Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil VIII

  • Hier kann ich auch fröhliches Pubertieren vermelden.

    Arbeit unter Ablenkung schwer bis gar nicht möglich, das hat auch schon mal VIEL besser geklappt.
    Und dieselbe Übung einige Stunden später in reizarmer Umgebung wieder kein Problem.
    Mister Schäferdino macht dann einen auf bockiges Kind - ICH WILL ABER (NICHT) und stellt die Lauscher auf Durchzug.

    Ich habe die Hoffnung nicht ganz aufgegeben, denn in ruhiger Umgebung klappen die Ansagen sogar geflüstert oder wortlos, komplett ohne Leine und Halsband.
    Auf dem Platz oder in unbekanntem Gelände hingegen hab ich einen Hund vor mir, der felsenfest behauptet, niemals erzogen worden zu sein.

  • Hallo, Ich bin hier neu und weiß nicht ob ich hier schreiben darf mein Hund ist 6,5 Monate alt...

    Wenn nicht, dann bitte löschen..

    Ich habe eine Saluki Hündin, die mag andere Hunde gern, hat keine Probleme, gehen auch in die Hundeschule.
    Heute bei der Gassirunde kommt mir ein Jäger mit nem Münsterländer entgegen, ich bin ausgewichen, hab mich auf die Leine gestellt, weil ich weiß das der Rüde nicht einfach ist. Meine Hündin hat angefangen zu bellen und wollte ihn zum Spielen auffordern. Ich habe freundlich guten Morgen gesagt. Er sagte nur das mein Hund versaut sei ☹️.. Sagt der, der mit Stock spazieren geht um auf seinen drauf zu hauen.. Bin echt geknickt.. Ist das von meiner denn pöpeln???

    Lieben Gruß
    Ramona

  • Ja, es ist pöbeln. Halt vermutlich motiviert aus Erwartungshaltung hinzuwollen, Frust nicht hinzudürfen, Aufregung weil da ein anderer Hund ist, etc.

  • Üb mit ihr Impulskontrolle und dann schau, ob du entweder über eine Umorientierung, einen Abbruch mit Umorientierung oder über andere Wege die Möglichkeit findest, deinem Hund wieder das Benehmen beizubringen, was ihn unter Hunden auch wieder zu einem netten Zeitgenossen macht.

    Das wird schon - bis dahin geh am besten einen größeren Bogen, damit die anderen Hunde den pöbelnden Hund nicht auf kurze Distanz vor der Nase haben. Für die ist das nämlich auch kein schönes Erlebnis - da hilft Distanz.

  • Darf ich mich mit meinem 8monatigem auch hier einreihen?

    Ich habe auch ein Hundebegegnungsproblem, ich hätte es gerne deutlich entspannter, weiss aber nicht so recht, wie ich es richtig angehen soll.

  • Mal eine Gegenfrage: Was erwarten denn die hier, die schreiben, sie hätten gern ein anderes Verhalten bei ihrem Hund?

    Dass es hier online Trainingsanleitungen gibt?

    Okay, hab verstanden. :winken:

  • @Rocky1217:
    Was ist denn euer Problem? =)
    Ich find online kann man schon durchaus einige Tipps und Tricks erfahren, vllt mal eine andere Sicht der Dinge, etc.
    Aber dafür müsste man natürlich einfach auch etwas mehr wissen.

  • @Rocky1217:
    Was ist denn euer Problem? =)
    Ich find online kann man schon durchaus einige Tipps und Tricks erfahren, vllt mal eine andere Sicht der Dinge, etc.
    Aber dafür müsste man natürlich einfach auch etwas mehr wissen.

    Ich wollte erst mal anfühlen, ob man mit einer solchen Frage in einem bestehenden Thread überhaupt willkommen ist. Daher auch die Frage, ob man sich hier einreihen darf, und dabei wollte ich nicht gleich mit der Tür (sprich: mit viel Text) ins Haus fallen.

    Da das aber scheinbar nicht so gerne gesehen wird, lasse ich das lieber. :lol:

    Danke schön trotzdem. :bussi:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!