Zero Waste - Anregungen, Ideen und Austausch zum plastikfrei(er)en Leben
-
-
Die Säckchen sind loses Geflecht, wenn man die nicht feucht lagert werden die Seifen darin trocken.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Zero Waste - Anregungen, Ideen und Austausch zum plastikfrei(er)en Leben* Dort wird jeder fündig!
-
-
Die Seifensäckchen haben ja ein Band zum verschließen, daran hänge ich sie auch immer auf.
-
Ich habe mir mein Seifensäckchen selbst gehäkelt, mit einer Schnur zum Aufhängen, das trocknet eigentlich immer sehr schnell, wenn ich es in der Dusche aufhänge.
-
Ich habe gestern Abend und heute morgen das erste Mal Zahnputztabletten ausprobiert und finde die richtig, richtig klasse. Ich habe ja noch die Zahnpasta im Glas von Ben & Anna, aber die finde ich bei weitem nicht so gut wie die Tabletten. Tochter hat auch beides getestet. Die Zahnpasta findet sie ganz furchtbar, die Tabletten dagegen super. Sohn mag die Pasta auch nicht, mein Mann findet sie ok. Mal sehen, ob sie die Tabletten auch testen.
-
Das freut mich total dass ihr damit zufrieden seid- ich hab die Tabletten auch getestet aber mochte das Gefühl im Mund überhaupt nicht. Somit bleib ich bei Ben&Anna im Glas- also quasi die umgekehrte Situation.
-
-
So unterschiedlich können die Vorlieben sein. Daher ist es toll, dass es für jeden das passende Produkt gibt. Vielleicht liegt es ja bei uns an der Geschmacksrichtung. Wir haben Orange, da das die einzige Paste mit Flourid ist.
Meine Nachbarin hat gestern ein toll riechendes festes Shampoo mitgenommen: Melisse-Hanf. Da hatte ich kurz überlegt, ob ich das auch kaufe, aber das ist für trockenes Haar. Ich brauche eher für normal bis fettendes Haar und da gab es nur Orange-Salbei und das fand ich gar nicht gut.
-
Ich hab mal eine Frage. Wenn ihr Seifenreste in einem Säckchen sammelt, werden die zwischendurch trocken oder sind sie durch die ständige Feuchtigkeit bald total unhygienisch?
In meinem Sisal-Säckchen trocknet die Seife super.
-
Ich bin gerade total glücklich... ich hab nämlich endlich eine brauchbare Spülseife (also für die Küche+ Geschirr) gefunden. Die anderen die ich ausprobiert hatte reinigten nicht besonders gut und schmierten eher so rum, aber jetzt hab ich eine gefunden die plastikfrei ist, lecker riecht und gut reinigt. Juchu
-
Im Edeka habe ich vorgestern auch Trockenprodukte in Joghurtpfandgläsern entdeckt. Habe gleich mal Bulgur mitgenommen. Allerdings sind die Sachen recht teuer, zumindest der Buchweizen ist im Unverpacktladen günstiger.
Nächste Woche hat Tochter ein Handballspiel in der Kreisstadt, wo der tolle Unverpacktladen ist. Da es voraussichtlich das letzte Spiel für die Saison ist (sofern ein abgesetztes nicht nachgeholt wird), werde ich zuschauen und anfeuern (die Mädels sind in dieser Saison aufgestiegen und auf dem zweiten Platz). Das werden wir verbinden mit einem Besuch im Unverpacktladen. Habe schon eine recht lange Liste geschrieben, was wir brauchen. Obwohl wir erst kürzlich wieder etwas mehr darauf achten, haben wir diesen Monat schon einen gelben Sack weniger Verpackungsmüll. Unsere Mieterin hat diesen Monat (sie ist allein) schon mehr Säcke im Keller stehen als wir.
Ein paar Ortschaften weiter wird noch ein Unverpacktladen eröffnen (nicht der, von dem ich schon berichtet habe). Da meine beste Freundin dort wohnt, kann ich das dann immer super kombinieren. Freue mich echt drüber. Über Crowdfunding läuft noch bis morgen ein Finanzierungsprojekt und da hab ich mir einen Gutschein gekauft.
-
Ich bin gerade total glücklich... ich hab nämlich endlich eine brauchbare Spülseife (also für die Küche+ Geschirr) gefunden. Die anderen die ich ausprobiert hatte reinigten nicht besonders gut und schmierten eher so rum, aber jetzt hab ich eine gefunden die plastikfrei ist, lecker riecht und gut reinigt. Juchu
Kannst du verraten, wie die heißt und wo du sie gefunden hast? Ich bin noch auf der Suche.
Danke schön 🤗
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!