Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil VIII

  • Einzige wirkliche Baustelle ist und bleibt bei uns das Alleinsein :kotz:
    Jetzt lief es wirklich zwei Wochen lang ziemlich gut - zwar hat Rayna, wenn sie mehrere Stunden allein war, zwischendurch mal gemotzt, oder mal ein Kissen angeknabbert, aber sie hat meistens kein riesen Drama veranstaltet. Am Sonntag war sie zB drei Stunden nachmittags allein und Dienstag vier Stunden. In beiden Fällen hat sie zwischendurch mal so 10 Minuten ein Kissen oder so durch die Gegend geworfen, dann 1-2 Mal gebellt und war dann wieder ruhig. Heute komme ich nach etwa einer Stunde die sie nachmittags allein war nach hause und bemerke, dass sie völlig eskaliert ist! Sie hat sie ganze Zeit gebellt wie verrückt und hat den Putz neben der Haustür weggekratzt :shocked: Ich bin echt ratlos :ka: Ich kann´s auch irgendwie nicht mehr ändern. es reicht nicht mal mehr zum wirklich traurig oder wütend sein...

    Ich kann auch nicht wirklich helfen, aber ist sie vielleicht nicht richtig ausgelastet? Geistig sowie körperlich? Du hattest das Programm ja komplett heruntergefahren, wenn ich mich richtig erinnere.
    Kann aber auch sein, dass ich falsch liege.

  • Keine Ahnung. Gestern war sie (wegen des Wetters) nur eine lange Runde Gassi und heute vor dem Alleinsein gegen 15.30 auch nur die "Frühstücksrunde" zwischen 7.30h und 8.30h. Natürlich konnte sie sich aber vorhern nochmal lösen. An beiden Tagen konnte sie auf der Gassirunde mit anderen Hunden spielen.
    Mittwoch war sie den ganzen Tag bei meiner Oma und dem Hund der Nachbarin. Ich hätte eigentlich nicht damit gerechnet, dass sie dann heute so schlimm unterfordert ist. Heute scheint eh ein komischer Tag zu sein. Die letzte Zeit (inkl. gestern) war sie sehr eigenständig und hat von uns abseits gelegen und geschlafen.
    Heute ist sie ganz unruhig und eiert den ganzen Tag hinter uns her. Kommt ständig an und will Kontakt... Mein Freund berichtete auch, dass die Rüden heute morgen ganz aufdringlich waren und Rayna richtig Angst bekommen hat. Ich würde ja sagen, vielleicht wird sie endlich läufig, aber ich will mich auch nicht ständig damit rausreden und der TA hat am Montag gesagt, er sieht dafür keine Anzeichen und kann sich sogar vorstellen, dass wir die erste Läufigkeit gar nicht mitbekommen haben, weil die so schwach war und sie quasi schon vorbei ist... :ka:

  • Erstmal vielen Dank für die Hilfe!
    Wir arbeiten mit stehen bleiben, wenn die leine sich strafft, warten, bis er sich umdreht und zu mir herkommt (ist ohne Ablenkung sofort, da mit Marker aufgebaut). Das ist bei der Treppe natürlich dann eher hinfällig, da die Trittfestigkeit nicht ganz so gegeben ist. Auch mit Leckerli funktioniert es häufig nicht so ganz - er hat es auf den Treppen immer ziemlich eilig.


    Gerne.
    Dann würde ich wirklich sobald er dir zu weit vorne ist wieder umdrehen und das richtige Verhalten belohnen.

  • Ich war gerade mit der Maus nochmal 45Min spazieren. Die Nase war die ganze Zeit auf dem Boden. Schnuppern war sogar spannender, als im Wasser, oder mit Stöckchen zu spielen. Allgemein hechelt sie auch total viel, schläft aber recht wenig. Ich bin gespannt, wie sich das die nächsten Tage so entwickelt.

  • Ich habe beschlossen, Überforderung jetzt erstmal ausgeschlossen. Vielleicht ist es Langeweile, vielleicht, Hormone, oder Knete im Kopf, oder sie ist einfach ´ne kleine Mistkröte :ugly:
    Ich war heute morgen mit ihr, meiner Schwester und ihren beiden Hunden knapp 1,5Std auf dem Deich und sie hat ganz viel getobt. Danach war sie etwas über zwei Stunden allein und hat nicht einen Mucks gemacht :ka:
    Die Wand wird jetzt übrigens mindestens einmal am Tag mit Kaustop eingesprüht :D (nicht weiter sagen: Ich hab dran geleckt, weil es nach gar nichts gerochen hat - is´ echt ekelig :ops: :D )

    Allgemein ist sie heute super entspannt. Macht einfach ihr Ding und lässt sich nicht davon irritieren, wenn ich durch die Wohnung laufe...

  • Mich hat Newton heute aus den Socken gehauen. Er hat ziemlich üblen Durchfall so das wir heute zum Tierarzt mussten.

    Ich bin schon mit einem richtig miesen Gefühl hingefahren, weil die letzten Besuche eher an einen Ringkampf erinnerten. Wir haben zwar reichlich medical Training gemacht aber wirlich eine Besserung habe ich mir nicht erhofft.

    An sich hat er ja nichts gegen die Tierärztin aber sobald sie bisher irgendwas von ihm wollte hat er alle Register gezogen um sich der Untersuchung zu entziehen.

    Wirklich ätzend und nur mit ordentlich Körperkraft zu managen.

    Anscheinend hat der Zwerg sich in den letzten Monaten mal wieder selbst erzogen und zeigte sich heute von einer völlig anderen Seite.

    Er hat sich absolut vorbildlich benommen, beim abtasten und abhören hat er nicht rumgehampelt, man musste ihn diesmal nicht mit aller Gewalt fixieren und auch die Spritze hat er ohne Knurren über sich ergehen lassen.

    Die Tierärztin war voll des Lobes über seine Entwicklung, ich persönlich war einfach nur baff. In keiner anderen Situation ist so deutlich geworden wie toll er sich die letzten Monate entwickelt hat.

    Wäre schön wenn er das Verhalten beibehält das wäre für alle Beteiligten Nervenschonender und Stressfreier.

  • Das ist doch ein toller Fortschritt. :bindafür: Was hat der Luette denn? Hoffe nichts ernstes.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!