, aber täglich rundum erfülltes Leben, als ein zwangsweise eingesperrtes und somit unglückliches, einsames, krankmachendes, unausgeglichenes quälendes Dasein. Wenns hart kommt, gar noch allein
BINGWU
-
Und der Gedanke Katzen Freigang grundsätzlich zu verbieten erschließt sich mir nicht. Was will man doch in der Hundehaltung fortschrittlich sein. Und bei den Katzen will man sich rückwärts entwickeln? Also gegen das was dem Tier gut tut? Leute mir nicht ein. Da wird mit zweierlei Maß gemessen finde ich.
Auch in der Hundehaltung wird man nicht fortschrittlich, wenn man sich Österreich und die neue Regelung bezüglich Listenhunden ansieht, wird mir ganz anders. Aber das soll jetzt kein „wenn die müssen, dann müssen die auch“ werden.
Wollte das nur mal so in den Raum werfen.Wieso glaubt ihr denn, dass Katzen in Wohnungs-/Haushaltung bzw. mit Freigehege so unglücklich sind?
Warum glaubt ihr, dass das den Katzen soooo gut tut und nicht weg zu denken ist?
Hier gab es doch jetzt einige Beispiele, dass Katzen ohne Freigang genauso glücklich leben können!Aber ich sag doch gar nicht, dass es ganz verboten gehört. Ich finde aber eine Steuer richtig, die von Katze zu Katze ebenso höher wird. Damit sich die Freigänger-Anzahl einfach in Grenzen hält! Mehr verlange ich nicht!
-
Auf Argumente wie "Man darf so ein Gehege gar nicht einfach so bauen" wird gar nicht reagiert.
Ist das so?
Ich hatte bisher nie ein Problem damit, an keinem Ort.
Es gibt Vorgaben die man einzuhalten hat was Zäune betrifft, das ist jedoch wirklich weder ein Problem noch ein Hindernis.Was gibt's denn da für Hürden bei Euch?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!