Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil VIII

  • Also Sina läuft immer ganz nah an meinem Bein wenn es regnet und der Schirm aufgespannt ist. Das hat sie gleich gemerkt, dass es dort nicht hinregnet. :D

    Ari nicht, das hab ich auch schon bemerkt, als ICH nicht wollte das er nass wird, weil Sandplatz. Fand er doof und er wollte lieber gekühlt werden. Ich nehm allerdings auch nie einen Regenschirm mit, weil Leinen und Schirm gleichzeigtig bei meinen zwei linken Händen irgendwie halt nicht so das Wahre ist :hust: :lachtot:

  • Das sowieso :bindafür: Irgendwelche Tipps? Ich kenne das ja als "den Hund Schnüffeln lassen", grade arbeiten wir auch daran, dass er mich anschaut, bevor er hin darf, wenn es um eine ganz besonders interessante Stelle geht (Schnüffeln als Belohnung für's Anschauen und Rückvergewissern), wie in der Hundeschule gelernt. Wenn noch jemand Ideen hat, auch mit den Treppen bei Fuß, bin ich immer dankbar!

    Muss er die Treppen wirklich bei Fuß gehen, oder reicht es, wenn er hinter dir oder neben dir geht ohne dich zu überholen ?

  • wir laufen unsere Morgenrunde auch nicht früher also sonst. So von 8-10 etwa. Da ich überwiegend im Wald unterwegs bin ist das auch echt kein Thema. Chica findet Hitze eh gut, liegt auch immer noch in der Sonne und meine wolligen Jungs toben immernoch unverdrossen. Wird schon mehr gehechelt und mehr gesoffen, aber wirklich leiden tut hier keiner. Mal sehen, wie es wird wenn die Jungs in die Jahre kommen. Bei Chica ist das kein Problem, die war wie ihr Frauchen schon immer hitzeaffin und das ändert sich offenbar auch im Alter nicht. Ich hab auf unserer langen Morgenrunde Wasser mit. Der einzige, der das annimmt ist Fiete. Chica findet es unnötig und Emil hat Termine.

  • Muss er die Treppen wirklich bei Fuß gehen, oder reicht es, wenn er hinter dir oder neben dir geht ohne dich zu überholen ?

    Er ist halt ein ziemlicher Quatschkopf und wenn er einen Hund/Katze/anderen Menschen sieht, muss er zu diesem hin, im besten Fall, um kurz im vorbeigehen den Duft einzusaugen, im schlimmsten Fall, um sich wild zu gebärden und in die Leine zu schmeißen, weil er da hin will zum spielen/kuscheln/wasauchimmerergernetut. Wir arbeiten schon daran (mit "Zeigen und Benennen", wie hier gefunden :smile: ), aber lange Rede, kurzer Sinn: es wäre mir lieb, wenn er auf steilem "Terrain" wie einer Treppe in meiner Nähe bleibt, wo ich ihn gut unter Kontrolle habe, bevor er doch einmal etwas bemerkt, das ich nicht bemerke und mich "mitnimmt".

  • Hm, ich würde es genauso machen, wie du "Leinenführung" aufgebaut hast. Ist ja eigentlich genau das selbe. Entweder umdrehen, wenn er zu weit nach vorne geht, oder vielleicht bedrängen? Wie hast du es denn aufgebaut gehabt?

  • Wir sind meist um 6 Uhr morgens unterwegs. Danach fallen die Großen in Sommerschlaf. Newton hat deutlich weniger Probleme mit dem Wetter und ist eigentlich voll Leistungsfähig aber er kopiert das Verhalten von den Großen , so das mir der Gang Abends durch die Bruthitze erspart bleibt. Fürs Pipi gehen die drei in Reih und Glied in den Garten pinkeln nacheinander an den ersten Strauch und gehen freiwiliig wieder rein.

    Ich vertrag Tempraturen über 30 Grad wirklich schlecht von daher passt mir das gut in den Kram.

  • Hm, ich würde es genauso machen, wie du "Leinenführung" aufgebaut hast. Ist ja eigentlich genau das selbe. Entweder umdrehen, wenn er zu weit nach vorne geht, oder vielleicht bedrängen? Wie hast du es denn aufgebaut gehabt?

    Erstmal vielen Dank für die Hilfe!

    Wir arbeiten mit stehen bleiben, wenn die leine sich strafft, warten, bis er sich umdreht und zu mir herkommt (ist ohne Ablenkung sofort, da mit Marker aufgebaut). Das ist bei der Treppe natürlich dann eher hinfällig, da die Trittfestigkeit nicht ganz so gegeben ist. Auch mit Leckerli funktioniert es häufig nicht so ganz - er hat es auf den Treppen immer ziemlich eilig.

  • Einzige wirkliche Baustelle ist und bleibt bei uns das Alleinsein :kotz:
    Jetzt lief es wirklich zwei Wochen lang ziemlich gut - zwar hat Rayna, wenn sie mehrere Stunden allein war, zwischendurch mal gemotzt, oder mal ein Kissen angeknabbert, aber sie hat meistens kein riesen Drama veranstaltet. Am Sonntag war sie zB drei Stunden nachmittags allein und Dienstag vier Stunden. In beiden Fällen hat sie zwischendurch mal so 10 Minuten ein Kissen oder so durch die Gegend geworfen, dann 1-2 Mal gebellt und war dann wieder ruhig. Heute komme ich nach etwa einer Stunde die sie nachmittags allein war nach hause und bemerke, dass sie völlig eskaliert ist! Sie hat sie ganze Zeit gebellt wie verrückt und hat den Putz neben der Haustür weggekratzt :shocked: Ich bin echt ratlos :ka: Ich kann´s auch irgendwie nicht mehr ändern. es reicht nicht mal mehr zum wirklich traurig oder wütend sein...

  • Hier ist soweit alles gut.
    Für mein Empfinden schläft er im Moment ein bisschen wenig, aber das hängt einfach damit zusammen, dass er sich mit der Gesamtsituation ein wenig schwer tut gerade (kein Training wegen der Hitze, keine großen Spaziergänge wegen der Hitze, Lenas Läufigkeit, die er diesmal deutlicher wahrnimmt, der Welpe der rumnervt, weniger Aufmerksamkeit von mir, weil ich die meiste Zeit des Tages am Schreibtisch sitze, etc.)
    Aber gut, solange er nur ein bisschen mehr rumhampelt und mal dran erinnert werden muss, dass Schlaf doch auch eine recht angenehme Alternative ist, will ich mich nicht beklagen.

  • Einzige wirkliche Baustelle ist und bleibt bei uns das Alleinsein :kotz:
    Jetzt lief es wirklich zwei Wochen lang ziemlich gut - zwar hat Rayna, wenn sie mehrere Stunden allein war, zwischendurch mal gemotzt, oder mal ein Kissen angeknabbert, aber sie hat meistens kein riesen Drama veranstaltet. Am Sonntag war sie zB drei Stunden nachmittags allein und Dienstag vier Stunden. In beiden Fällen hat sie zwischendurch mal so 10 Minuten ein Kissen oder so durch die Gegend geworfen, dann 1-2 Mal gebellt und war dann wieder ruhig. Heute komme ich nach etwa einer Stunde die sie nachmittags allein war nach hause und bemerke, dass sie völlig eskaliert ist! Sie hat sie ganze Zeit gebellt wie verrückt und hat den Putz neben der Haustür weggekratzt :shocked: Ich bin echt ratlos :ka: Ich kann´s auch irgendwie nicht mehr ändern. es reicht nicht mal mehr zum wirklich traurig oder wütend sein...

    Also, ich weiß nicht, ob das jetzt hilfreich ist, aber unser Hundetrainer hat uns mal als unterstützende Maßnahme den "Relaxodog" ans Herz gelegt. Das ist ein kleiner Lautsprecher, der für Hunde beruhigende Ultraschallwellen ausgibt. Er selbst hat damit wohl gute Erfahrungen gemacht. Wir haben begonnen, ihn Nachts anzumachen, um ihn nochmal extra für den Hund mit "Ruhe" zu verknüpfen, aber ich muss ehrlich sagen, dass ich ihn dann eine zeitlang ganz vergessen habe und nie im Ernstfall (Besuch, Alleinsein) probiert hab. Vielleicht wollt ihrs ja probieren?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!