Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil VIII
-
Helfstyna -
21. Januar 2018 um 10:57 -
Geschlossen
-
-
Das kann ich hier nicht erkennen.
Wobei..... Ich mach mal den Farbentest, hab etliche Tupperbecher in bunt und Farbe. Mal sehen, aus welchem er die Leckerli will
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil VIII*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mir hat das anfangs niemand geglaubt, bis derjenige das selbst mitbekommen hat.
Das lief dann so ab:
Ich zu meiner Gassibegleitung: "Pass auf, jetzt bellt er gleich dieses Auto an wenn es an uns vorbei fährt."
Er: "Warum?"
Ich: "Weil der Postbote auch so ein Auto hat."
Und schon hatte Benny losgebellt und wollte das Auto fressen.
(Wenn der Postbote mal irgendwo mit laufendem Motor stand, wollte Benny sogar in die Reifen beissen, da war er echt total irre)Wenn dann nochmal so ein Fahrzeug daherkam, aber eine andere Farbe hatte, fragte meine Gassibegleitung dann "warum hat er jetzt nicht gebellt, das war ja auch ein VW wie ihn der Postbote hat?"
Ich: "Weil mein Hund nicht farbenblind ist und gesehen hat, dass das nicht der Postbote sein kann, weil das Auto nicht gelb war." -
Das Testergebnis war eindeutig.
„Wie, ich darf nur einen Becher haben? Willst du mich verarschen, Olle????“
Jetzt versucht der Arme, aus lauter Verzweiflung die Becher zu fressen
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
wir waren heute auf einer Hundemesse, das aller erste Mal für Ares. Und er hat sich richtig gut geschlagen. Muss ja ehrlich sagen, dass er mich mit seiner Coolness schon ein bisschen überrascht hat.
Und er hat es sogar geschafft, sich etwas abseits vom Getümmel hin zu legen.einmal brav sitzen fürs Foto
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Pause
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. und die Belohnung
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Heute hat der neulich angekündigte Puggle-Besuch stattgefunden. Eine 4 jährige Dame.
Wir sind mit den Hunden erstmal angeleint los und Bruno hat das so toll gemacht
Ich hatte erwartet, dass er permanent zu ihr ziehen wird, aber er ist ganz gesittet an der Leine gelaufen.
Im Wald haben dann beide getobt und jetzt ist er endfertig -
-
Vielleicht mag Dein Hund die Farbe gelb gerne , weil er sie besser sieht?
Hunde sehen im Farbbereich blau und gelb besser als rot. -
Von uns gibt's auch mal wieder einen Zwischenbericht. Flynn ist momentan in einer etwas anstrengenderen Phase
Er ist mir jetzt zwei Mal zu anderen Hunden abgehauen. Zum "Hallo" sagen und spielen... In Situationen, in denen ich, vor allem aufgrund der Entfernung, nie damit gerechnet hätte
In beiden Situationen hatte ich ihn während der Hundebegegnungen angeleint und nach (so dachte ich zumindest) angemessener Entfernung wieder abgeleint. Er macht an der Leine auch überhaupt keine Anstalten, zu anderen Hunden zu wollen. Und bis vor kurzem war es unangeleint auch kein Thema. So kam das für mich beide Male etwas unerwartet, man sieht es ihm einfach nicht an
Aber gut, ich lerne draus und wir arbeiten jetzt dran.
Auch ansonsten ist er momentan etwas hibbeliger und unkonzentrierter als sonst. Übermütig könnte man sagen. Ich vermute, die vielen Gerüche draußen machen ihn grad ein bisschen wuschig
Aber ansonsten läuft es im Alltag alles super. Er schläft viel, geht fein an der Leine oder auch in der Freifolge. Ist bei Wildsichtungen ansprech- und kontrollierbar, meldet nicht mehr jeden umknickenden Grashalm und ist generell nochmal ein Stück offener und selbstbewusster geworden.
Es wird :) Wenn ich mich daran erinnere, was für Nerven Rosi mich manchmal gekostet hat
-
Bei uns wird die Lage von Tag zu Tag wieder entspannter. Nachdem Newton eine gewisse Zeit immer unkonzentrierter und hibbeliger wurde geht es jetzt mit großen Schritten wieder in die richtige Richtung. Zur Zeit ist er wirklich dermaßen gut drauf das ich mich immer wieder dran erinnern muss das da ein Junghund vor mir steht. Diese Woche gab es bisher absolut nichts was ich mir besser wünschen würde. So kann es gerne bleiben. Mein Rücken dankt es sehr das er sich jetzt wieder zu 100% an die Leinenführigkeit erinnert ohne das man immer mal wieder Diskussionen führen muss.
Zuhause pennt er mittlerweile freiwillig genauso lang und viel wie die Großen.Besonders überrascht bin ich das er wirklich zum verrecken kein Essen klaut.
Ich bin ja gern ein wenig verstreut und gelegentlich setzt mein Hirn aus. So auch Montag als ich tonnenweise Fleischwurst , Leberkäse, Käse und andere Leckereien fürs Training geschnitten habe . Das Zeug stand auf Schnauzenhöhe offen auf einem Brettchen direkt am Tischrand. Ich hab hier und da ein wenig rumgekramt und dann ist mir eingefallen, das ich noch dringend was im Wohnzimmer erledigen muss. Gedankenverloren habe ich die Wohnzimmertür hinter mir zu gemacht und Newton unbewusst mit dem Zeug in der Kücher eingesperrt. 10 Minuten später fiel bei mir der Groschen, das das wohl eine verdammt dumme Idee war. Also zurück in die Küche und festgestellt das der Hund immer noch wie hypnotisiert vor dem Brettchen hockte aber nicht ein Stück geklaut hat. Gut dafür war der Boden nass gesabbert aber man kann ja nicht alles haben. Braves Hündchen. -
DAS ist wirklich eine Leistung! Bruno klaut sogar, wenn ich aus der Küche gehe und die Tür auf lasse. Da muss alles schön nach hinten gestellt werden!
Vorgestern war es ganz süß: wir haben gegen Abend noch eine Runde mit Bruno gedreht. Wir gehen dann meistens vom Hof, die Spielstraße hoch und in den Wald. Bevor wir vom Hof gehen, wird er angeleint. Vorgestern hatte ich irgendwie die verrückte Idee, ihn die Spielstraße hoch so mitlaufen zu lassen, da eh nichts los war.
Aber er wollte nicht. Er ist am Tor stehen geblieben und hat uns ganz fassungslos angeschaut. Irgendwann kam er ganz langsam zu mir geschlichen und hat gewartet, bis ich ihn anleine. Dann konnten wir los -
Huhu
Mamba und ich möchten uns gerne zu euch gesellen.
Der Besen ist eine übermorgen 6 Monate alte Cane Corso Hündin, die mit uns (2 Erwachsene und 2 Kinder) im Ruhrgebiet wohnt.
Zahnwechsel ist durch und die ersten lustigen eigenen Ideen kommen jetzt auch gerade - zusätzlich zu "Mami der Wind hat mich beschimpft, ich will auf den Arm"
Unser Zusammenleben war bisher absolut problemlos und ich bin gespannt wie wir jetzt durch die Pubertät kommen
Freue mich euch und eure Hunde kennenzulernen - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!