Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil VIII

  • Ich würd das Futter prinzipiell schon nicht länger als 10min stehen lassen. Und dann normal wieder in die Tüte und diese verschließen.

    Ich fülle Soft-Futter immer in extra Dosen um. Da bleiben die einige Zeit lang weich.

  • Ich füttere das Zeug zwar als Leckerchen und wenn ich vergessen habe aufzutauen aber zum stehen lassen kann ich nichts sagen. Was im Napf landet wird inhaliert. Ich habe das Futter in einer Futtertonne, da bleibt es definitiv 2 Wochen frisch danach ist der Sack leer.

  • Hier wird morgens die Portion in den Napf gefüllt und wenn abends noch was übrig ist kommt frisch oder Dose drauf. Danach ist es definitiv leer^^
    Als sie noch 3x tgl bekommen hat gabs morgens und abends Trofu. Wenn sie die Portion abends nicht leer gefressen hat hab ichs in ne kleine Tupperschale gefüllt und am nächsten Morgen mit in den Napf gefüllt.
    Zurück in die Tüte zum restlichen Futter würde ichs nicht schütten wg möglicher Verkeimung.

    Wieso soll man das nicht machen können?! Solange der Hund das verträgt...

  • ich habe Soft-Futter einfach in unserer ganz normalen Futtertonne.. So ein Sack ist bei uns etwa 6 Wochen offen, so lange ist es auch weich darin.

    ich habe aber so Futter auch teilweise wochenlang in irgendwelchen Taschen rumfliegen.. ich glaube da ist noch nie was schlecht geworden.. zumindest habe ich nix bemerkt :ka:

    hier gibt es zu den Mahlzeiten verschiedenste Futtersorten (nass, trocken, soft, frisch).
    aber bei einem mäkeligen Hund wäre ich damit sehr vorsichtig.

  • @Madiii

    Weil wir vorher noch von geredet haben hab ich jetzt mal den Herrn Plüsch aufgenommen nach dem Mittagsgassi.
    Gassi im Sinne von 2 Minuten zu den Apfelbäumen laufen und dann auf dem 100 Meter Stück im Schutz der Bäume hoch und runter, bis beide gekackt haben. Ganz gemütlich, vielleicht so 20-30 Minuten. Die Hunde sind ein bisschen gerannt, aber hauptsächlich gemütlich getrottet und haben geschnüffelt und markiert.

    Achtung, daheim ist es unordentlich, die Woche war stressig... Und ja, die haben eine alte Boxer als Spielzeug. Die lieben das Teil :lol: xD

    Direkt als wir wieder daheim waren:
    Ein bisschen Aufregung ist aber auch mit drin, weil sie wussten es gibt gleich was zu fressen :lol:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nach dem Fressen:
    Bei Cashew merkt man jetzt gar nichts mehr, Ari durchaus noch am Hecheln.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und so 20 Minuten später:
    Bei Ari geht das jetzt auch noch ein bisschen, für ihn ist es generell ein bisschen warm. Wird dann aber immer weniger.
    Er hechelt generell sehr viel.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Man muss dazu sagen, dass Ari immer noch einiges an Winterfell mit sich rumschleppt und der Fellwechsel bei ihm ziemlich böse ist. Sein super dichtes Fell macht einen normalen Fellwechsel kaum möglich, das ausgefallene Fell bleibt einfach direkt drin kleben. Wir finden nicht mal mehr Haare im Fellwechsel, eher sogar weniger... Bürsten hasst er. Demnächst darf er nochmal zum Friseur zum Waschen und Auspusten :muede:

  • Ari ist ja noch wirklich mutig. Fino hält aktuell eine Pfote aus der Tür und geht wieder auf seinen Platz. In der Mittagshitze würde ich den nicht mal mit Gewalt vor die Tür bekommen. Gegen Nachmittag wenn der Garten im Schatten liegt wird er flott pinkeln gehen. Richtig Gassi geht er nur am späten Abend und frühen Morgen aber dann bitte in Wasser Nähe. Wobei er in jungen Jahren ein wenig toleranter war was Wärme angeht. Mit den Jahren setzt ihm das ganze immer mehr zu.

  • Ari ist ja noch wirklich mutig. Fino hält aktuell eine Pfote aus der Tür und geht wieder auf seinen Platz. In der Mittagshitze würde ich den nicht mal mit Gewalt vor die Tür bekommen. Gegen Nachmittag wenn der Garten im Schatten liegt wird er flott pinkeln gehen. Richtig Gassi geht er nur am späten Abend und frühen Morgen aber dann bitte in Wasser Nähe. Wobei er in jungen Jahren ein wenig toleranter war was Wärme angeht. Mit den Jahren setzt ihm das ganze immer mehr zu.


    Ari verlässt das Haus auch nur noch mit Versprechen auf Gassi |)
    Der muss halt mittags recht dringend, aber macht im Garten fast gar nichts - nicht mal Pipi.
    Wenn wir dann unterwegs sind fängt er aber auch mit Shadow-Hopping an und bereut es teilweise ein bisschen. Und ja, er ist ja noch sehr jung.

    Wart mal noch ein paar Wochen, dann bekomme ich den auch nur noch mit drinnen festgemachter Leine aus dem Haus. Sobald die Tür offen ist geht er sonst auch türmen :roll:
    Letztes Jahr im Sommer war er auch von 6 bis 16/17 Uhr drinnen und hat alles eingehalten. Und dann musste ich ihn praktisch raus treten und sobald er gepinkelt hat (da ging das plötzlich) kam er sofort wieder rein xD

  • So kenn ich das auch. Fino hält statt Winterschlaf Sommerschlaf. Letzten Sommer hat der arme Kerl sich sogar in den Keller zurückgezogen, weil die Wohnung irgendwann so aufgeheizt war das er sich auch hier nicht mehr wirklich entspannen konnte.

  • Sina war es heute bei 25 Grad auch zu warm, wir waren daher nur 15min unterwegs.
    Was ich aber nicht machen würde ist, den Hund sofort nach dem Gassi zu füttern solange sein Kreislauf nicht wieder normal ist - das ist aber reines Bauchgefühl.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!