Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil VIII
-
Gast41354 -
21. Januar 2018 um 10:57 -
Geschlossen
-
-
Ginchen hat ja seit vorgestern Abend Durchfall, weil sie sich schön im Garten - nachdem die großen ihr gezeigt haben wie es geht - den Bauch mit Pflaumen vollgestopft hat.
Bei uns hier das selbe, nur mit kleinen, eckeligen, grünen, sauren Äpfeln...

- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil VIII schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Gute Besserung an Ginny

Thera kennt auch das Kommando weiter, dass hatte sie auch schnell verstanden.
Allerdings ist ihr Kopf momentan löchriger denn je und Gerüche sind so unfassbar interessant das ich schon einige Male in die Leine gerannt bin, weil ich nicht drauf geachtet, aus Reflex "weiter" gesagt habe und sie wie ein Fels am Gebüsch stand
Ich glaube ich freue mich unfassbar darauf wenn die Läufigkeit vorbei ist
Konzentration ist momentan nämlich auch schwierig.
Aber das ist ja auch völlig okay
-
Hallo!
Ich mag mich mal einreihen.Lola wird am Sonntag 6 Monate alt.
Aus meinem überdrehten, schnappenden Welpen ist ein hübscher Junghund von immerhin schon 52cm SH und 17kg Spielgewicht geworden.
Es klappt alles bis auf den Rückruf, der ist nicht zuverlässig, da ist das Platz auf Distanz schon weiter. Lola hat deutlich ihren eigenen Kopf (warum Spielzeug wieder bringen, wenn man alleine damit rumrasen kann...) und will auch trainiert werden. Aber es macht Spaß und wir sind inzwischen sehr zufrieden.Gerade probiert sie in der Küche zu mopsen (sie kommt jetzt halt auf die Arbeitsplatte, ne), dafür klappt das Ruhe halten suuuper.
Wir würden gern zum Agility mit ihr, weil ihr das sicher Spaß macht. Im Wald klettert und springt sie gern. Fast noch lieber als das sie was sucht (Hallo Jagdhund?).
Also falls jemand in und um Dresden einen Hundesportplatz empfehlen kann... Gern! -
Bei der Größe und dem Gewicht mit sechs Monaten würde ich mir sehr genau überlegen, ob ich den Hund da wirklich ins Agi nehmen würde

-
Denkste? Eigentlich erwarten wir ja höchstens 64cm.
Das macht ihr echt Spaß. Hast eine Alternatividee? Denn Fährten suchen ist bisher nicht so ihr Favorit. -
-
Obedience/Rallye Obedience

-
Das trifft so gar nicht meinen Nerv.
Ich hab mal gegoogelt. Schäferhunde um werden auch gern genommen für Agility. Die sind ja nicht kleinere eigtl sogar schwerer.
-
Und laufen weder erfolgreich, noch gut, noch gelenkschonend.
Ich finde meine beiden Jungs mit ihren 53/54cm schon durchaus an der maximal-Grenze fürs Agi. Obwohl gerade der Junge dabei recht leicht ist mit nicht mal 17kg.
-
Das trifft so gar nicht meinen Nerv.
Ich hab mal gegoogelt. Schäferhunde um werden auch gern genommen für Agility. Die sind ja nicht kleinere eigtl sogar schwerer.
Es wird alles mögliche gern gemacht, das heißt aber nix...
Schäferhunde sind auch meines Erachtens nach deutlich zu schwer für Agility. Ich habe hier einen Hütimix aus Rumänien, 10 Monate alt und etwa 25kg. Unsere TÄ hat uns vehement von Agility abgeraten. -
Ich finde auch, mit Hunden ab einer gewissen Gewichtsklasse und Größe sollte man kein Agility machen.
Passend dazu,heute wurde gemessen und gewogen:
Thera ist jetzt 11 Monate alt und wiegt 13,7 kg auf 49 cm.Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Unglaublich wie schnell die "Kleinen" groß werden. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!